1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Lambdasonden Messgerät

Lambdasonden Messgerät

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo community,
was taugen die Lambdasonden Messgeräte (Die LED Versionen, nicht der letzte Mist...) zur Anzeige des Lambdawertes bei der Fahrt.
Ist soetwas überhaupt ohne Breitbandsonde vernünftig ab zu lesen? Spielerei oder vernünftiger Wert?

Ähnliche Themen
36 Antworten

Re: Lambdasonden Messgerät

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Hallo community,
was taugen die Lambdasonden Messgeräte (Die LED Versionen, nicht der letzte Mist...) zur Anzeige des Lambdawertes bei der Fahrt.
Ist soetwas überhaupt ohne Breitbandsonde vernünftig ab zu lesen? Spielerei oder vernünftiger Wert?

Hi,
das taugt schon was, du kannst auch gleich die Runde 52mm Version nehmen, die läßt sich dann auch fein einbauen.
Du kannst halt mit dem Ding nur erkennen ob die Lambda arbeitet, bzw. ob das Gemisch zu fett oder zu mager ist.
Den Genauen Wert kannst du damit nicht feststellen, ist aber meist auch gar nicht nötig.
mfg,
christian
P.S.: Mindestens sowas gehört in jeden (Benzin) Motor an dem gedreht worden ist.

Re: Re: Lambdasonden Messgerät

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Hallo community,
was taugen die Lambdasonden Messgeräte (Die LED Versionen, nicht der letzte Mist...) zur Anzeige des Lambdawertes bei der Fahrt.
Ist soetwas überhaupt ohne Breitbandsonde vernünftig ab zu lesen? Spielerei oder vernünftiger Wert?

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,
das taugt schon was, du kannst auch gleich die Runde 52mm Version nehmen, die läßt sich dann auch fein einbauen.
Du kannst halt mit dem Ding nur erkennen ob die Lambda arbeitet, bzw. ob das Gemisch zu fett oder zu mager ist.
Den Genauen Wert kannst du damit nicht feststellen, ist aber meist auch gar nicht nötig.
mfg,
christian
P.S.: Mindestens sowas gehört in jeden (Benzin) Motor an dem gedreht worden ist.

@djteam - Warum zitierst du den unmittelbar darüber stehenden post? (machen leider viele)
- `nur` antworten hätte doch zum Wohle der Übersichtlichkeit gereicht ?!!

ich bin deiner Meinung
das hilft sehr
ich hatte mal eine neue, originalverpackte Sonde gekauft, und siehe da die war leider auch defekt
aber immer möchte ich diese Disco-Illinination nicht vor Augen haben

Re: Lambdasonden Messgerät

Zitat:

Original geschrieben von HerrKommilitone


Hallo community,
was taugen die Lambdasonden Messgeräte (Die LED Versionen, nicht der letzte Mist...) zur Anzeige des Lambdawertes bei der Fahrt.
Ist soetwas überhaupt ohne Breitbandsonde vernünftig ab zu lesen? Spielerei oder vernünftiger Wert?

Das ist schon brauchbar, nicht so komfortabel wie die Breitbandversion aber es reicht.
Ich hab meinen damit wunderbar eingestellt bekommen.

Ich hatte mir das Alu Rundinstrument von Gauke geholt, da ich da keinen Platz für habe und es auch farblich nicht passt baue ich das gerade in einen Schalterblinddeckel ein und mache es abschaltbar.

Was haltet ihr von
dem hier
Taugt der was? Und vor allem wie schliess ich das ding an?

Hi,
Du brauchst nur 12V, Masse und die Signalleitung der Lambdasonde.
mfg,
christian

Nicht schlecht.
Da wir hier aber nicht bei "The fast and the Spasties" sind, werde ich die Version nehmen, die so aussieht, wie ein normaler Schalter aus dem Golf AmaBrett. Erinnert sich wer? Ich kann den Link einfach nicht mehr finden...

Jo mei,
ist halt mal so, das heute alles bunt blinken muß, im prinzip reichen 3 Led´s aus, aber sowas ist halt nicht zu finden.
Is aber auch egal, den Zweck erfüllt´s auch mit 15 Led´s.
mfg,
christian

Voll schön.
Auch wenns viel fummelei ist, kann ich dafür super die untere Reihe an LED's im Tacho nehmen. Sind ja noch alle unbenutzt und hält mich von weiteren nervenden ULTRA HELLEN bunten Kirmes Beleuchtungen fern.
Hat das jemand schon mal gemacht?

schön find ich das ding nicht unbedingt. war nur grad das einzige was ich gefunden habe! :)
Das mit der unteren Reihe ist ne sehr gute Idee!!! Brauch man ja eigentlich nur die Elektronik von so nem Teil zu nehmen oder?

Wer ein bischen Bastlerisch versiert ist und
vor ein wenig elektronik und nem Lötkolben
nicht zurückschreckt, dem kann ich das empfehlen:
Lambdamesser

Robert, du alter bastler ;)
@Threadersteller:
Der Norder hier aus dem Forum hat glaub auch eine solche Anzeige. Der hat aber wenn ich mich recht erinner eine Breitbandlambda, was denke ich auch mehr Sinn macht, vor allem, wenn man die Anzeige sinnvoll nutzen will, und nicht nur als Spielerei!
Oder war das ein CO Messgerät?
mfg knight

da hab ich für die etwas fortgeschriternen auch noch was ;)
http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html

Ich hab dies hier:
http://www.duostyling.com/product_detail.cfm?ProductID=3
Vorteil ist es passt gut ins Cockpit. Ansonsten bin ich soweit damit zufrieden, man kann gut sehen was die Lambda sagt. Meistens merkt man ja eh, wenns nicht rund läuft, aber mit dem Teil sieht man einfach schneller warum.

Zitat:

Original geschrieben von knight-gl


Robert, du alter bastler ;)
...
mfg knight

Ich? Nöö.. *g*

Hab mir so was nicht gebaut.. Zumindest noch nicht..

Drüber nachgedacht habe ich ja schon, aber noch keinen

schönen einbauort gefunden..

Das ding von Norder war soweit ich mich erinnere

eine Breitbandlambda..

Und wenn ich mich net täusche diese da:

LM1

Sicher, für seinen Monoumbau sicher das beste und für fein-

abstimmungen unverzichtbar, aber für den Alltagsbetrieb denke ich zu viel info/aufwand/kosten..

Deine Antwort
Ähnliche Themen