Lack weich? Schon jetzt viele Steinschläge auf der Motorhaube
Bin heute exakt 700 km Autobahn gefahren. Waren auch viele Baustellen dabei (A2 Richtung Hannover)... Meine Motorhaube hat jetzt mehrere deutlich sichtbare Einschläge - an einigen Stellen ist der rote Lack ganz weg und es sind weissliche Stellen zu sehen. Ist das normal? Ich hab ja schon bei meinen früheren Autos Steinschläge gehabt, aber dass gleich der ganze Metalliclack wegfliegt... Wenn der Schlag nicht durchgeht ist auch eine Beschädigung im Klarlack deutlich als weisse Stelle sichtbar.
Verbrauch war übrigens 9,2 Liter über die gesamte Distanz - ich habe auch einige Male ziemlich Gummi gegeben und bin keineswegs verbrauchsorientiert gefahren. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war laut BC 98 Km/h...
Der Wagen läuft schon jetzt viel leichtgängiger und spritziger und ist bei der Beschleunigung auch im oberen Geschwindigkeitsbereich viel elastischer geworden. Kilometerstand ist rund 2600.
Gruß, Marcus
Ähnliche Themen
19 Antworten
Bei den Steinschlägen muss ich dir leider zustimmen, wir hatten bereits nach der Nachhausefahrt vom Werk einen richtig ordentlichen Macken (bis auf die Grundierung) in der Haube.
Mag vielleicht auch an der steileren Haube liegen, geht es A-Klassen genau so oder ist die B-Haube ungünstig geformt...
Zitat:
Original geschrieben von b03ch7
...
Mag vielleicht auch an der steileren Haube liegen, geht es A-Klassen genau so oder ist die B-Haube ungünstig geformt...
Bei der A-Klasse ist das Problem sogar noch viel größer, da die Form (die ist nämlich tatsächlich der Hauptgrund) noch "ungünstiger ist (breite Angriffsfläche). Ich denke, dass bei der B-Klasse sich die Schäden im "normalen" Schnitt bewegen dürften.
Beachten sollte man allersdings, dass der Lack erst nach ca. 4 Wochen wirklich ausgehärtet ist, sodass bis dahin vermutlich Steinschläge eine größere (schlimmere) Wirkung haben...ist aber auch nur eine Vermutung.
Gruß
Interessant, die Haube ist noch ok bei mir, aber es gibt 2 Einschläge in der A-Säule (nach 7000km).
Einen ähnlichen Thread gab's hier schon mal, weshalb ich auf der Autobahn einen ordentlichen Abstand zum Vordermann lasse.
Aber, ich habe schon mindestens 3x einen Stein an mein Auto schlagen gehört, jedoch ohne Schäden auf dem Wagen.
Einen winzigen Steinschlag habe ich am Beifahrerspiegel gefunden.
Die Schürzen weisen auch keine Steinschläge auf, was mich doch etwas verwundert. Denn bei meinem Honda Civic war die ganze Schürze unten mit Steinschlägen übersät.
Für mich war klar, bei den dämlichen Winterverhältnissen wie dieses Jahr, gehört der Wagen so schnell wie möglich versiegelt. Mit welchem Mittel wisst ihr ja inzwischen.
Synthie
Mein Belch ist jetzt in der Werkstatt wg Klimatronik.
Bei dieser Gelegenheit habe ich die STeinschläge vorgeführt und der Meister hat einen Kollegen dazugerufen, der mal die Schichtdicke nachmessen will.
Jetzt habe ich einen B 170 als Ersatzwagen... Junge, Junge bin ich froh, dass ich den B 200 genommen habe... so ein Unterschied!
Gruß, Marcus
Zitat:
Jetzt habe ich einen B 170 als Ersatzwagen... Junge, Junge bin ich froh, dass ich den B 200 genommen habe... so ein Unterschied!
Na na, jetzt aber. Mißfällt dir der b170 weil er soo vieeel ruhiger und leiser läuft, oder wie?
Synthie
Hallo Synthie!
Jetzt mal ehrlich: wenn das Klimatronik-Geräsuch nicht da ist gibt es keinen großen Unterschied beim Motorgeräusch. Auch b eim Beschleunigen nicht. Da sind beide mehr oder weniger kernig.
Gruß, Marcus
@Marcus,
Ich bin heute mit einem B200 zu Werkstatt und von dort mit meinem B170, übrigens jetzt mit geilen Alu-Füßen, zur Arbeit. Der B170 ist aus meiner Sicht subjektiv wesentlich leiser und ruhiger.
Synthie
Und wie gefällt Dir die Leistungsentfaltung vom 200er?
Gruß, Marcus
Toll, von unter heraus kommt da schon mehr! Aber ich brauch das nicht, wirklich!Zitat:
Und wie gefällt Dir die Leistungsentfaltung vom 200er?
Synthie
Habe damals direkt nach der Abholung eine Versiegelung von Petzoldts (High Gloss) aufgetragen und seitdem habe ich nur einen einzigen tieferen Einschlag auf der Haube und das nach 17000 km!
Habe die Versiegelung mehrfach aufgetragen, damit es auch garantiert hält. Muss die Versiegelung jetzt wieder erneuern, damit ich gut durch den Sommer komme.
@funok,
es reicht aber auch, wenn man auf der Autostraße oder Autobahn nicht so nah auffährt . Denn einfach so fallen die Steinchen auch nicht vom Himmel.
Synthie
Hallo Synthie!
Ich bin nicht gerast und es sind auch keine Leute zu dicht vor mir hergefahren ;-)
Es war aber leider eine Tour mit extrem vielen Baustellen... Und mit extrem viel LKW-Verkehr (A 2 ist eine Hauptachse Ost-West)...
Ich beschwere mich nicht über Steinschläge, sondern darüber, dass sie so schnell bis aufs Blech durchgehen. Übrigens: an der Schürze konnte ich nichts entdecken - ist das nicht eigenartig??? Ist vielleicht die Haube anders lackiert, als die Kunststoff-Teile?
Gruß, Marcus
Anruf vom Meister:
"Der Lack hat zwischen 97 und 130 my - liegt also deutlich über dem Soll in der Schichtdicke"
Dann wirds wohl doch an der steilen Prallfläche liegen, die der Belch vorne bietet. Hab einen Lackstift bestellt.
Meister konnte mein Gurgeln nicht hören. Jetzt wird das Expansionsventil getauscht und das Kältemittel geprüft. Eventuell machen wir nachher ne gemeinsame Probefahrt.
Gruß, Marcus