- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Längsträger schweisen lassen
Längsträger schweisen lassen
Hallo Forumsgemeinde,
ich war eben bei der Dekra, den meine HU ist diesen Monat fällig.
Der Prüfer war extrem freundlich und begeistert vom guten Zustand meines Corsas.
Die Prüfung hätte ich auch fast OHNE einen Mangel bestanden, wenn da nicht die beiden vorderen Längsträger reperatubedürftig wären.
Irgendwie war es mir klar, das die Dinger irgendwann mal neu müssen, das sie innerhalb so kurzer Zeit aber so gammeln, hat mich ein wenig überrascht.
Nunja, sei es drum, machen wir das eben jetzt und nicht später, macht ja nix und mit gammligen tragenden Teilen rumfahren macht ja nun wirklich keinen sinn.
Also war ich gleich Anschließend in meiner Karroseriebauwerkstatt des Vertrauens und hab mich mal nach einem Preis erkundigt.
Vorschlag vom Meister: 220€, beide Seiten, incl Material und neuer, großflächiger Versiegelung der Längsträger.
Nun will ich natürlich nicht "über den Tisch gezogen werden" und frage deshalb hier, ob der Preis iO geht. 3h Arbeit plant der Meister. Hab bei ihm schon paar sachen machen lassen, die handwerklich immer OK waren.
Beste Antwort im Thema
ich werd´s so weitergeben.
Ähnliche Themen
24 Antworten
..Hallo!
...sind vielleicht Bilder möglich??
Gruss Corsa1971
der preis ist okay,ich habe die reperatur auch schon gemacht und weiss was das für ein eingepasse und geschweisse an der stelle ist.
Bilder kann ich machen, willste vorher oder nachher?
Zitat:
Original geschrieben von qniss
Bilder kann ich machen, willste vorher oder nachher?
Hallo!
Also der Preis klingt nicht schlecht ,dafür das es in einer Karosseriewerkstatt gemacht werden soll.Da bist du ja dann entsprechend auf der sicheren Seite,da Schweissarbeiten ordentlich durchgeführt werden sollten.
...Vorher /Nachher Bilder....wenn möglich mal beides!
Gruss Corsa1971
hallo qniss!
die Frage ist meist wie stark der Rostbefall an der Stelle ist, wenn der Rost noch keine löcher gefressen hat, kan man auch eine günstigere Rep in erwägung ziehn!
ohne direkt den ganzen träger zu tauschen
greets corsi 001
ps: der Preis zum Tausch ist sehr gut!
na soll natürlich nicht der ganze träger neu werden.
hier mal die Bilder von vorher, werkstatttermin ist nächste woche.
der ganze träger wird nie neu gemacht,da wird nur gut sauber gemacht und ein blech angepasst und drüber geschweisst,natürlich später dann schön konserviert damit es nicht gleich wieder auf blüht.
das blech anpassen ist voll der akt,der rahmen ist geschwungen da kannste ganz schön schippel und dengeln bis das sauber passt.
wie gesagt,ich habe das schon paar mal gemacht.
und beim schweissen ist das problem das da unten der haupt träger umkleidet ist mit einem blech,und der rost frass dazwischen ist,also wenn man da schweisst muss man weit weg gehen von der rostigen stelle,da das schweissen sond nix wird,das brotzelt nur bisschen da rum und man hat nur löscher ohne ende,halten tut dann nur das blech sich grade so selber.
Jo der is durch , schön aufgebläht sieht immer so aus kurz vorn Ende
Lass es machen und dann haste Ruhe bis zum endgültigem Ende vom Corsa ; anbei nen Kumpel hat sowas mal vor fast 4Jahren machen lassen, seitdem keinerlei Rost mehr an der Stelle sichtbar.
Wenn die dir nen neues Blech vor reinsetzten lass von denen an der vordersten Ecke nen 6mm Loch ins Blech bohren als Ablauf fürs Wasser.
Damit haste noch länger Ruhe weils eig. nur so bös gammelt weil vor das Wasser nicht richtig rauskommt ist alles zu.
Der Preis ist vollkommen okay, teils macht Opel da noch weniger und da zahlste mehr
Es gibt spezielle Reparaturbleche für die Längsträger!
Zitat:
Original geschrieben von quali
Es gibt spezielle Reparaturbleche für die Längsträger!
ja die gibt es,kostet etwa 80 euro das stück wenn man sie dann bekommt,
und die hälfte schneidet man sowieso weg.
jo, so sahen die bei uns beim Tüv auch aus. Wusste zum dem Zeitpumt noch nicht das es so arge Probleme beim Corsa mit dem Träger gibt. Wurde dann aber vom Prüfer aufgeklärt.
Bin direkt zur Werkstatt für Karosseriearbeiten gefahren und habe ein Angebot eingeholt. die wollten für 4-5 Stunden plus Material 300 Eur haben wollen. Von daher ist der Preis von dir sehr gut.
Ein fertiges Blech gibt es bei Ebay für 39 Eur. Mir wurde aber sagt das man genau so gut Bleche anpassen kann.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
Hallo Forumsgemeinde,
ich war eben bei der Dekra, den meine HU ist diesen Monat fällig.
Der Prüfer war extrem freundlich und begeistert vom guten Zustand meines Corsas.
Die Prüfung hätte ich auch fast OHNE einen Mangel bestanden, wenn da nicht die beiden vorderen Längsträger reperatubedürftig wären.
Irgendwie war es mir klar, das die Dinger irgendwann mal neu müssen, das sie innerhalb so kurzer Zeit aber so gammeln, hat mich ein wenig überrascht.
Nunja, sei es drum, machen wir das eben jetzt und nicht später, macht ja nix und mit gammligen tragenden Teilen rumfahren macht ja nun wirklich keinen sinn.
Also war ich gleich Anschließend in meiner Karroseriebauwerkstatt des Vertrauens und hab mich mal nach einem Preis erkundigt.
Vorschlag vom Meister: 220€, beide Seiten, incl Material und neuer, großflächiger Versiegelung der Längsträger.
Nun will ich natürlich nicht "über den Tisch gezogen werden" und frage deshalb hier, ob der Preis iO geht. 3h Arbeit plant der Meister. Hab bei ihm schon paar sachen machen lassen, die handwerklich immer OK waren.
Der Preis ist wirklich günstig! Frage doch bitte Deinen Meister, ob er nur eine Seite für 110 Teuro macht.
In welchem Postleitzahlgebiet ist die Werkstatt?