1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. Leerlaufprobleme 635CSi Kat-Version

Leerlaufprobleme 635CSi Kat-Version

BMW 6er E24

Hallo zusammen,

ich fahre einen BMW 635 CSi aus dem Jahr 1987 in der Katalysator-Edition und habe ein Problem mit der Leerlaufdrehzahl.

Wenn ich im Leerlauf Gas gebe, dreht der Motor zunächst ganz normal hoch, aber danach sackt die Drehzahl plötzlich ab, fast so, als ob der Motor abwürgt. Dann stabilisiert sich die Drehzahl wieder, aber es fühlt sich irgendwie unruhig an, besonders beim Anfahren und Starten des Motors.

Ein weiteres Problem ist, dass der Leerlauf allgemein merkwürdig wirkt. Der Motor läuft im Leerlauf so, als ob er untertourig wäre, obwohl die Drehzahl im normalen Bereich liegt. Es hört sich fast so an, als ob der Motor mit zu wenig Drehzahl arbeitet, was zu einem instabilen Gefühl im Stand führt.

Zusammenfassung des Problems:

• Im Leerlauf Gas geben: Drehzahl geht hoch, sackt dann aber ab, als ob der Motor abwürgt.
• Im Leerlauf allgemein: Der Motor läuft so, als ob er untertourig wäre, auch wenn die Drehzahl im normalen Bereich liegt.
• Beim normalen Fahren gibt es keine Probleme, weder beim Beschleunigen noch im normalen Betrieb.
• Motorstart und Leerlauf: Beim Starten und im Leerlauf merke ich, dass etwas nicht korrekt läuft, vor allem wenn ich Gas gebe und dann wieder vom Gas gehe.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass ich nicht den normalen BMW 635 CSi ohne Katalysator (218 PS) habe, sondern die Katalysator-Version. Diese hat keinen Leerlaufregler, sondern die Leerlaufdrehzahl wird über die Drosselklappe und den Luftmengenmesser geregelt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir Tipps geben, was ich überprüfen sollte? Was könnte die Ursache für das Abfallen der Drehzahl im Leerlauf und das merkwürdige, untertourige Gefühl im Stand sein? Ich freue mich über jede Hilfe und Ratschläge.

Danke im Voraus!

Ähnliche Themen
1 Antworten

Ob es hilft weiß ich nicht. Ich hatte ein ähnliches Problem mit deinem 745i turbo. Sehr unrunder Lauf im Standgas. Die Lösung war: der Ölmeßstab war nicht ganz im Sitz. Motor hat darüber Nebenluft gezogen und das hat gereicht, um diese Symptome zu erzeugen. Der Motor ist sehr "unterdruckanfällig".

Deine Antwort
Ähnliche Themen