leichter Hagelschaden - was tun?
Hallo allerseits,
mein Auto hat am 21.07. in München einen kleinen Hagelschaden erlitten. Es sind auf dem Dach ca. 4 oder 5 kleine Dellen, die man beim genaueren Hinsehen entdeckt. Alles andere würde ich mal als die typischen Unebenheiten des Bleches werten. Motorhaube und Kofferraum waren wahrscheinlich etwas zu stabil, um Dellen zu bekommen.
Jetzt weiß ich nicht recht, was ich tun soll. Wenn ich das der Versicherung melde, lacht mich der Gutachter vielleicht aus, wenn er sich das ansieht.
Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nicht, dass wenn ich das Auto nächstes Jahr im Februar abgebe, BMW mir wegen der Dellen eine Rechnung von 1.000 Euro für Wertminderung aufmacht.
Was kostet es in etwa, so ein paar Dellen am Dach machen zu lassen?
Vielen Dank und Grüße
Ähnliche Themen
16 Antworten
hi
wieso soll dich der gutachter auslachen...
hagelschäden bezahlt die teilkasko....laß es rep,fertig...
Zitat:
Original geschrieben von st328
wieso soll dich der gutachter auslachen...
Naja, was kosten vier kleine Dellen? Nicht, dass das dann 200 Euro kostet und der Gutachter nochmal so viel........
na dann gleich zum dellendoc und der soll die rechnung an versicherung schicken
bei steinschlag in der scheibe gehst ja au net zuerst zum gutachter dann zum glaser und dann zur versicherung..
Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
na dann gleich zum dellendoc und der soll die rechnung an versicherung schicken
bei steinschlag in der scheibe gehst ja au net zuerst zum gutachter dann zum glaser und dann zur versicherung..
Jeder Schaden muss VOR Reparatur der Versicherung gemeldet werden, da diese das Recht hat, den Schaden selbst zu begutachten.
Bei einem Glasschaden ist das ja was anderes, eine kaputte Scheibe ist eine kaputte Scheibe. Wo und wie die kaputt ist ändert ja an den Kosten nichts.
wenn du es bei bmw machen läßt,wird das mehr als 200€ kosten
Zitat:
Original geschrieben von st328
wenn du es bei bmw machen läßt,wird das mehr als 200€ kosten
Traut sich nun mal jemand schätzen?
Zitat:
Original geschrieben von spl4sh3r
na dann gleich zum dellendoc und der soll die rechnung an versicherung schicken
bei steinschlag in der scheibe gehst ja au net zuerst zum gutachter dann zum glaser und dann zur versicherung..
So einfach würde ich das auch nicht sehen. Die Teilkasko deckt "GLAS"schäden aller Art ab, egal, wie sie entstanden sind - aber nicht Lack oder Blechschäden. Klar ist Hagel abgedeckt, aber woher wollen die wissen, dass es auch von Hagel kommt? Das hat mir vor 3 Jahren der Gutachter gesagt, dass man erkennt, wenn es von Hagel kommt oder nicht, als er nach 150 Einschlägen auf de Motorhaube aufgehört hat zu zählen.
Ruf die Versicherung an, schildere den Sachverhalt und die sagen dir wie du weiter verfahren sollst - meine hat mir gleich nen Gutachter beuftragt, der sich mit mir in Verbindung gesetzt hat - der war echt TOP
Und wenn du zum Gutachter musst wird der dich nicht auslachen - ist ja sein Geld. Mein Tipp - wenn du zum Gutachter musst, vorher Auto waschen und dann mit ansehen und so kleine Magnetpfeile - hat der gutachter - mit drauflegen oder zeigen was alles durch den Hagel gekommen ist! Der macht dann meist auch Fotos und da sieht man dann auf Fotos durch die Pfeile, wo überall Dellen sind. Sah bei mir Lustig aus - die Pfeile vom Gutachter haben nicht ausgereicht!
Aber ruf da an und frag wie sie es gern haben wollen und fertig! Glaube Pro Delle zahlste 50-80 Euro und da lohnt es sich bei 4 Dellen schon - selbst bei 150 SB!
Gruß, Frank
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Traut sich nun mal jemand schätzen?
![]()
hier hast du paar preise
http://www.motor-talk.de/t1524858/f166/s/thread.html
30-50 Euro pro Beule, zuzüglich Aus- und Einbau des Himmels.
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von st328
hier hast du paar preise
http://www.motor-talk.de/t1524858/f166/s/thread.html
Danke, sowas wolte ich sehen!
Zitat:
Original geschrieben von samuel-stinger
30-50 Euro pro Beule, zuzüglich Aus- und Einbau des Himmels.
Gruß Stephan
Danke, also geht´s wohl straff auf die 500 zu - sicher findet man beim genaueren Hinsehen auch noch die eine oder andere......
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Danke, sowas wolte ich sehen!
![]()
Wobei du hier zwar Preise findest in dem Link, nicht aber weißt, wieviele Dellen es sind - so wie es da rauskommt siend es ja ein paar mehr und übers ganze Auto inkl. Motorhaube und Heckklappe verteilt! Bei deinen 4 Dellen is das auch noch bissl anders - da würde eh nach Delle und evtl. Zusatzkosten wie Ausbau/Absenken des Himmels abgerechnet!
Gruß, Frank
EDIT:
Zitat:
sicher findet man beim genaueren Hinsehen auch noch die eine oder andere......
Deswegen schrieb ich ja weiter oben - frag deine Versicherung - dann ab in die Waschanlage und anschließend zum Gutachter!
Damit ist leider zu rechnen, ist schon manchmal hart, wenn pro Beule nicht mal 5min. gebraucht wird, aber man bezahlt einfach das Können.
Kennst du denn keinen der einen kennt der so was macht?
Gruß Stephan
So, hab Euren Rat befolgt und eben bei der Versicherung angerufen. Die haben mir folgenden Vorschlag gemacht:
Ich soll zu einer Kooperationswerkstatt hier ganz in der Nähe fahren, die das "weiche Dellendrücken" praktiziert. Dort erstellen die einen Kostenvoranschlag und wenn ich es dort reparieren lasse, bekomme ich für diese Zeit einen kostenlosen Leihwagen.
Ich denke mal, das hört sich doch ganz gut an, oder?
Die Werkstatt dürfte ja bei der Suche nach Dellen bemüht sein, da sie ja selbst auch Geld verdienen wollen......