- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Lane Assist nicht verfügbar - Tricky Fehlersuche
Lane Assist nicht verfügbar - Tricky Fehlersuche
Hallo zusammen,
seit etwa einem Jahr bin ich Besitzer eines A5 Coupe, 3.0 TDI - Automatik - BJ 2012.
Leider ist mir erst deutlich nach dem Kauf aufgefallen, dass sich der Lane Assist nicht aktivieren lässt.
Audi kam bisher auch nicht weiter und hat nur Geld gekostet, also versuche ich selbst mein Glück.
Mit einem Autodia K509 Diagnose Interface und der Carport Software bin ich in der Lage Fehlercodes auszulesen und eine ganze Menge Codierungen anzustellen. (Im Nachhinein hätte ich vielleicht aber doch eher in ein VCDS investieren sollen).
Nun ist es so, dass meine Recherche bisher ergeben hat, dass der Lane Assist über die Kamera in der Frontscheibe funktioniert. Teil dieses Moduls soll wohl auch der Fernlichtassistent (verbaut und funktioniert) sein.
Nun stehe ich vor folgendem Rätsel:
Das Steuergerät für den Spurhalteassistenten zeigt einen Fehlercode an, welcher nach dem löschen sofort wiederkommt. In Carport ist dies nur ein generischer Code ohne weitere Information.
Die Verbauliste im STG. 19 enthält die Frontassistenzkamera nicht (Adresse A5 nach meiner Recherche) und ich habe auch nicht die Option es hinzuzufügen. Diese Adresse lässt sich auch nicht direkt ansprechen. Es sind keine Fehlercodes über nicht codierte Steuergeräte o.ä. vorhanden.
Die Kamera am Innenspiegel ist verbaut, angeschlossen und wird im Betrieb warm (zumindest fühl es sich so an). Da der Fernlichtassistent und der Regensensor funktionieren, schätze ich, dass dieser Sensorblock im großen und Ganzen in Ordnung ist, bzw. Strom erhält.
Somit, meine Frage, hat da einer eine Ahnung? Mein aktueller Ansatz ist mal mit einem VCDS (wenn sich eins findet) zu schauen ob dieses andere Informationen ausliest (Verbauliste korrekt ausgelesen/setzbar, Adresse A5 ansprechbar).
Oder! Ich habe mich irgendwo verrannt und bei dem Modell wird sich kein Steuergerät A5 finden und das ganze ist anders gelöst.
(Wenn jemand ein VCDS hat mal schauen möchte, Rhein-Main Raum).
Viele Grüße
Ähnliche Themen
13 Antworten
FAL und FrontAssist Kamera hat nichts miteinander zu tun !
Sicher das deiner LANE hat ?
Poste mal einem Bild von aussen von der Frontscheibe
Zitat:
@a17t schrieb am 20. Mai 2022 um 18:14:19 Uhr:
(Wenn jemand ein VCDS hat mal schauen möchte, Rhein-Main Raum).
wenns nur darum geht..
frag ihn mal:
VCDS-User (Raum Ffm/Darmstadt)war letztens wieder online..
@scotty
Eigentlich relativ sicher. Aber man weiß ja nie. Vielleicht hat da Mal jemand rumgepfuscht...(mittlerweile glaube ich fast wahrscheinlich hat jemand rumgepfuscht)Bild kommt nachher.
Kamera mit Teilenummer 8t0 907 217 a ist allerdings verbaut (nach meinen Recherche ist die für den lane assist)
@audijazzer: danke, behalte ich im Hinterkopf
Müsste dann doch bei deinem so Aussehen wie Bilder im Anhang !?
_________________
Gibt es neben dem NSW nicht noch einen Sensor, der ist für ACC oder ?
Dann sollte er auch lane haben
@opaaudi, genau so ist es. Eins zu eins!
Ihr seid ja schneller im antworten, als ich im Infos geben.
Genau, sollte.
Was mich wie gesagt irritiert, alle Infos im Netz sprechen von Steuergerät Adresse A5. Dieses findet Carport bei mir nicht und es ist auch nicht in der verbauliste (stg 19 wenn ich mich nicht falsch erinnere). Ich kann es weder zur verbauliste hinzufügen(das könnte an Carport liegen), noch manuell ansprechen.
Wenn ich es aber nicht falsch verstanden habe, sollte ein dem Gateway unbekanntes Steuergerät (nicht in verbauliste) einen Fehlercode in diesem auslösen.
Genauso wenn in der verbauliste eines auftaucht, welches nicht verbaut ist.
A5 ist das in der alten Plattform auch meines Wissens nicht
Ah okay. Hast du Infos zum Thema Kamera? Also an welchem Steuergerät und eventuell die Funktion geprüft werden kann?
Ansonsten habe ich zu dem Fehlercode im lane assist Steuergerät nur die Info aus Carly "Steuergerät Lenkhilfe"(habe ich im Eingangspost nicht erwähnt, fällt mir gerade auf).
Allerdings habe ich ähnliche Szenarien bisher nur in Verbindung mit einer leuchtenden Kontrollleuchte für die Lenkung gefunden.
Weiß jemand, ob am Steuergerät der Lenkhilfe etwas codiert sein muss, damit der lane assist funktioniert? (Vielleicht ist dieses Mal getauscht worden)
poste ein kompletten VCDS scan; das ist aufschlussgebender
LANE muss auch im stg 44 codiert sein (ab facelift )
adresse 5C ist spurhalte im 8k 8t und 8r
Sitze gerade mit Laptop im Auto Um genau hier nochmal alles durchzuschauen ob mir was auffällt.
Bericht aus Carport (Leider nicht VCDS) kommt gleich.
Habe tatsächlich Stg.44 im Verdacht, dass das nicht mit dem Lane Assist reden möchte.
(Bericht ist angehängt, VIN habe ich entfernt)
Verdammt ich glaub ich habs selbst gefunden.
Die 44 war wohl falsch kodiert.
Habe tatsächlich einen Foreneintrag gefunden, welcher die richtige/funktionierende Codierung enthielt,.
https://forums.ross-tech.com/index.php?threads/19253/
Codiert wahr:
10:00:00:01:00:01
Folgendes funktioniert:
10:10:01:01:00:01
@Scotty18 :
Weißt du ob die funktionierende Codierung plausibel ist?
Ja zumindest sollte
Da lane Gesetz sein ; ist aber nur ein Bit für lane