1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Laser vom Radio dreckig

Laser vom Radio dreckig

Volvo V50 M

Hallo motor-talk
Habe seit kurzer Zeit ein Problem. Und zwar kann ich keine audio CDs mehr ablesen egal ob Originale oder gebrannte CDs. Mal funktionierst vllt. bei jedem 10 mal. Ich habe die Vermutung das der Laser dreckig ist. Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich den Laser putzen kann, weil das Radio auszubauen wird glaub ich schwierig.
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg Johnny

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hallo,
Du kannst Dir eine CD mit dem Titel ''CD LENS CLEANER'' von Deja kaufen. Ich hoffe es klappt mit ihr.
Gruß
Uwe

Danke für den Tipp
Habs ausprobiert hat leider garnichts gebracht :-(. Was mir aufgefallen ist das ich eine CD von einem Club geschenkt bekommen habe und nur diese funktioniert bei mir und die anderen garnicht hoffe ihr könnt mir helfen.

Druckluft aus der Dose... Hat bei meinem Sony CD-Player bei ähnlichem Verhalten Wunder bewirkt.

Zitat:

Original geschrieben von john225


Hallo motor-talk
Habe seit kurzer Zeit ein Problem. Und zwar kann ich keine audio CDs mehr ablesen egal ob Originale oder gebrannte CDs. Mal funktionierst vllt. bei jedem 10 mal. Ich habe die Vermutung das der Laser dreckig ist. Habt ihr ein paar Tipps für mich wie ich den Laser putzen kann, weil das Radio auszubauen wird glaub ich schwierig.
Hoffe ihr könnt mir helfen
mfg Johnny

hi Johnny...

2 Fragen:

1.

- wie alt sind die CDs? (da die CDs nicht so eine lange Lebenszeit haben, egal ob original oder selbstgebrannt)

2.

- Selbstgebrannte Rohling? wenn ja, mit welchen Geschwindigkeit, und als MP3? (Format draufgeachtet?)

Gruß,

Dave

Hi 4eversr wo kriege ich den druckluft aus der dose her hab noch nie davon gehört.
Hi dave
1. Die CDs sind alle unterschiedlich alt. Egal ob vor 10 jahren oder vor 1 monat gebrannte oder gekaufte cds alle funtionieren nicht.
2. Bei der brenngeschwindigkeit gibt es auch keinen unterschied egal ob beste oder langsamste. Mein radio unterstützt kein mp3 deswegen brenne ich nur audio cds.

Probier dein Glück mit der Druckluft, aber wenn die Reinigungs-CD nichts gebracht hat, wird's an Dreck evtl. nicht liegen. Meines Wissens nehmen diese Geräte Schaden, wenn der Laser beim Ausschalten nicht in die Park-Position fährt, ähnlich wenn man daheim beim CD-Player zum Abschalten einfach den Stecker aus der Dose reißt :D Dabei geht nämlich dann irgendwann die Kalibrierung flöten. Würde daher mal so was in der Richtung vermuten. Aber wie gesagt, nichts genaues weiß man nicht....

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50Matze


Probier dein Glück mit der Druckluft, aber wenn die Reinigungs-CD nichts gebracht hat, wird's an Dreck evtl. nicht liegen. Meines Wissens nehmen diese Geräte Schaden, wenn der Laser beim Ausschalten nicht in die Park-Position fährt, ähnlich wenn man daheim beim CD-Player zum Abschalten einfach den Stecker aus der Dose reißt :D Dabei geht nämlich dann irgendwann die Kalibrierung flöten. Würde daher mal so was in der Richtung vermuten. Aber wie gesagt, nichts genaues weiß man nicht....

Hallo,

leider ist alles, bis auf das fett Markierte - pardon- Unsinn.

Mit Druckluft besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass du die schwimmende Lagerung des Lasers zerstörst.

Auch Reinigungs-CDs können dasselbe bewirken!

Als Laie kannst du den den Laser reinigen, mehr nicht. Du musst dir Zugang zur Laserlinse verschaffen, dann mit einem mit Isopropanol getränkten Wattestäbchen

vorsichtig

die Linse reinigen.

Eventuell noch - aber nur, falls wirklich trocken - Mechanik etwas nachfetten.

Wenn das alles nichts bringt, gibt es viele Möglichkeiten für den Fehler. Natürlich kann man auch, wenn man sich das zutraut, die Lasereinheit tauschen. Typ ermitteln und im Netz suchen.

Aber wie schon gesagt, der Fehler kann auch eine andere Ursache haben.

Grüße - Manfred

Druckluft Spray gibts im Baumarkt.
Die Dose beim sprayen normal-herum halten, also nicht Überkopf sprühen, da dann Eiskristalle entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von john225


Danke für den Tipp
Habs ausprobiert hat leider garnichts gebracht :-(. Was mir aufgefallen ist das ich eine CD von einem Club geschenkt bekommen habe und nur diese funktioniert bei mir und die anderen garnicht hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke euch allen für eure Tipps.
Habe schon das radio ausgebaut aber ich hatte keine Chance ins innere vom Radio reinzukommen um es zu putzen es ist alles so miteinander verbaut das ich Angst habe irgendwas kaputt zu machen. Vielleicht kaufe ich mir ein gebrauchtes Radio von eBay ( Was heißt Radio ohne Code).

Hast du die Druckluft-Nummer denn schon versucht ? - Ich denke das wird schon reichen, schließlich spielt dein Radio ja manche CDs noch, also kanns wirklich nur sowas wie Dreck sein.
Radio ohne Code: Früher hatten die Radios alle einen 4-stelligen Code. Sobald man selbst oder ein Dieb das Radio ausbaute oder vom Strom trennte war es für alle Ewigkeit gesperrt, es sei denn man gab den geheimen Code der Codekarte ein, dann ging es wieder. - Heutzutage arbeitet man nicht mehr mit Codes, die Radios müssen von einer Volvo Werkstatt vom Canbus/MOST-System ordentlich abgemeldet und das neue Austausch-Radio wieder von der Werkstatt am System angemeldet werden. Dabei werden dann auch die Seriennummer auf Diebesgut hin überprüft. - Ein einfaches Austauschen: Gleiches Radio gegen gleiches Radio geht nicht.
So ist mein Wissensstand, ohne Gewähr auf Korrektheit. - Sollte das bei Volvo doch anders sein, poste hier jemand...

Zitat:

Original geschrieben von 4eversr


... also kanns wirklich nur sowas wie Dreck sein...

Das ist nur

eine

von mehreren möglichen Ursachen.

Zur Druckluft hatte ich weiter oben schon etwas geschrieben.

Aber es gibt ja immer Oberschlaue, die Ratschläge geben, obwohl ihnen das nötige Wissen dazu fehlt.

Grüße - Manfred

Das mir das nötige Wissen im Detail fehlt, sprich Kalibrierung eines Lasers etc. mag ja sein. Allerdings habe ich als Fachinformatiker mit fast 10 jähriger Berufserfahrung mit Computer/Notebooks/Telekommunikation etc. mittlerweile genug Erfahrung, dem Threadersteller erstmal zu Raten Druckluft für weniger als 5 Euro zu benutzen, als unsinnigerweise mehrere hundert Euro in ein neues Radio/Laufwerk zu stecken.
Ich finde deinen Ratschlag aus meiner langjährigen Erfahrung unsinnig, es nicht mit Druckluft zu versuchen. :) Zumal ich dadurch schon häufig bei verdreckten Laufwerken Erfolg hatte.
*g* Mir sagt die Erfahrung ,dass ein unerfahrener Mensch beim auseinanderbauen eines solchen Laufwerkes zwecks Reinigung des Lasers dieses vermutlich eher dabei zerstört, als dieses vielleicht mit Druckluft passieren könnte:)
Wenns mein Laufwerk wäre, würde ich es auch erst mit Druckluft versuchen. - Sollte das nix bringen, im zweiten Schritt dann das Laufwerk zerlegen, und dieses so wie Manfred beschreiben hat mit Isopropanol + Wattestäbchen vorsichtig reinigen.

Ich werde es dann mal demnächst probieren hoffentlich hilft es Radio hören nervt :-(.
Was heute erstaunlich war ist das eine CD gespielt hat die vorher nicht funktioniert hat. Als ich sie ausgeworfen habe um zu gucken ob sie wieder funktioniert hat es nicht mehr funktioniert nach ungefähr 30 mal rein und raus hat sie wieder funktioniert. Denke das da wirklich schmutz im Radio drin steckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2