Leerlaufregler beim 318i E36 Bj.1995
Hallo. Ich habe einen BMW 318i E36 mit dem M43 Motor. Der Leerlaufregler dieses motors.....???? fehlt der? Die BMW's erzählen in allen Büchern von "millisekunden" Leerlaufregelung, die Elektronisch geregelt wird. Wenn man einen Gang einlegt zum anfahren und dann langsam die Kupplung kommen lässt, sieht man wie die Drehzahl des motors anfängt zu "sägän", schwanken (ein rauf und runnter von ca. 400 bis 1500 U/min.) das alles ohne benützung des Gaspedals!!! Was ist da nicht in ordnung, ist deises Problem schon ab Werk vorhanden??? Drehmoment ansonsten hat er ein sehr gutes!
Bitte helft mir wenn ihr was wisst!! Danke
Ähnliche Themen
8 Antworten
meißtens zieht er dann iwo falschluft oder der LLR ist nicht mehr iO.
Den LLR solltest du hinter der ansausgbrücke finden.
Bei diesem Baujahr wirst du ihn wohl direkt vorne an der ansaugbrücke finden.
Du hast das Bild aus seinem Motorraum schon gesehen?
Wäre das LLRV in der Drosselklappe integriert,wäre da noch so ein zweiter schwarzer Knubbel zu sehen,der größer ist,wie das DK-Poti.....
Auch den M43 gab es noch mit LLRV UNTER der Ansaugbrücke....
Greetz
Cap
die angehängte datei hab ich nicht gesehen,.das es sonst das schwarze ding ist weis ich
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Auch den M43 gab es noch mit LLRV UNTER der Ansaugbrücke....
... und an den kommst du nur wenn du den oberen teil der ansaugbrücke (DISA) demontierst.
Hallo zusammen! Danke für eure tipps. Aber ich glaube nicht an das! Mein Vater hatte einmal nen E34 520i Bj.1995 der hatte dieses Problem auch und dazu noch viel zu venig hubraum, da verstärkte sich dieser effekt noch 100 mal mehr!!! Er hatte damals ....zig Briefe bis nach BMW München geschrieben.....ohne erfolg. In den Garagen tauschte der freundliche auch solche LLRV, Lamdasonde und sogar Bohrten diese sogenanten"Fachleute" Löcher in die Drosselklappe
. Er hatte nach einem Jahr genug und verkaufte diesen .....Schrotthaufen....... Jetzt hat mein 3er auch den gleichen scheiss. Da hatte mal nen BMW-Motor-Konstrukteur eine ganz gute Stunde als er diese Motoren Konstruiert hatte! Ich glaube es liegt einfach an der Motorelektronik die einfach immer zu spät regelt oder schläft..... Ich habe noch eine 45 jahre alte Landmaschine und da funktioniert der regler zwar mit einem Gestänge, aber der REGELT....nicht wie beim 14 Jährigen BMW. Ist schon komisch.... Hat noch niemand ärger mit dem selben wi WIR??? Und ne andere Motorelektronik??? Chip-tuning gibt es ja auch, dort währe doch der Fehler???!!!
Nur weil dein Alter damals diese Probleme mit nem E34 mit M50B20 hatte,folgerst du daraus,das es bei dir nix anderes sein kann?
Warum fargst du hier dann nach,wenn du dir doch so sicher bist?
Was wissen wir denn schon.....
Wenn du das,was wir hier vorgeschlagen haben,nicht überprüfst,wirst du nie erfahren,ob es nicht daran lag.....beim Sechszylinder gibts da noch ganz andere Fehlerquellen....
Das LLRV ist nunmal eins der Punkte,die dieses Phänomen verursachen können.Nein das muß es nicht sein,aber was sollen wir denn bitte schreiben?Wir stehen nicht NEBEN dem Scheißkarren und können selbst hand anlegen,um zu sehen,woran es liegt,deshalb bleibt us nur übrig,die Vorschläge zu machen,die wir aus eigener Erfahrung heraus schon am eigenen Auto prüfen konnten oder was wir durchs mitlesen hier und in anderen Foren durch andere User,die ähnliche oder gleiche Probleme hatten,in Erfahrung bringen konnten weiterzugeben....
Wenn dir das nicht paßt,weil du eh von vornherein anderer Überzeugung bist,dann log dich bitte aus und verschwende unsere Freizeit nicht weiter....kannst ja zu BMW rennen und deine Erfahrungen dort nochmal bestätigen lassen,das die Motoren nix sind und das BMW ne Scheißmarke ist,deinen 316er in die Presse fahren und dir dafür n VW Golf oder n Opel Astra kaufen gehen.....
Typen wie du kotzen mich einfach nur an......erstellen ein Posting und suchen augenscheinlich Hilfe,bekommen Tips und wie man was prüfen kann und auf was man ahcten sollte,wenn man dies und jenes Problem hat und ein paar tage später kommen se rein und sagen dir kurz gesagt "Du hast keine Ahnung,ich weiß es eh schon,das alles nur Mist is und das nicht besser wird!"
Stimmt....es kann ned besser werden,wenn man von sich und seiner Meinung so überzegt ist,das man nicht auf andere hört und nichtmal ansatzweise was ausprobiert,weil es vielleicht doch daran liegen könnte,auch wenn man andere Erfahrungen gemacht hat....
Das ist Zeitverschwendung der User,die dir KOSTENLOS und bereitwiollig bei deinem Problem helfen wollen!
Wir bekommen hier kein Geld für das,was wir hier schreiben,nicht 50 Cent für jeden beitrag,dann bräuchte hier so mancher nimmer aktiv arbeiten gehen....
Denk mal drüber nach,bevor du den Frust deines alten Herrn über sienen Montags 5er hier ausläßt und das auf deinen kleinen 3er überträgst,obwohl du auch nicht mehr weißt,wie wir hier,aber nicht bereit bist,etwas zu überprüfen,das ein bischen Zeit kostet aber eventuell dein Problem kostengünstig lösen könnte.....
Greetz
Cap
Hallo. Ich danke dir/ euch ja für eure Ratschläge. Ich weis es auch nicht 100%, hab ich auch nie gesagt. Ich weis es nur vom 5-er her und dachte ist könnte ja genau das gleiche sein wenn er ja auch das selbe hatte. Ich sagte dir/euch ja nur was ich auch weis, aber wenn du dies nicht erträgst musst du mir nicht schreiben!! Nützt ja auch nichts wenn ihr an einem problem rummstudiert wenn der andere dies schon erfahren hat!!! Das es der LLR sein könnte hatte ich schon raus gefunden aber ich wollte mir nur tipps suchen was es auch sein könnte!! Vieleicht hätte ja einer geschtrieben, es muss dies und dies sein, ich hatte des genau gleiche. Aber ich hatte nur immer gehört das er einfach "sägte" und nicht wie bei mir erst mit einem gang im "Standgaszustand" wenn man die Kupplung kommen lässt.
Und übrigens weis ich das BMW ein gutes (für mich das beste) Auto ist, und ein VW oder OPEL werde ich bestimmt nicht kaufen, ich will schliesslich nicht jede woche 2x unter diesem Auto verbringen!!! Mich ärgert einfach diese kleinigkeit, nur das.
Mfg