- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Langstreckenverbrauchstest Golf 7 Variant 1.5 TSI
Langstreckenverbrauchstest Golf 7 Variant 1.5 TSI
Fahrt von Deutschland nach Griechenland und zurück:
- Gefahrene Geschwindigkeit: Echte 130 km/h (ACC 136 km/h) soweit erlaubt und möglich.
- 4593 km in 43:19 Std. reiner Fahrzeit --> Durchschnittsgeschwindigkeit von 106,03 km/h.
- Verbrauch laut BC 5,51 l/100 km, echter Verbrauch 5,78 l/100 km.
- Der Wert liegt sogar unter den im COC angegebenen WLTP-Werten.
- Wer mehr verbraucht, sollte vielleicht sein Fahrverhalten ändern oder das Fahrzeug überprüfen lassen.
VG
Ähnliche Themen
5 Antworten
Herzlichen Glückwunsch.
Das sind sehr gute Werte und ich denke dass das alles real ist.
Bei relativ gleichmäßiger Fahrt ist das erreichbar.
Ich fahre einen 1.4 TSI Bj. 2017 mit 110kw und erreiche bei
vergleichbaren Bedingungen 6,43 l/100km.
Es fehlen noch zwei Infos:
130 oder 150 PS? DSG oder manuell?
Zitat:
@HappyDolphin schrieb am 6. Februar 2025 um 14:58:18 Uhr:
- Wer mehr verbraucht, sollte vielleicht sein Fahrverhalten ändern oder das Fahrzeug überprüfen lassen.
...oder vielleicht ausschließlich Langstrecken in den Süden fahren...
Fahrt in den 800 Meter entfernten Marktkauf, Verbrauch 12 Liter/100 km. Fahrweise und Auto sind vollkommen ok. Und nun? Ich denke, Du wolltest hier nur loswerden, dass Du nach G hin und zurück gefahren bist. Toll!
Zitat:
@Hutchison123 schrieb am 6. Februar 2025 um 15:38:57 Uhr:
Es fehlen noch zwei Infos:
130 oder 150 PS? DSG oder manuell?
- 130 PS, Bj. 2019, manuelles Getriebe
- Fahrzeuggesamtmasse etwa 1700 kg, keine Dachbox, kein Anhänger, kein Fahrradträger, Sprit E5