1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Leerlauf klackern beim SLK R171 350

Leerlauf klackern beim SLK R171 350

Mercedes SLK R171
Themenstarteram 23. Januar 2025 um 22:01

Hey!

Ist das Klackern normal?

Bei Gasaufnahme verschwindet es und tritt nur im Leerlauf auf.(egal ob der Motor warm ist oder nicht das Geräusch ändert sich nicht)

Ich habe auch schon mehrere YouTube-Videos gesehen und einige haben es, einige nicht.

Wobei wieder einige sagen, es sei normal.. das kann ich leider nicht wirklich glauben..

Werde demnächst mal auf 5w-40 umsteigen.. vielleicht hilft es ja.

Hört euch das Video an und gibt euren Senf dazu!

Wichtige Eckdaten:

SLK 350 R171 Bj. 2004

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hallo , schau mal hier :https://www.mbslk.de/modules.php?...

Da kannst du einiges an Problemchen lesen die der 171 er im laufe seines Lebens bekommen kann unteranderem Steuerkette.

Gruß Micha

Man kann auf dem Video schlecht hören, wie laut das Klackern wirklich ist. Wenn es deutlich vernehmbar ist, dann würde ich sagen, daß man im Bereich Steuerkette suchen müsste.

War da je nach Baujahr / Motornummer nicht irgendwas mit verschlissenen Stirnrädern?

Gruß

Jürgen

Jepp, M272/273 bis Ende 2007...aber wenn die bis 150tkm unauffällig waren, konnte man davon ausgehen, dass die Kettenräder hielten.

Laufleistung fehlt hier.

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 18:41

Zitat:

@jw61 schrieb am 24. Januar 2025 um 12:40:47 Uhr:

Jepp, M272/273 bis Ende 2007...aber wenn die bis 150tkm unauffällig waren, konnte man davon ausgehen, dass die Kettenräder hielten.

Laufleistung fehlt hier.

Ah, hab vergessen das noch zu schreiben.

Danke für den Hinweis!

Die Laufleistung beträgt knapp 215.000KM

Themenstarteram 24. Januar 2025 um 18:44

Ich hab auch bald einen Termin bei der Werkstatt.

Der Mechaniker hat sich das Video vorerst angeschaut und tippt auf Hydrostössel. Diese gehen gern bei dieser Laufleistung in die Knie.

Er hat auch ein additiv Hydro-Stopp von liqui Moly empfohlen.(hieß irgendwie so)

Ich halte euch auf den Laufenden, was die Diagnose von der Werkstatt sein wird!

Da schlägt wenn die Kette. Dieseltackern halt. Wenn es im Leerlauf innen gut zu hören ist und außen weniger wahrnehmbar ist untermauert es dies. Hydrostößel tickern eher.

Wenn ihr die Steuerzeiten checkt mehrmals drehen und schauen ob der Wert konstant ist.

Eigentlich sollte das dann eher auftreten wenn der Motor warm ist. Wenn es mit etwas dickerem Öl verzögert auftreten sollte hängt es definitiv am Öldruck bzw. der Kettenspannung.

Schalter oder Automatik?

Themenstarteram 25. Januar 2025 um 10:23

Zitat:

@MxD schrieb am 25. Januar 2025 um 00:37:13 Uhr:

Da schlägt wenn die Kette. Dieseltackern halt. Wenn es im Leerlauf innen gut zu hören ist und außen weniger wahrnehmbar ist untermauert es dies. Hydrostößel tickern eher.

Wenn ihr die Steuerzeiten checkt mehrmals drehen und schauen ob der Wert konstant ist.

Eigentlich sollte das dann eher auftreten wenn der Motor warm ist. Wenn es mit etwas dickerem Öl verzögert auftreten sollte hängt es definitiv am Öldruck bzw. der Kettenspannung.

Schalter oder Automatik?

Es ist ein 7G Automatik Getriebe.

Was meinst du mit, das sollte eher auftreten, wenn der Motor warm ist? Bezogen auf die Steuerkette oder die Hydrostössel?

Und zum hören: innen eher weniger hörbar, außen schon deutlich zu vernehmen. Die Geräuschen kommen auch eher seitlich auf der Höhe der Beifahrerseite.

Laut anderen Foren, sollte die Steuerkette vorn hörbar sein, das ist sie in diesem Fall nicht.

Aber wie gesagt, Montag oder Dienstag sollte ich mehr dazu wissen. Da wird alles angeschaut, sowohl Steuerzeiten, Dichtungen usw.

Naja, daß ständige Gasgeben verwässert es. Ich sage die Kette schlägt durch unregelmäßige Längung bzw. zu wenig Spannung. Was vorne und hinten ist hört man eh nicht. Warmer Motor=geringerer Öldruck.

Themenstarteram 27. Januar 2025 um 17:38

Update:

Kette etc. sieht in Ordnung aus.

Der Mechaniker geht stark von Hydrostößel aus.

Ich soll vorerst die additive reinkippen und einfach schauen ob sich das Verbessert.

Na dann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen