LED Kennzeichenleuchten vom Facelift
Ich habe eben einmal beim Freundlichen angerufen und nach den Kennzeichenleuchten vom Facelift nachgefragt... Es haben ja bereits einige die vom W221 umgebaut und in ihre C-klasse eingebaut.
Leider konnte mir der Herr am Telefon nicht sagen, ob die Led-Kennzeichenleuchten plug and play funktionieren werden.
Der Preis beträgt 7€ pro Leuchte.
Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht?
Lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Also, Du brauchst:
2x Funzel A221 820 0856
2x Stecker A022 545 1926
4x Pins A002 982 7426
4x Dichtung A001 545 5080
Alle diese Einzelteile finden sich im 221, 218, 216, 212, 207 und 204 wieder.
Du solltest echt die Branche wechseln :-)
Jede Ersatzteiledienst bei MB würde sich über so eine geballte Kompetenz freuen
Ähnliche Themen
26 Antworten
Vermutlich sind's die 221er Leuchten. Warum sollten die das Rad zweimal erfinden?
das könnte natürlich auch sein...
aber das wär doch auf jedenfall ne bessere option, als die einzelteile kaufen und zusammenfriemeln...?
Plug and Play ist aber nicht. Da müssen dann schon andere Stecker dran.
Hallo,
wollte das Thema wieder heraufholen.
Hat das denn jemand schon ausprobiert? Sind die Mopf Kenz.BL LEDs und passen diese zum VorMopf oder muss ich da zum 221er zurückgreifen inkl. anderer Stecker und Dichtungen?
DANKE
Kennzeichenfunzel 221 und 204 Mopf wie Coupé haben identische Teilenr.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Kennzeichenfunzel 221 und 204 Mopf wie Coupé haben identische Teilenr.
Demnach reichts wenn ich die Birnen für den 204er coupe nehme? Oder genau wie mit den 221er Stecker+Dichtungen dazu?
DANKE
Also, Du brauchst:
2x Funzel A221 820 0856
2x Stecker A022 545 1926
4x Pins A002 982 7426
4x Dichtung A001 545 5080
Alle diese Einzelteile finden sich im 221, 218, 216, 212, 207 und 204 wieder.
Edit:
Die 2 alten Stecker werden von den Kabeln abgeschnitten, dann die 4 Dichtungen über jedes Einzelkabel, dann die 4 Pins draufcrimpen, die in die beiden neuen Stecker drücken und die Dichtungen nachschieben. Die auf die neuen Funzeln stecken und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Also, Du brauchst:
2x Funzel A221 820 0856
2x Stecker A022 545 1926
4x Pins A002 982 7426
4x Dichtung A001 545 5080
Alle diese Einzelteile finden sich im 221, 218, 216, 212, 207 und 204 wieder.
Du solltest echt die Branche wechseln :-)
Jede Ersatzteiledienst bei MB würde sich über so eine geballte Kompetenz freuen
Danke, Frank, aber ohne EPC/WIS/ASRA wüsste ich das auch nicht alles.
Es gibt ja mitlerweile Komplette Leuchten mit E-Nummer. Weshlab sollte ich mir dann meine Stecker abzwicken und da dran rumschrauben wenn es eine Komplettlösung ohne Fehler im KI gibt welche ich bei Bedarf innerhalb von max 15 Min wieder umbauen kann ohne das ich was zerstöre? Kann mich da mal jemand fundiert aufklären?
Irre ich mich oder ist bei einem Bauteil das die E Nummer hat, in einem EU-Land nach vorgabe als Leuchte getestet und zugelassen die Frage ob zugelassen oder nicht vom Tisch?
Weil manche Leute, ich z.B., soweit wie möglich auf OEM Teile zurückgreifen wollen.
Und da eine Rückrüstung auch bei Inzahlunggabe nicht geplant ist, ist das für mich uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von Minuszeit
Weil manche Leute, ich z.B., soweit wie möglich auf OEM Teile zurückgreifen wollen.
Und da eine Rückrüstung auch bei Inzahlunggabe nicht geplant ist, ist das für mich uninteressant.
Ok... das ist natürlich nachvollziehbar. Obwohl es ja zuerst mal Mehrarbeit ist
Habe mir die kompletten Leuchten bei Amazon bestellt, waren komplett mit E-Zeichen und mit Anti Störungsmeldung
Anbei noch mal ein paar Fotos mit angehangen u.a. auch welche mit den LED- Standlichtern der Frontseite (ohne Zulassung).
LG
Chriss
Hallo,
das wäre glaube ich viel einfacher gegangen. Es gibt einen schönen Thread: Innenraumbeleuchtung hinten tauschen. Darin ist ein Link zu einem Video, wie man die gesamte Beleuchtung, auch die vom Kennzeichen, problemlos auf LED umrüsten kann. Die LED`s dazu findet man im Thread: LED-Leiste im Kofferraum. Hier findet man auf Seite 2 von Tommy1991 ebenfalls einen Link zu der Lieferfirma. Umbau einfach und ohne Kabel abschneiden usw.
VG!
Michael