1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. LED Scheinwerferlicht für Polo 86c mit runden Scheinwerfern

LED Scheinwerferlicht für Polo 86c mit runden Scheinwerfern

VW Polo 2 (86C)
Themenstarteram 19. Dezember 2024 um 17:51

Hallo,

leider habe ich im Forum Polo 1+2 nur einen einzigen Erfahrungsbericht für die Umrüstung von H4- zu LED- Scheinwerferlicht gefunden; allerdings nur für den Polo 86 c 2f mit eckigen Scheinwerfern.

 

Ich brauche unbedingt helleres Licht.

Die Relaisschaltung ist schon drin, so dass die jetzigen H4 Lampen ihren Strom über dicke Kabel direkt von der Batterie bekommen, ohne Spannungsabfall über den Lichtschalter.

Trotzdem hat jedes vernünftige Fahrrad besseres Licht.

Die Philips Ultinon Pro6000 LED Leuchtmittel sind laut Phlips-Liste für den 86c vor Facelift zugelassen und versprochen werden 300% helleres Licht !!

Vielleicht hat ja jemand schon den Polo 86c mit runden Scheinwerfern nachgerüstet und kann dazu was sagen?

Ist mit 112 Euro schließlich auch kein Schnäppchen.

viele Grüße

gaspolo

 

Ähnliche Themen
8 Antworten

Richtig, die Philipps haben eine Zulassung, inzwischen sind auch 2 LED Versionen von Osram für den 86C (Bj. 81-90) zugelassen.

Allerdings sind die nur freigegeben für die die Bosch H4 Scheinwerfer (mit der Nummer: E1 14592) verbaut sind.

Ich selber habe keine Erfahrung mit den LED Umrüstung im 86C, aber ein Kollege fährt die Philipps in seinen 2er mit Bosch Scheinwerfern und ist begeistert von der Ausleuchtung.

MfG

Man muss aber auch dazu sagen, dass neue Lämpchen und eine ordentlich Verkabelung nur die halbe Miete sind, wenn die Reflektoren und/oder das Streuglas schon die besten Zeiten hinter sich haben.

Für die runden Scheinwerfer kann ich zwar nicht sprechen, dafür habe ich einen meiner 2F umgerüstet - dort hat es sich definitv gelohnt (auch ohne Relaisschaltung, weil ich keinen signifikaten Spannungverlust messen konnte)

Philips unterscheidet im übrigen auch zwischen zwei Versionen (Ultinon Pro6000 (230% - ab 80€) & Ultinon Pro6000 Boost (300% - ab 85€))

Die Preise am besten über Idealo oder ein ähnliches Portal vergleichen und sich ggf. bei erreichen des Wunschpreises benachrichtigen lassen (Tipp: Gutscheincodes nutzen).

Themenstarteram 20. Dezember 2024 um 12:19

Hallo ,

danke für die gutenTipps zur LED Nachrüstung und besonders für den Hinweis, dass nur der Boschscheinwerfer zugelassen ist.

Im meinem Polo ist ein Bosch und ein Hella verbaut, meine Ersatzscheinwerfer im Teile Lager sind noch aus der DDR !!!

Aber ich hab noch einen Ersatzteilträger (Foto) im Garten und der hat glücklicherweise die Bosch Scheinwerfer drin.

Umbau kann also losgehen.

Es stimmt, die Reflektoren haben ihre beste Zeit schon hinter sich. irgendwann wird man bei ebay ja noch mal neue Bosch-Scheinwerfer bekommen können. Ich habe aber auch schon mal eine Anzeige gelesen, dass jemand die Lampenspiegel neu bedampfen kann. Fragt sich nur, was das kostet.

Viele Grüße

gaspolo

Airbug
Bosch
14592

Bei den Preisen hilft nur vergleichen und ist abhängig von dem was du erwartest...

Beispiele:

https://www.refoptik.de/

https://www.reflektorklinik.de/neuverspiegelung-1

Themenstarteram 20. Dezember 2024 um 13:21

Danke für die links.

Meine Erwartungen sind gering, ist kein Oldtimer, nur Alltagskutsche.

Aber das jetzige Licht ist echt ein Sicherheitsrisiko, zumal wenn du gefühlt im alten Polo fast auf der Strasse sitzt und die "Supernova-Scheinwerfer" vom SUV Gegenverkehr dir auf Augenhöhe ins Gesicht strahlen.

Neue Scheinwerfer von Bosch bei VW Classic Parts für 193 Euro.

Beschichtung des Reflektors durch refoptik 35 Euro.

Kann man die Streuscheibe überhaupt zerstörungsfrei demontieren? Der Beschichter möchte nur den nackten Reflektor haben.

viele Grüße

gaspolo

Glückwunsch das du die richtigen freigegeben Scheinwerfer bei deinem Teileträger hast.

Wie du schon bemerkt hast, gibt es neben Bosch noch Hella, Ruhla (DDR) und noch einige mehr.

Wobei die ersten 3 genannten alles VW OE Teile waren.

Da muss man inzwischen aber wohl echt Glück haben, das ein neuer Bosch Scheinwerfer auftaucht.

Die Scheinwerfer haben ja noch richtige Streuglasscheiben, die sind auf geklebt. Eventuell hilft was Wärme den Kleber zu lösen, wenn es nicht mit einem dünnen Cuttermesser klappt zwischen Glas und Reflektor zu kommen.

MfG

Kann ich auch nur empfehlen die Led nachzurüsten, habe ich auch gemacht bei meinem 86c2f und einfach super licht auch im nebel.

Fernlicht schalte ich ganz selten nur ein...

Entlastet auch die Autobatterie...

zwei bis drei mal einen Schluck Isopropanol

in den Scheinwerfereinsatz einfüllen

mit einem Lappen die Öffnungen abdichten,

und Schwenken und Schütteln…

zwischendurch und danach verschmutzes Isoprop

rauslaufen lassen und mit Druckluft trocknen…

das sollte eine großartige Verbesserung sein

bis kurz vor Neuzustand….

Deine Antwort
Ähnliche Themen