1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Legacy Schiebedach

Legacy Schiebedach

Subaru
Themenstarteram 6. Februar 2008 um 18:47

Hallo,
ich habe mir vor 2 Wochen einen 94er Legacy zugelegt. Technisch läuft der Legacy einwandfrei Seine ersten Fähigkeiten im Waldbuddeln hat er auch schon unter Beweis gestellt. Leider ist das Glasschiebedach undicht. Der Vorbesitzer hat wohl bereits Silikon eingesetzt. Beim Subaru Händler hat man mir gesagt das eine Reparatur ca. 1000€ kosten würde. Kann mir jemand weiterhelfen ob es auch ein günstigere Möglichkeit gibt ???
Ich frue mich über jeden ernstgemeinten Vorschlag !!!
Grüße
SubJonny

Ähnliche Themen
10 Antworten

Hi Jonny
Es ist nicht das Glasdach sondern die Gleitschienen die normalerweise verklebt sind und das Wasser draußen halten sollten. Jetzt kriecht, möglicherweise, das Wasser drunter und kriecht nach innen. Außerdem müßte man noch die Abläufe prüfen, welche hinter den rechten und linken Stoßstangenseitenteilen in´s Freie führen. Manchmal können die auch zumachen. Das ist aber leicht zu prüfen wenn man das Dach noch (oder wieder) öffnen kann. Ca . 1m Schlauch mit nem Trichter dran seitlich nach hinten schieben und Wasser langsam eingießen. Es müßte, wenn die Abläufe frei sind, schnell ablaufen. Das Selbe gilt auch für vorne. Da kann´s aber sein, wenn der Legacy viel im Sand ö.Ä. gefahren wurde, kann der Schmadder so hoch stehen, daß die vorderen Abläufe zu sind. Der Effekt ist immer der Gleiche:...Wassereinbruch im Mittelschiff.
Macht zwar bis dahin noch keine 1000.- €uronen nur etwas Arbeit die man selber machen kann. Teuer wird´s nur wenn der Himmel raus soll, das Dach nach hinten ausgebaut wird und die Klebenähte erneuert werden sollen.....dürfte aber auch nicht mehr als ca 5-6h Arbeit plus 1 Kartusche Fensterkleber kosten (Erfahrungswert).
Gruß Moary

am 10. Februar 2008 um 21:28

Hallo ich habe auch einen 90er Legacy mit Glasschiebedach und dem selben Problem hab es noch nicht behoben hab mir aber sagen lassen es gäbe da eine Ablufrinne mit Ablaufschlauch der könnte verstopft sein müsste mann bei offenem Dach nachschauen.Ich habe mir auch überlegt die Dichtung rund um das Glasdach selbst zu er neuern wenn es die neu gibt das ist gans einfach weil die Dichtung nur draufgesteckt ist und es ist auch billiger.

Zitat:

Original geschrieben von Ghost Rider


Hallo ich habe auch einen 90er Legacy mit Glasschiebedach und dem selben Problem hab es noch nicht behoben hab mir aber sagen lassen es gäbe da eine Ablufrinne mit Ablaufschlauch der könnte verstopft sein müsste mann bei offenem Dach nachschauen.Ich habe mir auch überlegt die Dichtung rund um das Glasdach selbst zu er neuern wenn es die neu gibt das ist gans einfach weil die Dichtung nur draufgesteckt ist und es ist auch billiger.

Hallo...mit Brille wäre das nicht passiert. Was ich poste ist fakt. Da fährt die Eisenbahn drüber. Die Gleitschienen sind die "RINNE". Wenn sich die Verklebung löst, läuft´s rein. Versuch mal die Dichtung vom Glasdach zu bekommen.

Ich versteh blos nicht warum´s immer so "Gscheidmeier" gibt

:confused:

80% saugen Infos und machen keine Meldung wenn alles wieder läuft. Da sind die Deppen, die diese Arbeit machen. Da vergeht´s einem manchmal, noch irgendwas zu posten.

:mad:
Themenstarteram 12. Februar 2008 um 10:00

Hallo ,
Danke für die Info. Ich habe jedoch erst heute 12.02.08 wieder Zeit zum nachschauen gehabt und daher auch noch keine Möglichkeit die "Schlauchmethode" auszuprobieren. Ich gebe selbstveständlich Rückmeldung ob es geklappt hat. Muss aber erst einmal Zeit dafür haben. Ich fahre den Legacy auch nicht jeden Tag sondern nur bei "Waldeinsätzen".
Grüße
SubJonny

Themenstarteram 17. Februar 2008 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von moary



Zitat:

Original geschrieben von Ghost Rider


Hallo ich habe auch einen 90er Legacy mit Glasschiebedach und dem selben Problem hab es noch nicht behoben hab mir aber sagen lassen es gäbe da eine Ablufrinne mit Ablaufschlauch der könnte verstopft sein müsste mann bei offenem Dach nachschauen.Ich habe mir auch überlegt die Dichtung rund um das Glasdach selbst zu er neuern wenn es die neu gibt das ist gans einfach weil die Dichtung nur draufgesteckt ist und es ist auch billiger.
Hallo...mit Brille wäre das nicht passiert. Was ich poste ist fakt. Da fährt die Eisenbahn drüber. Die Gleitschienen sind die "RINNE". Wenn sich die Verklebung löst, läuft´s rein. Versuch mal die Dichtung vom Glasdach zu bekommen.
Ich versteh blos nicht warum´s immer so "Gscheidmeier" gibt:confused:
80% saugen Infos und machen keine Meldung wenn alles wieder läuft. Da sind die Deppen, die diese Arbeit machen. Da vergeht´s einem manchmal, noch irgendwas zu posten. :mad:

Hallo zusammen,

habe gestern die Abläufer vom Schiebedach wieder freigelegt und siehe da, das Wasser kann ungehindert abfließen und damit wäre mein Problem erledigt.

VIELEN DANK

SubJonny

Hallo Zusammen,
Bei meinem Subaru Legacy (glaube bj 99) ist leider auch das Schiebedach vorne undicht. Es hat sich die Dichtung von der Scheibe gelöst. Jetzt wollte ich es ausbauen, aber wie. Die beiden hinterne schrauben habe ich gefunden und gelöst und jetzt kann ich das Dach anheben aber vorne bekomm ich es nicht weg. Wie löse ich es vorne muss ich wirklich den ganzen Himmel raus nehmen fürs vordere ?
danke schon mal

mgiaco82

am 15. März 2010 um 17:15

Hallo.
Ich habe hier auch einen von 98 bei dem die Dichtung im vorderen Bereich lose ist - gibt es die einzeln ???
Mein Problem ist weniger das Wasser, sondern mehr das Geräusch, welches die Dichtung macht bei höheren Geschwindigkeiten.
Vielen Dank im Voraus.
Jörg

....

Hallo Jörg
Die Dichtung alleine gibt´s nicht. Die ist am Glasdach dran. Da hast ja das Modell mit den 2 Glasdächern von denen sich das vordere auch anheben läßt.
Mir hat eine Sau von Marder die Dichtung rausgefieselt :mad: Mach mal ein Foto davon
Gruß Moary

am 15. März 2010 um 18:15

Hallo, das mit den dichtungen ist wohl nichts seltenes, der vorbesitzer von meinem gx bj98 hat an dem vorderen dach mit silikone gespielt"kotz". ist zwar dicht aber nicht die endlösung. wenn es wärmer ist werd ich mir die mühe machen und die schiebedächer ausbauen und mal schauen das alles wieder so wird wie es sein soll. aber erst mal die servo und fahrwerksprobleme in den griff bekommen, in sechs wochen kommt die tochter zur welt, nicht das sie wenn das fahrwerk platt ist einen schock bekommt "LOL"
gruß schlegelii

Deine Antwort
Ähnliche Themen