1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Längslenker hinterachse V40 1.9 T4

Längslenker hinterachse V40 1.9 T4

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo zusammen,
War heute beim Tüv, und es wurden diverse Mängel (17) festgestellt,
bei einem bzw. zwei Punkten bin ich mir unsicher:
-Längslenker Hinterachse links und rechts ausgeschlagen
-Längslenker Hinterachse links und rechts Gummilagerung beschädigt
Meine Fragen sind:
1.Welche teile müssen ersetzt werden ?
Die Lagerung besteht ja quasi aus Gummi, muss ich also auf beiden Seiten nur
das Gummilager ersetzen oder noch mehr ?
2.Und ist in dem Fall Lemförder eine gute Wahl ?
3. Sollte ich bei dieser Gelegenheit vielleicht noch was austauschen ?
4.Wieviel Kohle wird dafür wohl fällig werden ? (Volvo/Freie Werkstätten)

Danke im Vorraus

Grüße,
Christian

Ähnliche Themen
10 Antworten

Also da sind wohl nach deiner Beschreibung die Lagerbuchsen der Längslenker verschlissen.
Die Volvo Orginale sind nicht sehr haltbar darum gab es irgendwann eine verstärkte Ausführung.
Die verkauft dir der freundliche oder auch Skandix hier .
Wichtig zu wissen ist das es zum einziehen der neuen Buchsen ein Einziehwerkzeug gibt. Das ist auch dringend zu empfehlen denn sonst kann man leicht die neuen Buchsen Schrotten.
Das Sollte deine Werkstatt wissen.

Gruß SF

Okay danke soweit, damit wäre 1 von 4 Fragen beantwortet ... ;)

17 Mängel !!! Könntest du die mal auflisten? 

1. Ist beantwortet.
2. Ja.
3. Je nach Zustand alle weiteren Lagerteile der Achsen.
4. Das können dir nur deine Werkstätten beantworten.

Danke euch für die Auskünfte.
Der Tüv hat ja die anderen Teile an der Hinterachse nicht bemängelt und auch keine Hinweise.., oder die meinen alle Lager...aber hab morgen nach der Arbeit n Termin bei Volvo um mir das mal mit nem Schrauber anzugucken und ne Kostenfeststellung zu machen, werd mir das dann mal genauer angucken.
Ja sicher kann ich die auflisten, aber : Es hört sich schlimmer an als es ist,weil die meißten Mängel durch den nicht funktionierenden Lichtschalter (LS) für die Scheinwerfer (und Nebelleuchten) verursacht werden, und ich bin trotzdem voll zufrieden mit dem Wagen :), lässt mich nie im Stich dafür manch anderen alt aussehen :D
1.Bremsschlauch 2.Achse porös
2.Bremsschlauch vorn rechts porös
3.Lenkung Schleifspuren rechts im Radhaus (so gekauft, denke da hatte einer der Vorbesitzer mal 17 Zöller drauf... und auch nicht weiter tragisch schwarz anmalen dann sieht man das nicht mehr :D)
4.Abblendlicht rechts einstellung wesentlich zu niedrig (weil ich immer dran rummfummel wenns mal ausfällt, keine zeit gehabt den Scheinwerfer mal auszubauen)
5.Nebellicht ohne Funktion (LS)
6.Kennzeichenbeleuchtung ohne Funktion (LS)
7.Nebelschlussleuchte ohne Funktion (LS)
8.Aktive Lichttechnische Einrichtung Amaturenbeleuchtung ohne funktion
9.Batterie Befestigung mangelhaft (halt ich für ein gerücht :D aber nicht erwähnenswert..)
10.Batterie Polabdeckung fehlt (OMG :D)
11.Längslenker 2.Achse links und rechts Lagerung ausgeschlagen
12.Längslenker 2.Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt
13.M+S Reifen Geschwindigkeitsschild fehlt (....)
14.Diebstahlsicherung ohne funktion (lüge !)
15.Diebstahlsicherung rastett ein während der Schlüssel steckt (muss ich mit Volvo morgen abklären, dat stimmt überhaupt nicht)
16.Schalldämpfer hinten stark undicht (ist schon bestellt, Kosten nicht der Rede wert :D)
17.Umweltbelastung: Motor undicht - Ölverlust mit abtropfen (Turborücklaufleitung, und oben am Zylinderkopf war Öl zu sehen, aber ist schon behoben u.a. durch ein Additiv, hatte nur noch keine Motorwäsche gemacht weil mir eh klar war das der wagen nicht durchkommt, aber Tüv ist seit Dezember abgelaufen und ich wollte keine Stilllegung durch die "Blauen" provozieren)
Also ich finde dafür das der Wagen Baujahr 98 ist und 205000 KM runter hat (Motor Bj.99/ 130000 KM)
is das Kiki :D, ich bin den Wagen ja grad wieder am "rehabilitieren" und merze alle wehwehchen aus, dann kommt noch n frisches Fahrwerk rein, evtl. irgendwann neue Felgen, Turbo, Domstrebe..usw :D
wenn das geld da ist... aber Ersatzteilkosten sind ja mal super dank Abwrackprämie, alle Leute fahren jetzt Neuwagen und die Händler werden die Ersatzteile für die alten nicht mehr los, yeah ! Ist jedenfalls meine Theorie, deswegen niemals nen Neuwagen kaufen außer ich gewinn im Lotto oder sowas :D
Ich halt euch up to date wenns euch interessieren sollte, bis bald
Christian

Ich frage mich immer wieder, warum Leute Leute mit einem Fahrzeug dass für sie selbst und andere Menschen eine Gefahr darstellen kann auf den Straßen unterwegs sind und dann sogar auch noch ohne eine minimale vorherige Kontrolle des Fahrzeuges beim Tüv vorbeischaun.
Wer technisch nicht dazu in der Lage ist sein Fahrzeug auf einem vernünftigem Niveau zu halten sollte dies eine Werkstatt tun lassen und wer dazu finanziell nicht in der Lage ist sollte sein Auto lieber verkaufen.

Versteh ich jetzt nicht, er hat doch geschrieben dass er sogar auf die Motorwäsche verzichtet hat, weil Zitat: "mir eh klar war dass der wagen nicht durchkommt". Was schade ist dass er manches für Kinderkram hält, alleine sein Zündschloss an dem das Lenkradschloss einrastet auf 0-Stellung obwohl der Schlüssel steckt... aber das Geld ist in ein Fahrwerk und fette Felgen besser investiert :D

Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


Ich frage mich immer wieder, warum Leute Leute mit einem Fahrzeug dass für sie selbst und andere Menschen eine Gefahr darstellen kann auf den Straßen unterwegs sind und dann sogar auch noch ohne eine minimale vorherige Kontrolle des Fahrzeuges beim Tüv vorbeischaun.
Wer technisch nicht dazu in der Lage ist sein Fahrzeug auf einem vernünftigem Niveau zu halten sollte dies eine Werkstatt tun lassen und wer dazu finanziell nicht in der Lage ist sollte sein Auto lieber verkaufen.

Welchen teil von "Ich habe morgen einen Termin bei Volvo/Ich bin grade dabei den Wagen zu rehabilitieren" hast du nicht verstanden ? Ich könnte noch mehr dazu sagen aber auf dieses Niveau begebe ich mich erst garnicht herab, und zu dem "fette Felgen und Fahrwerk" habe ich doch gesagt das das irgendwann EVTL mal kommt, und dann auch nicht "Fette Felgen" sondern immernoch max 16 Zoll und zum Wagen passend, und Fahrwerk weil das aktuelle nunmal schon 200000 km runter hat wenns noch das erste sein sollte ja, sorry das ich 7 Tage die Woche arbeite und nicht soviel zeit für mein "Hobby" hab, und sorry das ich als Jugendlicher keinen Ausbildungsplatz zum Mechaniker bekommen habe(trotz zahlreicher Bewerbungen), und mir alles selbst beibringen muss. Und vorraussetzung dafür das ich irgendwelche Extras für den wagen hole ist natürlich, das alles vorher in Einwandfreiem zustand ist, ich hab das Auto jetzt noch nichtmal ein Jahr also...

...bitte erst (richtig) lesen, dann denken, dann Antworten "wenn nötig"

Danke

Grüße

ach ja und Kinderkram bedeutet das ich das selber machen kann und nicht das es micht nicht interessiert :P oder ich es nicht ernst nehme

Und nur weil du das Auto "erst" ein Jahr hast ist es kein Problem mit erheblichen Defekten solange damit rumzufahren? Musst du erst zum Tüv um Bescheinigt zu bekommen, was da alles im Argen liegt? Und für sowas wie einen stark undichten Schallpämpfer muss man sich das Auto ja noch nicht mal ansehen geschweige denn drunter legen, das hört man ja auch so.

Sagst du das auch den Eltern, wenn du ihr Kind angefahren hast was dir vors Auto gelaufen ist und dann deine Bremsen wegen deinen porösen Bremsschläuchen versagt haben?  "Entschuldigung, tut mir leid, ich hab das Auto erst seit einem Jahr und in einer Woche hab ich einen Werkstatttermin. Kommt nicht wieder vor..."

Sorry, aber bei solch einem Verhalten sträuben sich bei mir alle Nackenhaare.
Und wegen genau solch einem Verhalten werden immer wieder Stimmen laut die fordern, dass ältere Fahrzeuge jährlich vorgeführt werden sollen.

Zitat:

Original geschrieben von Ambergauer


Und nur weil du das Auto "erst" ein Jahr hast ist es kein Problem mit erheblichen Defekten solange damit rumzufahren? Musst du erst zum Tüv um Bescheinigt zu bekommen, was da alles im Argen liegt? Und für sowas wie einen stark undichten Schallpämpfer muss man sich das Auto ja noch nicht mal ansehen geschweige denn drunter legen, das hört man ja auch so.
Sagst du das auch den Eltern, wenn du ihr Kind angefahren hast was dir vors Auto gelaufen ist und dann deine Bremsen wegen deinen porösen Bremsschläuchen versagt haben?  "Entschuldigung, tut mir leid, ich hab das Auto erst seit einem Jahr und in einer Woche hab ich einen Werkstatttermin. Kommt nicht wieder vor..."
Sorry, aber bei solch einem Verhalten sträuben sich bei mir alle Nackenhaare.
Und wegen genau solch einem Verhalten werden immer wieder Stimmen laut die fordern, dass ältere Fahrzeuge jährlich vorgeführt werden sollen.

Die Gedanken sind frei...auch für Schubladendenker, du kennst mich nicht, und ich kenn dich nicht aber reg dich ruhig weiter auf wenns dir spass macht

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen