1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Kurzes Rasseln beim Kaltstart

Kurzes Rasseln beim Kaltstart

Opel Corsa D

Hi Leute,

bevor Ihr denkt dass Thema wurde schon Tausendmal angeschrieben kann ich euch beruhigen die Suchfunktion hab ich schon benutzt und kam zu keinem verwertbaren ergebniss.

Mein Problem macht sich folgend bemerkbar.

Corsa D Bj. 06     1,2l Benziner       104000 km

Nach etwas längerer Standzeit beim Kaltstart rasselt der Motor für ca. 3 sek. danach ist es weg.
Ölstand ist i.o. Hab leider keine Ahnung wo ich weiter suchen sollte.

vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Bei mir hat das kurze Rasseln beim Start aufgehört, nachdem ich den Öldruckschalter getauscht habe.

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

ich vermute das es dein anlasser ist der etwas nachläuft, das heist das er nicht gleich weggeschaltet wird sobald der motor läuft.
mfg

...eindeutig Steuerkette, Opelproblem...

Zitat:

Original geschrieben von kdmkdm


...eindeutig Steuerkette, Opelproblem...

oder Hydrostössel... das Geräusch müßte beim Gasgeben weggehen (höherer Öldruck).

der corsa hat keine steuerkette -.-

hallo !
das gleiche "problem" hat meiner auch nach dem starten rasselt es ein wenig aber nur in der früh wenn das auto kalt ist !
ich war schon in der opel Werkstatt und die sagten mir das es der starter ist, und es eingetlich kein problem sei ab einer gewissen kilometer leistung fangen diese geräusche an !
du könntest den starter tauschen lassen aber solange das auto ohne probleme anspringt würde ich es so lassen =)
-----D corsa 1,2 80ps 94.000km Bj 2009
mfg

Was denkst du denn was er hat?

Der Opel corsa D 1,2i 80PS BJ 2009
hat einen Zahnriemen wechsel-interval 130.000 KM

Wenn man sich nicht sicher ist sollte man die Suchfunktion oder Google benutzen und dann findet man oft erstaunliche Ergebnisse und man merkt das man mit seinen Antworten vollkommen daneben liegt.....
Geklaut aus einen Beitrag von sir_d
Alle Motoren mit Kette:
1.0TP - 44kW
1.2 - 51kW
1.2TP - 59kW
1.2 - 63kW
1.4 - 64kW
1.4TP - 66kW
1.4 - 74kW
1.3CDTI - 55kW
1.3CDTI - 66kW
1.3CDTI - 70kW

okay -.- sorry ich lag daneben ! ich habe das auto seit 3 jahren und dachte der hätte einen zahnriemen !
weil im serviceheft drin steht zahnriemenwechsel bei 150.000km oder alle 10 jahre -.- aber bei andere motortypn !

Hey leutz,
schonmal danke für eure antworten
1. Der Motor hat ne Kette
2. ist es auf keinen fall der Anlasser, ich weiß wie sich ein nachdrehender Anlasser anhört doch dass ist es sicher nicht.
3. Auf die Kette hab ich auch getippt doch kann mir nit erklären wieso das klappern nach 3 sek. weggeht ohne Gas zu geben.
Weiß jemand wieviel Bar Öldruck das Schmuckstück haben sollte???
Habs mal mit so nem billigtester versucht doch der zeigte mir knapp 5 Bar an und das kam mir sehr viel vor.
Nochmals Danke für eure Bemühungen

Gruß Andy

Wir haben auch Opel Corsa D bj 2007 mit ca. 110.000.
Im Sommer hatten wir auch ca. 3-10 sek so ein klappern. Im Winter deutlich länger bis zu 1 min. Ab ca. 70.000 km
Geholfen hat bei uns besseres Öl, und wechseln Intervalle alle 20.000 km. Kann aber bei dir ein anderes Problem sein.

Ich fahre 5/w30.
Was für Öl sollte besser sein?

Danke

Da bleibt ja nicht mehr viel übrig, nur noch 0W30 oder 40

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Geklaut aus einen Beitrag von sir_d
Alle Motoren mit Kette:
1.0TP - 44kW
[...]

Da fehlt noch der 1.0 mit 48kW, hab ich vergessen.

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen