- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- G20, G21, G80 & G81
- Leder Individuell Kvalitet
Leder Individuell Kvalitet
Habe das Leder Individuell und lasse nun schon zum zweiten Mal das Sitzkissen bei dem Fahrersitz austauschen (siehe Bild). Auch die Rückenlehne sieht aus wie Sau obwohl ich wirklich nicht mit groben Kleidern oder anderem ins Auto steige. Hat noch jemand anderes eine ähnlich schlechte Erfahrung mit dem Individuell Leder? Das Geld hat sich echt nicht gelohnt!! Auch die Rückbank soll nun ausgetauscht werden weil an einem der Plätze das Leder ähnlich aussieht wie beim Fahrersitz. Bin erst 33000km gefahren. Erfahrungen von euch anderen?
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo Philip,
habe bei meinem G23 M440i und hellen Leder jetzt nach 8 Monaten und 9000km auch schon Lederabschürfungen an der Lehnenkante und bin echt genervt von der schlechten Qualität.
Fahre seit fast 30 Jahren BMW Cabrios mit Ledersitzen und sowas hatte ich noch nie! nicht mal bei meinem 435 Cabrio mit 160.000km!
Wurde das Leder bei Dir auf Garantie getauscht?
Und wie sieht es mit sensatec auf dem Armaturenbrett…
Hallo,
Ich habe BMW Individual Leder Merino in Tartufo und Instrumententafel und Türbrüstungen in Leder Nappa schwarz. Bj. 10/2019. Alles wie neu, ich pflege die Leder 2-3 Mal jährlich mit Swizöl Lederpflegeprodukten. Die Leder Kansas in Farbe Walnuss in meinem Z4 Bj 3/2010 sindauch noch ohne Fehler - und wurden auch immer mit Swizöl Produkten gepflegt.
Ich denke dass das Leder - wie BMW empfehlt - regelmässig gepflegt werden muss..
Jukka
Hallo Jukka,
ich lasse meine Ledersitze auch 1x jährlich beim Freundlichen Pflegen und nutze selber dazwischen noch 1-2x die Original BMW Lederpflege.
Daran liegt es also definitiv nicht!
Meine vorherigen Fahrzeuge hatten nie das geringste Problem und der neue G23 jetzt schon nach 7-8 Monaten und nur 9000km!
Habe das Leder Merino inkl. Armaturenbrett und Türbrüstung in Schwarz-Rot.Fz. ist aus 11/20 mit ca.29.000km und bisher keine Probleme. Leder wird 2x im Jahr gepflegt und regelmäßig mit einem feuchten Microtuch abgewischt.
Bisher wurden die beiden Sitze auf Garantie ausgetauscht. Die Rückenlehne nicht Habe auch Leder Behandlung einmal im Jahr. Bei meinem alten 3er von 2009 mit Leder war nie ein einziger Fehler obwohl ich ihn in all den Jahren nur zweimal habe behandeln lassen! Keine gute Entwicklung
Zitat:
@Philip1971 schrieb am 20. August 2022 um 09:16:58 Uhr:
Bisher wurden die beiden Sitze auf Garantie ausgetauscht. Die Rückenlehne nicht
Habe auch Leder Behandlung einmal im Jahr. Bei meinem alten 3er von 2009 mit Leder war nie ein einziger Fehler obwohl ich ihn in all den Jahren nur zweimal habe behandeln lassen! Keine gute Entwicklung
Was sagt BMW dazu?
Z
Zitat:
@jukkarin schrieb am 19. August 2022 um 22:52:05 Uhr:
Hallo,
Ich habe BMW Individual Leder Merino in Tartufo und Instrumententafel und Türbrüstungen in Leder Nappa schwarz. Bj. 10/2019. Alles wie neu, ich pflege die Leder 2-3 Mal jährlich mit Swizöl Lederpflegeprodukten. Die Leder Kansas in Farbe Walnuss in meinem Z4 Bj 3/2010 sindauch noch ohne Fehler - und wurden auch immer mit Swizöl Produkten gepflegt.
Ich denke dass das Leder - wie BMW empfehlt - regelmässig gepflegt werden muss..
Jukka
Hallo,
Hier noch aktuelle Bilder, Fahrersitz, Leder Merino Farbe Tartufo, Bl. 10/2019, 16.400 KM.
Jukka
Also über die Leder QUALITÄT bei BMW lässt sich ja streiten, beim ehemaligen X5 musste der Beifahrersitz im Lehnen Bereich auch neu bezogen werden, da dort an der Naht das Leder gerissen war.
Bei den Fotos vom TE sieht man aber deutlich das an der Lehne Kratzer sind von einem spitzen Gegenstand.
Da kann das beste Leder nix dafür.
Zitat:
@Philip1971 schrieb am 19. August 2022 um 21:29:02 Uhr:
Auch die Rückenlehne sieht aus wie Sau obwohl ich wirklich nicht mit groben Kleidern oder anderem ins Auto steige.
Hast du oft Jeans mit Nieten an den hinteren Taschen oder darüber an?
Ich hatte mal Alcantara Sitze und da war der Fahrersitz an derselben Stelle nach ein paar Jahren fast durch, ich hatte damals die Jeans als Verursacher ausgemacht…
Ja, über die ‚Ritzen‘ würde ich mich auch noch nicht beschweren (auch wenn ich keine Nietenjeans habe , aber die Abnutzung der allgemeinen Fläche um die Naht herum finde ich nach zweieinhalb Jahren schon erstaunlich. Zumal ich mit dem gleichen Kleidungsstiel und meinem alten Leder im 2009er 3er nie Probleme hatte mit dem Leder. Werde mich aber auch wegen der Rückenlehne nochmals an den Händler wenden. Poste dann was dabei rauskam.
Hallo. Hat jemand schon mal individual Leder Bezüge austauschen lassen und Erfahrung wie lange die Bestellung dauern kann? Warte nun schon wieder seit vier Monaten auf die Lieferung der Ersatzbezüge. Kann das echt so lange dauern dürfen auch wenn ich verstehe das Individual Bezüge eher selten sind?!