1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Lambdasonde Stecker

Lambdasonde Stecker

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo. Kann mir jemand sagen wo die Lambasonde steckerseitig angeschlossen ist. Es handelt sich um die Regelsonde vor dem Kat. Ich finde das Kabel nicht im Motorraum.
Volvo V40, Bl. 2003, 1,8l (122 PS)

Ähnliche Themen
9 Antworten

Stecker ist Beifahrerseitig beim Ablagefach unterm Radio. Du musst die seitliche Verkleidung im Fußraum vom Mitteltunnel abbauen. Es ist ein Weißer 4 poliger Stecker, die Kabeldurchführung ist in der Nähe vom Schaltknauf.

?? Heißt das jetzt für alle bis Bj.2004 das da der Stecker verbaut ist ??
Moin erstmal --
Sorry liest sich nur so
Hab ähnliches o. selbes probl. und suche den o. die Stecker der LS. Denn in den schönen grünen Buch in Engl. ist nichts beschrieben.
Und da die MKL gerade mal etwas leuchtet wollt ich mal die Fehler nach und nach abgrasen, na jedenfalls wenn der Stecker bei meinem 1,6er 2000 auch da sitzt ?? Und ist nur 1ne Sonde oder 2 verbaut? auch wird man bei den ganzen Steckern kirre 2adrig oder 4adrig Hilfe wäre gut bevor ich mich bei dem schied wetten unters auto legen muss.

Lies doch erst mal den Fehler aus, sonst weist Du ja nicht warum die MKL leuchtet.
Mhh ich weis das V40 auch im Motorraum Lambdasonden verbaut haben, ansonsten musst Du am Katalysator schauen ob dort beide Sonden verbaut sind.

Wie kann ich denn feststellen welche Sonde ich brauche? Beim Autozubehör gibts ja viele verchiedene für das Auto. Von20.- bis 200,- Euro.
Ich habe die mit dem weissen Stecker. 4 polig. Auf welche Werte muss ich beim Kauf achten?

Ich habe 4 verschiedene gekauft, alle nach FIN keine hat für den V40 (BJ 2001 122PS) funktioniert. Selbst die von Skandix hatte nicht gepasst, da war die Belegung am Stecker schon falsch. Letztlich hab ich eine gebrauchte gefunden und eingebaut.
Aber wäre schön, wenn hier jemand eine Lambdasonde empfehlen könnte die passt (Regelsonde und Diagnosesonde)

Moin,
habe noch nicht weiter gemacht tscha so is das eben wenn man kaum zeit für´s basteln hat.
Er fährt noch als sei nix nur das gelbe MotorZeichen is immer dabei :-(
Nee aber jetzt mal ernsthaft, hat irgend jemand Bilder zum Btr: Stecker und wo selbige sitzen wäre doch nur von Vorteil wenn einen damit weitergeholfen werden kann oder.
hab mal versucht den nee steckte das Diagerät an und hab folgende Meldungen bekommen sorry aber nicht alles Fotografiert schei... gehe nächste Woche noch mal ran dann aber mit allen Bildern harr harr wenn´s nicht zu viel wird.
Mal nen ausschnitt in Bildern von dem was ich so gemacht hab oder auch nicht,
angeklemmt bis Fehler löschen kam und löschen und nu nix und nu
:-( jedenfalls der Rote punkt auf Bild 1 + 4 bleibt schei..e :-(
Kann auch sein das ich was falsch gemacht habe nu ja aller............is schwer

wie gesagt nächste woche bis dahin

1
2
3
+4

Mit der FIN findet man die passende schnell. Der Stecker ist unter der Verkleidung unterm Scheibenwischermotor. Ich hab damals eine genommen , wo man den Stecker selbst montieren kann (hatte keine Nuss für Sonden ) . Kabelbelegung ist in der Anleitung . Allerdings habe ich den Haltecip des Kabels nicht wieder in seine Öffnung bekommen, es ist dort sau eng , hab es mit einem Kabelbinder befestigt . Die Sonde hat keine 50 Eur gekostet und arbeitet nun schon gut 10 Jahre u fast 100 tsd km.

Die Fehlermeldung war nicht zu uebersehen.jpg
Screenshot_20250303_151542_Gallery.jpg
Screenshot_20250303_151433_Gallery.jpg
+2

Das Nenn ich mal ne Antwort inklu. Bilder
Gebe mal dem Wetter die schuld das es sich mit den Arbeiten am Motor hinzieht harr harr.
Da sucht man wie ein Blöder und nimmt fast den ganzen Innenraum Ok die Mittelkonsole Plus Handschuhfach auseinander um so ein Stecker zu finden
sch...e ---> nur den Kabelstrang nach und siehe da könnte..... ihr wisst schon
da lässt sich was mit machen

Tja , dieses Forum beinhaltet sehr viel Wissen / Erfahrungen :cool:??.

Deine Antwort
Ähnliche Themen