- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLC
- Mercedes GLC (C253, X253)
- Lautes Schiebedach
Lautes Schiebedach
Jetzt wo das Wetter endlich mitspielt bin ich mal mit offenem Schiebedach gefahren. Es war aber nur ein kurzes Vergnügen, eigentlich gar kein Vergnügen. Ich empfinde das geöffnete Panoramadach als sehr laut. Ab 60-70 kmh wird es richtig nervig. Welche Erfahrungen habt gemacht oder bin ich zu empfindlich? Meine früheren Daimler und auch mein BMW waren deutlich ruhiger mit offenem Dach.
Beste Antwort im Thema
Doch, der freundlich helle Innenraum fehlt dann ;-)
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zulassen! Mir geht es nur ums Licht. Habe es nur sehr selten auf, und wenn ich Luft möchte, nehme ich den SLK.
Dafür würde ich mir aber kein teures Panoramadach kaufen, es sei denn, Ich habe zuviel Geld. Ich nehme dann lieber das Mopped :-)
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 23. Juni 2016 um 22:25:17 Uhr:
Dafür würde ich mir aber kein teures Panoramadach kaufen, es sei denn, Ich habe zuviel Geld. Ich nehme dann lieber das Mopped :-)
Hallo Tuono,
Du nicht, andere aber eben schon :-) Mein Pano ist in erster Linie auch nur wegen der Helligkeit im Wagen bestellt und wird nur nach Lust und Laune geöffnet, denn zum Kühlen gibts ja noch die Thermotronic. ;-)
Zitat:
@_Tuono_ schrieb am 23. Juni 2016 um 22:25:17 Uhr:
Dafür würde ich mir aber kein teures Panoramadach kaufen, es sei denn, Ich habe zuviel Geld. Ich nehme dann lieber das Mopped :-)
Jeder wie er gerade mag - oder zur Hand hat
(Ich habe kein Mopped)
Aber Licht tut der Seele gut, gerade im Winter...
Habe es nur im Stadtverkehr offen - sonst hilft die Klimaanlage. Aber den Himmel zu sehen bringt Raumgefühl und tut gut.
Ich finde es eigentlich relativ leise, bis 120 kann man gut damit fahren, wenn man nicht gerade ein tiefgründiges Gespräch führen möchten. Aber Gehöre sind halt verschieden ;-)
Ich fahre öfters offen auch lange Strecken. Habe hi. rechts das Fenster leicht auf und somit weniger Dröhngerausche im Auto und dafür angenehmen Luftzug um mich herum. Tipp: Beim Autowaschen an das hintere geöffnete Fenster denken. Warum sage ich das wohl :-)
Mir kommt es auch nicht so laut vor.
Ist denn bei den "lauten Dächern" das Windschott oben?
Ist es etwas leiser wenn das Dach wieder ein wenig (1-2 cm) zugefahren wird? Dann könnte man ja die Stellung der max Öffnung etwas knapper stellen lassen, sodass die Position gleich richtig angefahren wird.
Bei meinem fällt mir auf, dass das Dach nicht voll geöffnet wird, sondern ca 1,5 cm weniger wie eigentlich möglich wäre.
Hallo Sternstricher,
ein Panodach habe ich aus meiner Konfig rausgelassen!
Besitze es in meiner E Klasse und was soll ich sagen,es ist das viele Geld nicht wert!
Beim Fahren schaust du dir sicher nicht den Himmel an. :-)
Investiere das Geld besser in sinnvollere Opttionen.
Hatte vor zwei Tagen einen Vorführer"ohne" mit schwarzen Himmel,habe ich im übrigen auch so bestellt,
total überzeugend!
Sicher sehen das viele anders aber mir hat es gefallen!
Gruß raim62
Ich freue mich auf das Pano, welches sich im Gegensatz zum Evoque sogar öffnen lässt ;-) Habe es mit schwarzem Himmel bestellt :-)
Es ist ok wenn man es hat,der Preis ist aber total ungerechtfertigt.
Wenn man es aber wegläßt wird dir nichts fehlen....
Doch, der freundlich helle Innenraum fehlt dann ;-)
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 25. Juni 2016 um 12:13:54 Uhr:
Ich freue mich auf das Pano, welches sich im Gegensatz zum Evoque sogar öffnen lässt ;-) Habe es mit schwarzem Himmel bestellt :-)
Ich habe auch den schwarzen Himmel + Pano - super Sache und keine Höhle, wie so viele meinen
Eine Höhle hat man nur ohne Panoramadach ;-)