- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- LED-Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehler im Dashboard – Erfahrungen?
LED-Kennzeichenbeleuchtung ohne Fehler im Dashboard – Erfahrungen?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Mercedes W140 S320 (Bj. 1995) und möchte die Kennzeichenbeleuchtung auf LED umrüsten. Allerdings sollen keine Fehler im Kombiinstrument wegen der Lampenüberwachung auftauchen.
Hat jemand eine Empfehlung für LED-Leuchten, die problemlos funktionieren? Oder gibt es eine Möglichkeit, den Widerstand anzupassen, ohne das System zu überlisten?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!
Grüße
Ähnliche Themen
2 Antworten
Hallo, wenn man diese fertigen Komplettelemente nimmt, dann gibt es i.d.R. keine Fehlermeldungen, weil die entsprechende Widerstände eingebaut haben. Nur gibt es die glaube ich für den W140 nicht (mehr). Ich konnte jedenfalls bei einer kurzen Suche keine finden ...
Bei Ebay findet man aber ganz normale LED-Soffitten, die im Zusammenhang mit dem Begriff "C140 Kennzeichenbeleuchtung" angeboten werden und "keine Fehlermeldungen in den meisten Fahrzeugen" auslösen sollen. Ok, für Bremsen- oder Lenkungsbauteile wäre mir diese Aussage zu vage ;-). Aber für 11,99 Euro inklusive Versand ist es einen Versuch wert ...
Ob man sowas unbedingt an einem Oldtimer haben will ist natürlich Geschmacksache. Mein altes W211 Taxi habe ich auch wo es erlaubt ist komplett auf LEDs umgerüstet. Bei meinem W140 finde ich es gerade cool, dass er in einer immer mehr von LEDs beherrschten Welt noch so richtig schön altmodisch funzelt. Aber jeder wie er/sie mag ...
Viele Erfolg!
apropos Geschmackssache…
meine Begeisterung für grellweiße Kennzeichenbeleuchtung
hält sich auch in Grenzen…
früher habe ich sogar,
um ein für mich stimmiges Bild zu haben,
24 Volt Lampen genommen,
damit das Kennzeichnen nicht hell angestrahlt wird…