1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. led rückleuchten für e39 brauche hilfe

led rückleuchten für e39 brauche hilfe

BMW 5er E39

Hallo leute, ich hab für mein E39 led rückleuchten gekauft und eingebaut, beim einschalten schreibt der bordcomputer rücklicht prüfen abwol alles ok ist. Ich denke wegen led das es nicht erkent,aber ich hab gehört das man widerstände einlöten muß dann ist weg. Wer weis was oder wer macht das?
für jede hilfe danke ich in voraus....

Ähnliche Themen
51 Antworten

Du brauchst spezielle Vorschaltgeräte, diese Bastellösung mit den Widerständen ist pure Zeitverschwendung und funktioniert nicht zu 100%.
 
Gruß Thomas

Hallo andreas_e39,
anbei ein paar Informationen zu dem Thema
Text vom User "Firebird" aus dem BMW TREFF Forum:
- Originale BMW Faceliftrueckleuchten (aus eine FL Modell in ein VorFaceliftmodell einbauen (karosseriemechanisch nicht optimal, doch wer es gemacht hat, kann mit meinen Modulen die elektrischen Probleme beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)
- Originale BMW FaceliftNachruestrueckleuchten (dies sind die offiziellen BMW Reuckleuchten zum Nachruesten des Celis-Looks an ein VorFaceliftmodell und werden mit einem neuen LCM verkauft, wer sie irgendwo gebraucht oder ohne das neue LCM bekommt, kann die elektrischen Probleme mit meinen Modulen beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)
- Hella Nachruestzubehoerleuchten im BMW typischen Celis-Look (dies sind die Hella Rueckleuchten aus dem Zubehoer und werden mit eigenen Steuergeraeten und Kabelbaum verkauft, wer sie ohne die zugehoerigen Hellasteuergeraeten bekommen hat, kann mit angepassten Modulen von mir die Rueckleuchten einzeln verbauen und wird keine elektrischen Probleme haben und auch sein altes LCM Modul beibehalten. Niemals diese Hellarueckleuchten aus dem Zubehoer direkt an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen - diese brennen dann schnell durch, andersherum sollten die Hellasteuergeraete niemals mit den BMW Reuckleuchten verwendet werden, da die Rueckleuchten dann zu dunkel leuchten und man somit im Verkehr evtl. "uebersehen wird".
- Zubehoerrueckleuchten mit LED Technik als Ruecklicht (auch dafuer kann ich Module liefern, die die Probleme mit dem Bordcomputer, dem Blitzen der Rueckleuchten und/oder dem Flackern zuverlaessig beseitigen und ein Beibehalten des alten LCM Modules erlauben)
Gruss firebird

Themen Ergänzung von mir:
habe Hella und Firebird Module/Vorschaltgeräte bei mir liegen. Beide sind im Innern sehr simpel = Hella (div. Widerstände = viele parallel angeordnet, Kondensatoren und 2 Spannungsregeler), Firebird = 2 Hochleistungswiderstände, je 1 Kondensator sowie 1 Spannungsregler), aufgebaut und unterscheiden sich im Prinzip kaum voneinander. Falls jemand Bedarf z.B. an einer Reparatur hat, kann er sich ja bei mir melden.
Ich selbst habe bei meiner Nachrüstung (E39 Limousine), zwei speziell auf meinen FL Heckleuchtentyp (BMW Original Heckleuchte aus Unfallwagen Bauj. 2002) abgestimmte "Firebird" Module für zusammen 60,- Euro verwendet. Der Preis ist aus meiner Sicht zumindest akzeptabel, da die verwendeten Teile relativ hochwertig sind, und die Arbeit natürlich auch ihren Preis hat.
Habe auch noch ein neues jungfräuliches LCM III (Lampencontrolmodul) für E39 mit automatischer Leuchtweitenregulierung = VFL Xenon Scheinwerfer im Verbindung Nachrüstung von FL Heckleuchten.

Gruß
wer_pa

Hi,UND WIE KRIEG ICH DIE MODULE FÜR MEINE LED RÜCKLEUCHTEN? GIB MIR TEL: FON DIR ......

Hi,UND WIE KRIEG ICH DIE MODULE FÜR MEINE LED RÜCKLEUCHTEN? GIB MIR TEL: FON DIR ......

Zitat:

Original geschrieben von andreas_e39


Hi,UND WIE KRIEG ICH DIE MODULE FÜR MEINE LED RÜCKLEUCHTEN? GIB MIR TEL: FON DIR ......

Hi andreas_e39:
Schon mal bei Deinen PN Eingangsnachrichten rein.
wer_pa

wo hast du die rückleuchten gekauft????hast du vielleicht ein bild davon?

welche pn nachrichten

Zitat:

Original geschrieben von andreas_e39


welche pn nachrichten

Schau mal ganz nach oben rechts auf diese MOTOR TALK Seite, dort steht von rechts an zweiter Stelle "Nachrichten".
Klick doch mal darauf, dann müßtest Du meine Nachricht an Dich eigentlich sehen können.
Gruß
wer_pa

Hay,

habe auch den Umbau vor mit Hella Rückleuchten, Teile mir bitte deine Rufnummer.

Gruß

Theo

Zitat:

Original geschrieben von wer_pa


Hallo andreas_e39,
anbei ein paar Informationen zu dem Thema
Text vom User "Firebird" aus dem BMW TREFF Forum:
- Originale BMW Faceliftrueckleuchten (aus eine FL Modell in ein VorFaceliftmodell einbauen (karosseriemechanisch nicht optimal, doch wer es gemacht hat, kann mit meinen Modulen die elektrischen Probleme beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)
- Originale BMW FaceliftNachruestrueckleuchten (dies sind die offiziellen BMW Reuckleuchten zum Nachruesten des Celis-Looks an ein VorFaceliftmodell und werden mit einem neuen LCM verkauft, wer sie irgendwo gebraucht oder ohne das neue LCM bekommt, kann die elektrischen Probleme mit meinen Modulen beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)
- Hella Nachruestzubehoerleuchten im BMW typischen Celis-Look (dies sind die Hella Rueckleuchten aus dem Zubehoer und werden mit eigenen Steuergeraeten und Kabelbaum verkauft, wer sie ohne die zugehoerigen Hellasteuergeraeten bekommen hat, kann mit angepassten Modulen von mir die Rueckleuchten einzeln verbauen und wird keine elektrischen Probleme haben und auch sein altes LCM Modul beibehalten. Niemals diese Hellarueckleuchten aus dem Zubehoer direkt an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen - diese brennen dann schnell durch, andersherum sollten die Hellasteuergeraete niemals mit den BMW Reuckleuchten verwendet werden, da die Rueckleuchten dann zu dunkel leuchten und man somit im Verkehr evtl. "uebersehen wird".
- Zubehoerrueckleuchten mit LED Technik als Ruecklicht (auch dafuer kann ich Module liefern, die die Probleme mit dem Bordcomputer, dem Blitzen der Rueckleuchten und/oder dem Flackern zuverlaessig beseitigen und ein Beibehalten des alten LCM Modules erlauben)
Gruss firebird

Themen Ergänzung von mir:
habe Hella und Firebird Module/Vorschaltgeräte bei mir liegen. Beide sind im Innern sehr simpel = Hella (div. Widerstände = viele parallel angeordnet, Kondensatoren und 2 Spannungsregeler), Firebird = 2 Hochleistungswiderstände, je 1 Kondensator sowie 1 Spannungsregler), aufgebaut und unterscheiden sich im Prinzip kaum voneinander. Falls jemand Bedarf z.B. an einer Reparatur hat, kann er sich ja bei mir melden.
Ich selbst habe bei meiner Nachrüstung (E39 Limousine), zwei speziell auf meinen FL Heckleuchtentyp (BMW Original Heckleuchte aus Unfallwagen Bauj. 2002) abgestimmte "Firebird" Module für zusammen 60,- Euro verwendet. Der Preis ist aus meiner Sicht zumindest akzeptabel, da die verwendeten Teile relativ hochwertig sind, und die Arbeit natürlich auch ihren Preis hat.
Habe auch noch ein neues jungfräuliches LCM III (Lampencontrolmodul) für E39 mit automatischer Leuchtweitenregulierung = VFL Xenon Scheinwerfer im Verbindung Nachrüstung von FL Heckleuchten.

Gruß
wer_pa

Zitat:

Hallo wer_pa gibt mir deine maildresse, damit ich zu den Modulen komme! danke

Original geschrieben von wer_pa
Hallo andreas_e39,

anbei ein paar Informationen zu dem Thema

Text vom User "Firebird" aus dem BMW TREFF Forum:
- Originale BMW Faceliftrueckleuchten (aus eine FL Modell in ein VorFaceliftmodell einbauen (karosseriemechanisch nicht optimal, doch wer es gemacht hat, kann mit meinen Modulen die elektrischen Probleme beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)

- Originale BMW FaceliftNachruestrueckleuchten (dies sind die offiziellen BMW Reuckleuchten zum Nachruesten des Celis-Looks an ein VorFaceliftmodell und werden mit einem neuen LCM verkauft, wer sie irgendwo gebraucht oder ohne das neue LCM bekommt, kann die elektrischen Probleme mit meinen Modulen beseitigen und sein altes LCM Modul beibehalten)

- Hella Nachruestzubehoerleuchten im BMW typischen Celis-Look (dies sind die Hella Rueckleuchten aus dem Zubehoer und werden mit eigenen Steuergeraeten und Kabelbaum verkauft, wer sie ohne die zugehoerigen Hellasteuergeraeten bekommen hat, kann mit angepassten Modulen von mir die Rueckleuchten einzeln verbauen und wird keine elektrischen Probleme haben und auch sein altes LCM Modul beibehalten. Niemals diese Hellarueckleuchten aus dem Zubehoer direkt an den Fahrzeugkabelbaum anschliessen - diese brennen dann schnell durch, andersherum sollten die Hellasteuergeraete niemals mit den BMW Reuckleuchten verwendet werden, da die Rueckleuchten dann zu dunkel leuchten und man somit im Verkehr evtl. "uebersehen wird".

- Zubehoerrueckleuchten mit LED Technik als Ruecklicht (auch dafuer kann ich Module liefern, die die Probleme mit dem Bordcomputer, dem Blitzen der Rueckleuchten und/oder dem Flackern zuverlaessig beseitigen und ein Beibehalten des alten LCM Modules erlauben)
Gruss firebird

Themen Ergänzung von mir:
habe Hella und Firebird Module/Vorschaltgeräte bei mir liegen. Beide sind im Innern sehr simpel = Hella (div. Widerstände = viele parallel angeordnet, Kondensatoren und 2 Spannungsregeler), Firebird = 2 Hochleistungswiderstände, je 1 Kondensator sowie 1 Spannungsregler), aufgebaut und unterscheiden sich im Prinzip kaum voneinander. Falls jemand Bedarf z.B. an einer Reparatur hat, kann er sich ja bei mir melden.

Ich selbst habe bei meiner Nachrüstung (E39 Limousine), zwei speziell auf meinen FL Heckleuchtentyp (BMW Original Heckleuchte aus Unfallwagen Bauj. 2002) abgestimmte "Firebird" Module für zusammen 60,- Euro verwendet. Der Preis ist aus meiner Sicht zumindest akzeptabel, da die verwendeten Teile relativ hochwertig sind, und die Arbeit natürlich auch ihren Preis hat.

Habe auch noch ein neues jungfräuliches LCM III (Lampencontrolmodul) für E39 mit automatischer Leuchtweitenregulierung = VFL Xenon Scheinwerfer im Verbindung Nachrüstung von FL Heckleuchten.

Gruß

wer_pa

Wusste gar nicht, dass es von Hella auch Nachrüstleuchen gibt. Unterscheiden die sich irgendwie von den BMW Leuchten? Optik, Preis? Hat jemand einen Link?

Hi 528er
Hier werden z. B. Hella FL Nachrüstheckleuchten mit s. g. Vorschaltgeräten (Siehe z. B. Bild 1) angeboten 1x Glas dunkel, 1 x Glas hell
Ausser diesen Hella Nachrüstsätzen, gab es noch die original Hella Erstausrüster Heckleuchten die am Produktionsband direkt verbaut wurden, sowie einen original BMW Nachrüstsatz (siehe z. B. Bild 2) mit Lampencontrolmodul (LCM) der ebenfalls von Hella für BMW hergestellt wurde.
Gruß
wer_pa

Dsc00002
6a-1-b

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Wusste gar nicht, dass es von Hella auch Nachrüstleuchen gibt. Unterscheiden die sich irgendwie von den BMW Leuchten? Optik, Preis? Hat jemand einen Link?

Hella stellt doch die Originalteile her, deine Jetzigen, sofern original, sind auch von Hella

;)

Gruß Thomas

Hallo zusammen
Ich bin neu hier im Forum nd benôtige eure Hilfe.
Zwar fahre ich ein M5 E39 VFL und mach gerade einen kompletten facelift umbau.
Soweit so gut, hat alles funktioniert bis auf die Heckleuchten.
Habe diese in ebay orig bmw artikel aus einem unfall e39 facelift gekauft.
Wollte sie heute montieren und habe festgestellt das die Anschlüsse nicht gleich sind und das die Karosserie bearbeitet werden muss.
Habe von diesen Vorschaltgeräten gehôrt,
Wo bekomme ich sowas?
Oder wer hat noch von diesen firebird module noch?
Wäre um jede Hilfe sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen