- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Lärmbelästung auf dem Motorrad ohne Beweis
Lärmbelästung auf dem Motorrad ohne Beweis
Moin,
Ich bin relativ neu in der Gruppe, daher sieht es mir nach wenn ich evtl. Die Frage falsch stelle.
Also wie bereits beschrieben geht es um Lärmbelästigung beim Motorradfahrern.
Folgendes ist mir widerfahren. Ich stand mit fünf Jungs an der Ampel. Wir sind ziemlich schnell angefahren. Jeder von uns hatte eine klappen Auspuffanlage von Jekill & Hyde und wir hatten alle die Anlage offen. Die Polizei hat mir jedoch unterstellt, dass ich den sehr lauten Geräuschpegel hatte.
Beweisen konnte die Polizei nicht das ich es war, weil meine Klappe bei der Prüfung gar nicht öffnet. Ich durfte deshalb 320 € Strafe zahlen, ohne dass sie bewiesen haben das meine Klappe offen war.
Ähnliche Themen
11 Antworten
In welchem BL passiert? Hast Rechtsschutz? Wäre für mich was für‘n Anwalt.
Würde da gar nichts bezahlen und Einspruch einlegen. Oder haste das vor Ort bezahlt? Bei der Summe bekommt man das eigentlich schriftlich und kann dazu Stellung nehmen. Dann muss eine Prüfung gemacht werden um die Behauptung der Polizisten zu untermauern. Wenn die Anlage so regelt, wie sie regeln soll, haben die überhaupt nichts was vorwerfbar wäre. Dein Mopped entspricht den Vorschriften und damit ist der Drops gelutscht. Waren das überhaupt "echte" Polizisten? 320€ Strafe?? Klingt alles ein bißchen surreal. Haste wenigstens ne Quittung bekommen?
Schau mal hier:
https://www.bussgeldkatalog.org/motorrad/#tuning
Da liegt das Bußgeld für Lärmbelästigung bei 10€!!! Da kann irgendwas nicht passen.
Selbst als Autoposer gibt es dafür nur 80€!!
https://www.bussgeldkatalog.org/autoposer/
Niemand, der den Beruf nicht gelernt hat, darf eine Rechtsberatung erteilen. Demnach wirst du hier auch keine erhalten.
Mal zu deinem Fall:
Was hat dir denn Die Polizei vorgeworfen? Du bekommst ja nicht einfach gesagt: "Geben Sie mal 320€ weil deine Klappe offen war."
Du wirst sicherlich irgendwo im Bereich Poser/Tuning/Lautstärke gelandet sein. Wenn du Pech hast, hast du Bekanntschaft mit einer der speziellen Polizei Gruppen gemacht, die genau dafür unterwegs sind.
Wenn bei dir alles zu 100% legal gelaufen ist und deine Jekyll komplett auch legal ist, dann kannst du mit einem Anwalt da dran gehen. Wenn du irgendwas gemacht hast, was nicht ganz legal war, dann hast du eben Pech gehabt.
Aber das kannst nur du wissen. In 99,9% der Fälle wird dir kein 320€ Bußgeld auferlegt, wenn so gar nichts vorliegt.
Du darfst die Jungs auch nicht unterschätzen, da sind einige, die auch viel Ahnung haben und die Tricks der Szene kennen, vllt. bist du an einen solchen geraten. Wie sah denn die Kontrolle aus? Gabe es eine Lautstärkemessung? Bist du nur angehalten worden, man hat deine Papiere angeguckt, 320€ verlangt und Ende?
Da wird doch sicher deutlich mehr passiert sein.
Ohne Lautstärkemessung ist das doch überhaupt nicht verwertbar.
Es werden ja immer automatisch 5 dB abgezogen. Wenn die Maschine also 5dB lauter ist, als in den Papieren eingetragen, dann ist das ok. Erst wenn mehr als 5dB drüber gemessen werden, musst du zahlen.
Wie gesagt: Ohne polizeilche Messung ist das nicht verwertbar.
Zitat:
@bestesht schrieb am 12. April 2023 um 18:02:29 Uhr:
In welchem BL passiert? Hast Rechtsschutz? Wäre für mich was für‘n Anwalt.
Ist in Hamburg passiert, das war vorletzte Saison …. Ich hatte die Straße einfach bezahlt, um Ruhe zu haben. Allerdings glaube ich, dass sie dieses Jahr wieder Probleme machen werden.
Ohne Messung bezahlt? Junge, bist du grün hinter den Ohren.
Angehalten hat mich die SOKO in Hamburg, wir haben sehr laut gestartet, allerdings alle von uns sind sehr laut gestartet. Jedoch habe ich optisch die auffälligste Maschine ( Night rod Special ).
Und die Soko hat keine Messung bei mir durchgeführt weil sie wussten das sie die Klappe im Stillstand nicht auf bekommen werden.
Was mich nur nervt ist das sie ohne jegliche Kontrolle gesagt haben das ich das war der zu laut war bei einer 5 Mann Gruppe und mir dies ohne Beweise unterstellt haben.
Deshalb wollte ich nur wissen ob das so rechtens ist
An meiner Maschine war nichts illegal und für nichts musste ich eine Strafe zahlen außer dem Lärm …
Bzw habe ich einen Schreiben zuhause erhalten
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 12. April 2023 um 18:43:33 Uhr:
Ohne Messung bezahlt? Junge, bist du grün hinter den Ohren.
Inwiefern hilft mir deine Antwort ?
Selbst wenn die vor Ort eine Messung gemacht hätten muss man nicht einverstanden sein.
Dann allerdings wird meist der Ofen beschlagnahmt. Wenn man allerdings hier genau meint und weiß das man legal unterwegs war würde ich es hier drauf ankommen lassen und mir nachher gegen die Verfügung vorgehen.
Vor Ort würde ich nie was zugeben oder bezahlen. Es sei denn ich weiß das ich scheiß gebaut habe und die mir daher die Karre still legen könnten. Dann würde ich wohl auch wohl oder übel akzeptieren um weiter fahren zu können.
Akzeptieren heißt aber nicht zwingend vor Ort-Bezahlung.
Ich muss dazu sagen das die soko hinter uns mit der Auto an der Ampel stand als wir alle laut angefahren sind
Also ... ich grätsche hier mal rein
Einen Geldbetrag in der Höhe (320€) gibt der Busgeldkatalog nach meiner Recherche schon mal gar nicht her. Zumindest nicht nur alleine für eine zu laute Abgasanlage samt Lärmbelästigung. Von daher bezweifle ich Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben. Hier sollte der TE dann doch bitte wenigstens etwas, wie einen (anonymisierten) Beleg liefern --> gerne an mich per PN (in dem Fall würde ich den Thread auch wieder öffnen).
Zitat:
Ich stand mit fünf Jungs an der Ampel. Wir sind ziemlich schnell angefahren.
Eine völlig andere (aber vorstellbare) Hausnummer wäre jedoch, wenn z.B. der Vorwurf eines illegalen Kfz-Rennens im Raum stünde. Nur, dass dazu niemand von uns eine Beurteilung zur Sachlage abgeben könnte, der nicht als Zeuge selbst dabei war.
Ansonsten auch von meiner Seite die Empfehlung, bei Bedarf einen Anwalt zu befragen, da eine Rechtsberatung auf MT eh nicht zulässig ist
*** CLOSED ***Mit freundlichen Grüßen
NoGolf
MT-Team | Moderation