1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Laufleistung Sprinter

Laufleistung Sprinter

Mercedes Sprinter W906

Servus Leutla!
Mich würde mal interessieren welche Laufleistung ihr schon mit eueren Sprintern erreicht habt,
Fange hier gleich selber an:
MB Sprinter 211 CDI, seit 01/02 173.500 km

36 Antworten

also das höchste was ich bei uns gesehen hab ist 320000-330000 km. danach war der motor hinüber. das sind in anbetracht der kilometer sehr gute ergebnisse. da die meisten sprinter in ihrem leben sicher 1mal eine kopfdichtung machen müssen kein perfektes ergebnis aber sicher nicht schlecht!
"normal liegen die so ca bei 280000-300000km ab. wobei das natürlich mit der fahrweise des chauffeurs zu tun hat. er ist das a und o !

hatten mal nen sprinter in der werkstatt, der hatte 423tkm auf der uhr. und was war defekt?? natürlich die kopfdichtung! aber dies hängt sehr oft mit der fahrweise zuammen.

Hi,
Habe meinen alten 312D mit 540tkm nach zwei Jahren abgestellt. Viel Fernverkehr in alle Teile Europas. Und ne Kopfdichtung musste ich bei 460tkm auch machen, aber wie gesagt bei 540tkm schnurrte der 5 Zylinder noch wie ein Kätzchen. Benötigte Solo kein Öl, mit Hänger ein wenig. Kam aber immer auf die Fahrweise an.
UND ich war nie einer der *...* Kurierfahrer, die Ihre Karre bis 160 ausquetschen. Bei mir war meist bei 115 schluss, mit Hänger 100 wenns schnell gehen musste, war wahrscheinlich auch deshalb so, da ich für mich unterwegs war und nicht angestellt.
Die Laufleistungen des alten 122PS starken 2,9l 5 Zylinder sind bei guter Pflege eigentlich enorm. Hab schon von einigen gehört, die die 750tkm voll gemacht haben und die Karre immer noch ohne Probleme lief. Ist halt ne Frage des Fahrers und des Fahrstils. Das und die regelmäßige Wartung sind das A und O für eine lange Lebensdauer.
Gruß
Scan

laufleistung

Also ich habe ja zwei Sprinter der eine hat 762000
- richtig gelesen auf der Uhr mit der ersten Maschine - ist ein 212 er und wurde 500000 mit Rapsöl gefahren im Autobahndienst mit Begrenzung auf 120 km im KURIERDIENST. Bei 650000 km ertmals die Kuplung gewechselt und einige andere Motorteile - alles nachweisbar bei DB.
Den anderen Sprinter habe ich nur zum rennen fahren, ist ein selbst (BRABUS) umgebauter 316 CDI mit 200 PS und 480 Nm bei 1600 umd. - geht auf verlangen wie ein GTI - ist in 7,5 sec auf 100km - aber nur ganz selten damit nichts kaputt geht...
greetings Otti

Hi, ist das wahr ? Wenn du kein Spinner bist, und das ernst meinst, dann würde ich dich gerne auf der www.sprinter-forum.de seite gerne begrüssen. Wir suchen dort Sprinterverrückte Leute. Also - falls wahr. melde dich, falls nicht wahr - schade drum.

Ich bin ein Spinner, aber nur auf der Bühne wenn eich das Micro in der Hand haben und Mugge abspiele.
Ich bin sehr erfreut das es sowas wie hier gibt.
Ist das Sprinter-forum mit dieser Seite hier verwant im weiten sinne ??? Es ist alles wahr was ich sagen mit meinen beiden Autos.
Ich mach mal ein ige Bilder und dann versuche ich sie reinzustellen .
NICE GREETINGS OTTI

Nein , Sprinter-Forum ist mit dieser Seite weder verwand noch verschwiegert. Ich bin übrigens der Rennsprinter aus dem Sprinter-Forum, und wir hatten am 1.Mai ein schönes Sprinter-Treffen gehabt. Es ist leider noch vielen Sprinter-Fans diese Seite nicht bekannt, und ich bin froh wider jemanden gefunden zu haben, dank diesem Forum.
Schöne Grüsse
Rennsprinter
PS
Wir haben bei uns auch ein rollendes Disco.
Schau mal rein.

irgenwas haben wir inder firma falsch gemacht, unsere kupplungen haben jeweils nur 120.000km gehalten, und das beim 208er

Zitat:

Original geschrieben von virus1880


irgenwas haben wir inder firma falsch gemacht, unsere kupplungen haben jeweils nur 120.000km gehalten, und das beim 208er

hängerbetrieb?? schwer geladen?? denn dann kanns schon sein da die nicht lange halten. aber das tauschen ist ne prima arbeit und geht relativ schnell.

habe vorgestern erst wieder einen gemacht. 320tkm. und da war noch die originale kupplung drinne. und der tausch ist mit etwas geschick in 3 stunden erledigt

Also bei uns halten die Kupplungen auch sehr unterschiedlich lange, trotz ähnlichem Einsatz. Mein Kollege hat jetzt bei 212.000 die 2. Kupplung bekommen, ich fahre bei momentan 186.000 noch mit der ersten.
MFG Sven

Hallo leute.
Also das Höchste was ich bei uns gesehe habe war ein cdi sprinter 316 mit 750000km. (kein tippfehler!)
Was war kaputt? nur die hochdruckpumpe!
Fahrzeug wird 7tage die woche gefahren also wird nie kalt. und ein guter Fahrer noch dazu.

Des is ja echt viel. Wie alt ist der Sprinter denn?

Zitat:

Original geschrieben von Sprintermann


Nein , Sprinter-Forum ist mit dieser Seite weder verwand noch verschwiegert. Ich bin übrigens der Rennsprinter aus dem Sprinter-Forum, und wir hatten am 1.Mai ein schönes Sprinter-Treffen gehabt. Es ist leider noch vielen Sprinter-Fans diese Seite nicht bekannt, und ich bin froh wider jemanden gefunden zu haben, dank diesem Forum.
Schöne Grüsse
Rennsprinter
PS
Wir haben bei uns auch ein rollendes Disco.
Schau mal rein.

Hi, ich bin ein totaler 410d und w123 fan, doch zum 410d (das alte Modell bis 95) fand ich noch gar nichts! kannst du mir weiterhelfen?

gruß

Hy!
der 312D hatte 750t km
der 216cdi hatte 700t Km
der 316 cdi hatte 600 t Km
der 316 cdi läuft immo mit 600t km bis jetzt
Alles Pkw-Zulassungen, alle *16 mit Sprint-Shift Getriebe.
Nur "Langstrecke" innerhalb Deutschlands und nur 1 Fahrer *fg*
Grüße
mgm

Deine Antwort