1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q6 e-tron Forum
  7. Lautes Hupen beim Abschließen

Lautes Hupen beim Abschließen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe in den letzten Tagen mehrfach Aufmerksamkeit erregt, da mein Q6 laut angefangen hat zu hupen. Ich habe keine Alarmanlage!
Beim ersten Mal: ich wollte sehen, ob das Panoramadach schließt, wenn ich lange auf zuschließen auf dem Schlüssel drücke. Das hat es dann auch gemacht. Ich dachte dann, dass ich irgendwann loslassen kann, wodurch das Dach aber angehalten hat. Daher nochmal lange gedrückt und irgendwann hat er dann laut gehupt, nachdem das Dach bereits begonnen hatte weiter zu zu fahren.
Beim zweiten Mal habe ich innen am Dach auf schließen gedrückt und bin ausgestiegen. Es ist auch brav weiter zu gefahren. Ich habe dann meine Tochter ausgeladen und bin weg gegangen (inkl. Zuschließen). Ein paar Sekunden später hat er dann wieder das Hupen angefangen.
Kennt das Verhalten jemand? Kann es sein, dass das eine Fehlfunktion der Insassenerkennung ist?

Ähnliche Themen
8 Antworten

Insassenerkennung ausschalten. Das ist einer der vielen Fehler vom Q6.

Werde ich mal versuchen

Befindet sich im Menü "Fahrzeug" unter "Mehr" ganz unten.
Das Auto bietet dann, wenn man es dort deaktiviert hat, beim Aussteigen trotzdem an, es zu deaktivieren. Das hat mich anfangs verunsichert, aber seit ich es unter Fahrzeug -> Mehr deaktiviert habe, hat er nicht mehr gehupt.

Dafür gibt es von Audi eine offizielle Serviceinformation mit der Vorgangsnummer 2074697/2
Lösung mit der Einführung eines Kundendienst-Pakets (Softwareupdate) bis zum 1.Quartal 2025
Inzwischen wir empfohlen die Insassenerkennung im Fond permanent zu deaktivieren.

Ich bin immer noch sprachlos über diese Insassenerkennung.
Wir reden hier über ein Auto und nicht über ein mehrstöckiges Gebäude. Wie kann ich jemanden in einem AUTO vergessen ? Das will mir einfach nicht in den Kopf.

Leider gibt es genügend Beispiele leider auch mit tödlichem Ausgang die zeigen, dass das durchaus passiert.
Ich bin aber bei dir, mir geht das auch nicht in den Kopf...

Ich halte es für eine künstlich diskutierte Problemsituation, die zum Overengineering führt - mit Folgen für die Nutzbarkeit. "Auto im Kind vergessen" gab es in den letzten Jahren sehr selten und wer kein Kind hat.....
Vielleicht ein neues Paket für Audi "Kind an Bord" mit Aufkleber, Sitzerhöhung, Türschlosssicherung, Sicherheitseinrichtung zum vergessen von Kindern und nicht erreichbaren Fensterhebern. BLP 1.800 €

Könnte was rechtliches sein wegen dem SafeLock i.V.m Diebstahlwarnanlage, dessen Aktivierung auch die Fenster verschliessen und sich das Fahrzeug von innen nicht mehr öffnen lässt.
Das ist dann natürlich doof, wenn noch jemand drin ist im Notfall.
Zumindest stellt der Hersteller so die Haftungs-Situations „I told you“ her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen