1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Lackschaden

Lackschaden

Mercedes A-Klasse W177

Hey Leute hab das grad beim Waschen entdeckt -.- kann mir einer sagen was da an Kosten auf mich zu kommen ?

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
17 Antworten

Schlechtes Foto.....bei Lack Repair anfragen...ist bestimmt nicht teuer

Naja sieht aus als wenns bis aufs Material runter ist. Wegschleifen und polieren ist da nicht mehr. Smart Repair geht eventuell. Dann so 100-200€.

Vielen Dank versuche morgen noch mal bessere Bilder zu machen ...

Smart Repair 50€

Hallo, also ich habe eine ähnliche Stelle an meiner Tür.
Ich war beim Smart Repair und hab da nachgefragt.
Der Lackierer meinte das er eine gewisse Größe um die Stelle lackieren müsste das würde sich dann so auf 200€ belaufen.

Ist es ein Leasing Auto ?
Dann meinte MB zu mir, dass die gesamte Tür lackiert werden müsste.
Dementsprechend wird es dann auch teurer.

Danke für eure Antworten Preise gehen ja stark auseinander ... :D @lennart1255 nein kein Leasing

Denke mal das ist auch von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich aber meine im
Umkreis meinten das so um die 200€ liegen wird.
Ich hab den Uni Lack drauf, wenn es ein besonderer wäre, dann wäre die Reparatur natürlich auch teurer.

Aber was unter 200€ hab ich noch nich gehört (in meiner Region)

Zitat:

@lennart1255 schrieb am 4. August 2020 um 22:22:29 Uhr:


Ist es ein Leasing Auto ?
Dann meinte MB zu mir, dass die gesamte Tür lackiert werden müsste.
Dementsprechend wird es dann auch teurer.

Das hätte derjenige MB-Händler dann gerne, ist aber nicht so.

Es gibt bei Abgabe des Fahrzeuges auch den Punkt "normale Gebrauchsspuren"....

hatten wir hier schonmal in den letzetn tagen angesprochen, dort war auch der Link zur Broschüre.

Gruß

Hier noch mal bessere Bilder LG

Asset.JPG
Asset.JPG

Ist natürlich eine ärgerliche Macke und die Frage ist wie weit dich so etwas stört. Wird aber natürlich nicht die einzige Macke in einem Autoleben bleiben, es sei denn man nutzt den Wagen nur Sonntags beim schönen Wetter zum spazieren fahren und sonst steht der Wagen nur in der Garage rum.
Man könnte mit dem Lackstift aushelfen, sieht man dann zwar immer noch aber nicht mehr so doll. Das wäre die günstigste Variante. Ansonsten smart repair, aber die Übergänge wird man wahrscheinlich dann noch sehen, und wenn man es wie neu haben möchte dann die ganze Tür lackieren, wäre natürlich die teuerste Variante.

Zitat:

@Mario_at_Herne schrieb am 27. August 2020 um 00:52:07 Uhr:


Ist natürlich eine ärgerliche Macke und die Frage ist wie weit dich so etwas stört. Wird aber natürlich nicht die einzige Macke in einem Autoleben bleiben, es sei denn man nutzt den Wagen nur Sonntags beim schönen Wetter zum spazieren fahren und sonst steht der Wagen nur in der Garage rum.
Man könnte mit dem Lackstift aushelfen, sieht man dann zwar immer noch aber nicht mehr so doll. Das wäre die günstigste Variante. Ansonsten smart repair, aber die Übergänge wird man wahrscheinlich dann noch sehen, und wenn man es wie neu haben möchte dann die ganze Tür lackieren, wäre natürlich die teuerste Variante.
[

Moin,

musste letztendlich die ganze Tür neu lackieren hat mich 250€ gekostet bei Mercedes wären es 800€ gewesen :eek:

Da hat dich der Lackierer aber schön abgezogen.

Zitat:

musste letztendlich die ganze Tür neu lackieren hat mich 250€ gekostet bei Mercedes wären es 800€ gewesen :eek:

Der Mercedes Lackierer hätte dir auch noch eine Beilackierung gemacht, damit keine farblichen Unterschiede zur Reparatur auffallen. Deshalb wahrscheinlich EUR 800 anstelle EUR 250. Mit Beilackierung ist es halt ordentlich, ohne nur Billig-Husch-Pfusch am Premiumfahrzeug *rolleyes*.

Zitat:

@Synthie schrieb am 27. August 2020 um 19:49:17 Uhr:



Zitat:

musste letztendlich die ganze Tür neu lackieren hat mich 250€ gekostet bei Mercedes wären es 800€ gewesen :eek:


Der Mercedes Lackierer hätte dir auch noch eine Beilackierung gemacht, damit keine farblichen Unterschiede zur Reparatur auffallen. Deshalb wahrscheinlich EUR 800 anstelle EUR 250. Mit Beilackierung ist es halt ordentlich, ohne nur Billig-Husch-Pfusch am Premiumfahrzeug *rolleyes*.

Aha, weil auch jede Mercedes Werkstatt bei sich selbst lackiert... Ja klar.

Die geben die Autos auch weiter zum No Name Lackierer und kassieren von dir dann das doppelte von dem ursprünglichen Lackierer-Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen