- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Laguna, Talisman, Safrane & Vel Satis
- Laguna III DCI 150 PS
Laguna III DCI 150 PS
Hallo,
ich habe einen Laguna III DCi mit 150 PS und 49000 km ins Auge gefasst!! Das Bj ist 2009!
Nun meine Frage:
Kann mir jemand was über diesen Wagen oder den Motor sagen was Quali angeht!
Wäre wirklich dankbar da ich nach meinem letzten Fehlkauf ( Fiat Bravo T-Jet 120 PS) nicht wieder so nen Teil einfangen will!
Also bitte helft mir!!!
Mfg
Ähnliche Themen
23 Antworten
der Laguna III ist meines Wissens eher unauffällig. Ich hatte den 2.0dCi mit 150 PS im Scénic und bin völlig problemlos und sparsam 160tkm gefahren. Der 2l Diesel ist ein super Wurf: sparsam, leise, zuverlässig und angenehme Leistungsentfaltung (ausserdem mit Kette - kein Zahnriemen der teuer gewechselt werden muss).
Da der Ruf des Laguna durch den Vorgänger etwas ramponiert wurde, sind die recht günstig zu haben. Ich würde mir bedenkenlos einen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von seagal81
Hallo,
ich habe einen Laguna III DCi mit 150 PS und 49000 km ins Auge gefasst!! Das Bj ist 2009!
Nun meine Frage:
Kann mir jemand was über diesen Wagen oder den Motor sagen was Quali angeht!
Wäre wirklich dankbar da ich nach meinem letzten Fehlkauf ( Fiat Bravo T-Jet 120 PS) nicht wieder so nen Teil einfangen will!
Also bitte helft mir!!!
Mfg
Wenn Stammbaum und Historie stimmen, ein top-Auto.
Gruß, Wolf.
Zitat:
Original geschrieben von seagal81
Hallo,
ich habe einen Laguna III DCi mit 150 PS und 49000 km ins Auge gefasst!! Das Bj ist 2009!
Nun meine Frage:
Kann mir jemand was über diesen Wagen oder den Motor sagen was Quali angeht!
Wäre wirklich dankbar da ich nach meinem letzten Fehlkauf ( Fiat Bravo T-Jet 120 PS) nicht wieder so nen Teil einfangen will!
Also bitte helft mir!!!
Mfg
Ich habe mir vor 4 Monaten einen Laduna 3 gekauft und dachte ich kann nichts falsch machen. Den Motor kannte ich aus meinem Espace und finde den immer noch super. Der Rest hat mich enttäuscht:
- an der Vorderachse hab ich ein Poltern, was keiner findet und kein Gewährleistungsmangel ist bei 19tkm
- Die Scheibenwaschanlage bekommt die Frontscheibe nicht sauber
- der Regensensor reagiert erst sehr zögerlich, um dann irgenwann permanent zu wischen
- aktuell will der alle 2-4tkm zum Service, wird aber hoffentlich nächste Woche behoben
mfg
@Kneipa:
Hab auch einen Laguna III 2.0 dCi 150 FAP und auch das Problem, dass alle 1500 km angeblich "Wartung fällig" ist.
Wird Deine Werkstatt ein Software-Update vornehmen? Wäre klasse, wenn Du Deine Erfahrung und die Aussage der Werkstatt kurz posten würdest.
Gruß und schöne Ostern wünscht
Rob
Also das klingt doch gut!und 49000 euro ist für diesen Dieselmotor wahrscheinlich gerade mal eingefahren.Was mich Interresieren würde betreffen diese 2 Fehler mit dem Service nur euch zwei oder gehört das schon zum guten Ton??
Mit ein Grund meinen Bravo zu verkaufen ist genau dieses Poltern an den Achsen wenn man über Bodenwellen fährt!!Und nun habt ihr das auch:-((( !Kann doch nicht wahr sein oder!
Ich musste auch gerade feststellen das ich mich im BJ vertan habe!! Er ist Bj 9/2008!
Ich lese momentan viel das dies Modelle von Lagune sehr schlecht sein sollen!Hatte 2 Clios und war mit dennen immer Zufrieden!
Noch jemand der eine Kaufemphlung ausprechen kann!!
Hallo,
ich habe von Februar 2008 bis September 2011 einen Laguna3 2.0DCI der ersten Serie gefahren. In der Zeit mußte ich einen außerplanmäßigen Ölwechsel vornehmen. Insgesamt war der Laguna ein sehr problemloser Begleiter. Defekte waren: Radio, Pumpe der Scheibenwaschanlage und diverse Geräusche aus dem Armaturenbrett, die leider nie ganz beseitigt werden konnten. Seit September letzten Jahres bin ich im Besitz eines Phase2 Laguna 3 der im Vergleich zum Vorgänger deutlich besser verarbeitet ist, und selbst auf schlechtesten Wegstrecken keine Geräusche von sich gibt. Insgesamt würde ich aber selbst einen Laguna 3 der ersten Serie empfehlen, weil die Konkurrenz auch nicht besser ist. Einfach mal eine ausgiebige Probefahrt mit dem Fahzeug machen, auf diverse Geräusche aus dem Armaturenbrett achten, Fahrzeughistorie begutachten und wenn alles O.K. ist kaufen. MFG Carsten
Zitat:
Original geschrieben von pimpel112000
....Insgesamt würde ich aber selbst einen Laguna 3 der ersten Serie empfehlen, weil die Konkurrenz auch nicht besser ist. ...
kann ich nur unterschreiben....so wie mein Passat (Bj2011) klappert und knarzt, die Elektrikprobleme die er hat und die Geräusche die da sonst noch sind....da war selbst der viel gescholtene LagunaII um Längen besser (Komfortabler und schöner sowieso)
Laguna II ist vor 2008 oder?? Dann ist BJ 2008 doch schon der 3er oder!
Zitat:
Original geschrieben von seagal81
Laguna II ist vor 2008 oder?? Dann ist BJ 2008 doch schon der 3er oder!
Ja!
Ok ich weiss nerv schon:-)
Trotzdem die Frage:
Ihr steht vor der Wahl zwischen 2 Autos!
Das erste ist der Laguna Bj 2008 49500 km 2.0 DCI mit 150 PS als Fliessheck steht optisch echt klasse auch da,
und dem zweiten Wagen einen Laguna Grandtour Bj 2008 mit 38500 km 2.0 Turbo 170PS mit Automatik steht soweit auch gut da hat nur am Heck einen minimalen Schaden( Spaltmaß hat sich an den Rückleuchten leicht verschoben eben min mal grösser) ist aber nen Ranaulthändler, wo man aber sicher auch noch den Preis drücken könnte!
Welchen würdet ihr nehmen oder bzw. zu welchem würdet ihr mir raten!
Ich hasse Kombis und suche selber eine Limousine
Einen Laguna-Limousine später zu verkaufen? Viel Spass! Oder beim Renault-Händler, wenn du einen Neuwagen holst.
Wenn du aber damit fahren willst "bis zum nicht mehr geht" und keinen Lastesel möchtest, sondern auch etwas Optik,
würde ich die Limousine nehmen. Für mich ist es ein Vergleich wie Beth Dito und Scarlett Johansson.
Der Diesel ist sparsamer als der Benziner aber unter 7 Liter wirst du ihn nicht bekommen. Auf keinen Fall.
Kfz-Steuer 308 €.
Alles ist aber eine Frage des (Kauf-)Preises.
Zitat:
Original geschrieben von Quassimodo
I...
Der Diesel ist sparsamer als der Benziner aber unter 7 Liter wirst du ihn nicht bekommen. Auf keinen Fall.
Kfz-Steuer 308 €.
...
das ist Quatsch. Ich hatte den 2.0dCi im Scenic, der deutlich schlechteren CW Wert hat und schwerer ist. Über rund 160tkm war mein errechneter Durchschnittsverbrauch 6,3l - also deutlich unter 7l
Da sollte der Laguna also locker hin kommen.
btw... mir gefällt die Limousine auch besser und würde ich - insbesondere mit dem 2ldCi - vorziehen
Ja das stimmt ich persönlich finde die Limo auch irgendwie sportlicher als den Kombi, aber Frau wäre Kombi lieber (2 Hunde, aber mini:-)) )!Aber da Auto Bild geschrieben hat das die Automatik sehr träge ist mit diesem Motor tendiere ich eben mehr zu Limo die auch Schaltgetriebe hat!
Was den Verkauf angeht da schenkt er sich sich zu meinem Fiat wahrscheinlich nicht viel der ist da genauso eine Sch....!
Schade ist nur das er kein Xenon hat und was ein wenig herrichten angeht zwecks Tuning in Maßen gibts da leider auch nicht viel Glaube ich!
Aber alles in allem was ihr hier so schreibt denke ich das es ein guter Wagen ist.