Ladekantenschutz für Tunier
Aus unererklärlichen Gründen hat Ford den Edelstahl Ladekantenschutz nach innen verlegt. Muss man akzeptieren, aber nicht verstehen. Hat von euch schon jemand eine nachträglich angebracht, da wo auch der Stossfänger geschützt ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Doomlord schrieb am 9. Juni 2015 um 19:42:06 Uhr:
Hast dun link bitte?
Ich hab mir vor 2 Monaten
diesen hier (der Link zeigt natürlich zum entspr. für den Mk5)für den Mk4 geholt, passt 1A.
Ähnliche Themen
40 Antworten
Wow, mit dem Kontrast - erschreckend, wieviel "Wagenlänge" da nach dem Ende des Laderaums noch scheinbar ungenutzt kommt
Zitat:
@Fisok schrieb am 2. Juni 2015 um 14:44:13 Uhr:
Sowas?
Hihi, so sieht das Auto eines Außendienstlers aus.
Habe die gleiche Kiste im Auto ????
Ja genau sowas meine ich.
Zitat:
@Deal2202 schrieb am 3. Juni 2015 um 06:23:33 Uhr:
Zitat:
@Fisok schrieb am 2. Juni 2015 um 14:44:13 Uhr:
Sowas?
Hihi, so sieht das Auto eines Außendienstlers aus.
Habe die gleiche Kiste im Auto ????
Ja genau sowas meine ich.
Bekommst Du z.B. hier:
LadekantenschutzIch habe den in matt genommmen, der andere neigt wohl zu Kratzern. Sind zwei Klebestrefen über die ganze Breiter drunter, also einfach zu verkleben.
Zitat:
@Fisok schrieb am 3. Juni 2015 um 09:55:50 Uhr:
Zitat:
@Deal2202 schrieb am 3. Juni 2015 um 06:23:33 Uhr:
Hihi, so sieht das Auto eines Außendienstlers aus.
Habe die gleiche Kiste im Auto ????
Ja genau sowas meine ich.
Bekommst Du z.B. hier: Ladekantenschutz
Ich habe den in matt genommmen, der andere neigt wohl zu Kratzern. Sind zwei Klebestrefen über die ganze Breiter drunter, also einfach zu verkleben.
Kannst du mal den Link schicken und vielleicht ein Foto mit kofferaum auf und kofferraum zu?
Danke
Zitat:
@Nature4life schrieb am 3. Juni 2015 um 09:58:20 Uhr:
Zitat:
@Fisok schrieb am 3. Juni 2015 um 09:55:50 Uhr:
Bekommst Du z.B. hier: Ladekantenschutz
Ich habe den in matt genommmen, der andere neigt wohl zu Kratzern. Sind zwei Klebestrefen über die ganze Breiter drunter, also einfach zu verkleben.
Kannst du mal den Link schicken und vielleicht ein Foto mit kofferaum auf und kofferraum zu?
Danke
Der Link verbirgt sich hinter "Ladekantenschutz", dort habe ich gekauft. Desweiteren hat er dort auch ein Bild vom geschlossenen Kofferraum, genau so sieht es bei mir auch aus. Man sieht eine Chromkante, sieht aber gut aus.
Kann man den Ladekantenschutz auch empfehlen? Zwecks Passgenauigkeit usw.
Zitat:
@Obiwan84 schrieb am 3. Juni 2015 um 10:39:09 Uhr:
Kann man den Ladekantenschutz auch empfehlen? Zwecks Passgenauigkeit usw.
Das kommt auf deine Ansprüche an.

Wenn du Wert darauf legst, dass das Blech an der Innenkante exakt der Form des Mondeos folgt, dann kann man das Teil nicht empfehlen. Da stimmt die Kante des Blechs nicht so genau mit dem Kunststoff der Heckschürze überein. Die Außenkante, die auch bei geschlossener Klappe sichtbar bleibt, passt exakt und sieht zumindest bei meinem schwarzen sogar sehr edel aus.
So, ich hab mir über den Ford Händler im Ford Zubehörkatalog einen Ladekanntenschutz aus schwarzem
Plastik gekauft. Erfüllt seinen Zweck und sieht noch nichtmal so scheiße aus. Hat knapp 100 EUR gekostet.
Zitat:
@guarddog schrieb am 8. Juni 2015 um 14:57:12 Uhr:
So, ich hab mir über den Ford Händler im Ford Zubehörkatalog einen Ladekanntenschutz aus schwarzem
Plastik gekauft. Erfüllt seinen Zweck und sieht noch nichtmal so scheiße aus. Hat knapp 100 EUR gekostet.
Sieht eigentlich sehr gut aus, vor allem bei geschlossener Klappe. Und das schwarz des Ladekantenschutzes harmoniert mit dem schwarz des Stoßstangeneinsatzes darunter

Allerdings das ClimAir-Logo stört ...
Nur 100 € ist schon 'ne Ansage!
100 Öcken für ein stück Plastik is schon arg
Zitat:
@mm.sln schrieb am 8. Juni 2015 um 15:45:24 Uhr:
Zitat:
@guarddog schrieb am 8. Juni 2015 um 14:57:12 Uhr:
So, ich hab mir über den Ford Händler im Ford Zubehörkatalog einen Ladekanntenschutz aus schwarzem
Plastik gekauft. Erfüllt seinen Zweck und sieht noch nichtmal so scheiße aus. Hat knapp 100 EUR gekostet.
Sieht eigentlich sehr gut aus, vor allem bei geschlossener Klappe. Und das schwarz des Ladekantenschutzes harmoniert mit dem schwarz des Stoßstangeneinsatzes darunterAllerdings das ClimAir-Logo stört ...
Nur 100 € ist schon 'ne Ansage!
Das Logo wird auch nicht mehr allzu lange drauf sein

ich spiel morgen mal was mit dem Fön - mal schauen ob es sich wehrt

Tja 100€ is ne Menge Kohle aber wenn man sieht was es sonst gibt...... man hat nicht wirklich viele Alternativen

.....und ab is er