ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Leistungssteigerung per Tuningbox?

Leistungssteigerung per Tuningbox?

Opel Astra J
Themenstarteram 29. Juli 2014 um 10:07

Hallo,

Ich habe da eine Anzeige gesehen von einem FOH, der vertreibt eine Tuningbox mit Erhalt der Garantie. Was haltet ihr davon?

Ab sofort bieten wir euch bis zu 20% Motor-Leistungssteigerung und bis zu 15%-Spritersparnis für Turbobenziner und Turbodiesel aller Marken. Wie das funktioniert? Mit unserem Kooperationspartner "autoFASZINATION" bieten wir euch den Einbau einer in der Schweiz und Österreich bereits tausendfach eingesetzten Steuerbox mit Garantie. Vereinbart einfach einen Termin und testet die Box, bei nichtgefallen wird die Box ohne Kosten wieder ausgebaut. Weitere Informationen erhalten ihr bei unseren Serviceberatern in unseren Filialen in Kassel, Braunschweig und Berlin. Wenn das keinen Versuch wert ist, oder?

Viele Grüße

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Diedler

Hallo,

Ich habe da eine Anzeige gesehen von einem FOH, der vertreibt eine Tuningbox mit Erhalt der Garantie. Was haltet ihr davon?

Nichts - denn liest man die AGB des hersteller durch steht dort:

Zitat:

§ 7 Gewährleistung

Unsere Gewährleistungspflicht, d. h. Pflichten bei der Lieferung fehlerhafter Waren, richtet sich nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Einbau von Tuningprodukten die Laufleistung des Motors / Aggregate verkürzen kann. Der Einbau führt zum Verlust der Garantie oder Gewährleistung des Fahrzeugherstellers bzw. des Fahrzeugverkäufers. Die Leistungssteigerung von Fahrzeugen erfordert eine Neutypisierung bezüglich der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, werden unsere Artikel ohne Tüv Gutachten / ABE geliefert bzw. geschuldet. Der Käufer ist selbst verpflichtet, für die Erhaltung des Versicherungsschutzes Sorge zu tragen. Die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Gefahr .....

Quelle: autofaszination.de - AGB

Desweiteren steht in der FAQ das der Hersteller lediglich Garantie auf das Modul selbst und den zugehörigen Kabelsatz gibt!

Da muß der FOH jetzt ein Schreiben aus der Schublade zaubern das klar verbrieft das Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung nicht berührt werden und sofern der Fahrzeughersteller dies doch ablehnt, der FOH vollumfänglich haftet.

Solche Tuningmaßnahmen wird kein Fahrzeughersteller der Welt freigeben!

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

pocorn und cola. wir brauchen popcorn und cola.

:D

Zitat:

Original geschrieben von slv rider

pocorn und cola. wir brauchen popcorn und cola.

:D

Gehn auch Kartoffelchips? ;)

selbstverständlich!

zum thema: welche garantie bleibt erhalten? die gesetzliche sachmängelhaftung bis 2 jahre nach verkauf, eine weiterführende herstellergarantie, oder nur die garantie auf die box?

am 29. Juli 2014 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von nochn_alter_Sack

Zitat:

Original geschrieben von slv rider

pocorn und cola. wir brauchen popcorn und cola.

:D

Gehn auch Kartoffelchips? ;)

natürlich nicht das wäre dann chiptuning!

gruß flw

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Diedler

Hallo,

Ich habe da eine Anzeige gesehen von einem FOH, der vertreibt eine Tuningbox mit Erhalt der Garantie. Was haltet ihr davon?

Nichts - denn liest man die AGB des hersteller durch steht dort:

Zitat:

§ 7 Gewährleistung

Unsere Gewährleistungspflicht, d. h. Pflichten bei der Lieferung fehlerhafter Waren, richtet sich nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Einbau von Tuningprodukten die Laufleistung des Motors / Aggregate verkürzen kann. Der Einbau führt zum Verlust der Garantie oder Gewährleistung des Fahrzeugherstellers bzw. des Fahrzeugverkäufers. Die Leistungssteigerung von Fahrzeugen erfordert eine Neutypisierung bezüglich der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, werden unsere Artikel ohne Tüv Gutachten / ABE geliefert bzw. geschuldet. Der Käufer ist selbst verpflichtet, für die Erhaltung des Versicherungsschutzes Sorge zu tragen. Die Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr erfolgt auf eigene Gefahr .....

Quelle: autofaszination.de - AGB

Desweiteren steht in der FAQ das der Hersteller lediglich Garantie auf das Modul selbst und den zugehörigen Kabelsatz gibt!

Da muß der FOH jetzt ein Schreiben aus der Schublade zaubern das klar verbrieft das Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung nicht berührt werden und sofern der Fahrzeughersteller dies doch ablehnt, der FOH vollumfänglich haftet.

Solche Tuningmaßnahmen wird kein Fahrzeughersteller der Welt freigeben!

Noch mehr Leistung ???

Da kann ich das Teil ja garnicht mehr auf der Strasse halten :D

Kleiner Joke am Rande ;)

Du meinst so wie das Eröffnungsposting?

am 29. Juli 2014 um 18:18

Vergiss den Gedanken wieder ;) ich hab eine Leistungssteigerung von meinem FOH ( 220PS/330NM). Auch mit dem Satz dass meine Werksgarantie erhalten bleibt! Mein Tuning ist nicht auslesbar..heißt aber dann nur dass mein Händler den Originalzustand quasi vortäuscht. Bisher hat alles reibungslos funktioniert. Aber wenn dir Opel dahinter kommt war's das. Dann kannst nur hoffen, dass dein FOH das übernimmt, weil er es ja mit dem Erhalt der Garantie verkauft hat..wenn er sich aber quer stellt..Pech gehabt. Ansonsten hat Astradruide schon alles gesagt (mit ihm hab ich auch schon schwer diskutiert :D aber er hat Recht!)

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineChris

Vergiss den Gedanken wieder ;) ich hab eine Leistungssteigerung von meinem FOH ( 220PS/330NM). Auch mit dem Satz dass meine Werksgarantie erhalten bleibt! Mein Tuning ist nicht auslesbar..heißt aber dann nur dass mein Händler den Originalzustand quasi vortäuscht. Bisher hat alles reibungslos funktioniert. Aber wenn dir Opel dahinter kommt war's das. Dann kannst nur hoffen, dass dein FOH das übernimmt, weil er es ja mit dem Erhalt der Garantie verkauft hat..wenn er sich aber quer stellt..Pech gehabt. Ansonsten hat Astradruide schon alles gesagt (mit ihm hab ich auch schon schwer diskutiert :D aber er hat Recht!)

Gruß Chris

Hallo,

Was hast du verbaut zur Leistungssteigerung?

mfg,

am 29. Juli 2014 um 20:22

Hi,

zusätzlich wurde nichts dazwischen gesteckt usw..also keine Box. Bei mir wurde das Steuergerät ausgebaut und "gepikt" und die Optimierte Software aufgespielt, dass eben kein OH das Tuning auslesen kann. Über das Tuning weiß nur mein Händler, ABT-Sportsline (Leistungsprüfstand) und ich bescheid!

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineChris

Hi,

zusätzlich wurde nichts dazwischen gesteckt usw..also keine Box. Bei mir wurde das Steuergerät ausgebaut und "gepikt" und die Optimierte Software aufgespielt, dass eben kein OH das Tuning auslesen kann. Über das Tuning weiß nur mein Händler, ABT-Sportsline (Leistungsprüfstand) und ich bescheid!

Gruß

Chris

Und wir ... :D

Und wenn du Pech hast, noch ein paar sehr interessierte, freischaffende und erfolgshonorierte Versicherungsfuzzis. Anonym bist du hier jedenfalls nicht ... ;)

am 29. Juli 2014 um 21:26

Dann hätte ich mich damals schon nicht auf Facebook anmelden dürfen..oder am Handy ein Google Konto erstellen usw. usw. und falls NSA hier mit liest...schönen Gruß an Barack!! Ne mal ehrlich..soweit möchte ich nicht denken ;-) seriöse Vericherungsfuzzis haben's nicht nötig, und die anderen, die soweit gehen, wage ich zu bezweifeln dass se damit weit kommen!

Genau, immer schön lässig bleiben. Es trifft sowieso nur die Anderen ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von DerKleineChris

hat Astradruide schon alles gesagt (mit ihm hab ich auch schon schwer diskutiert :D aber er hat Recht!)

<hehe> für den pers. Spruch habe ich mir einen grünen Balken im Kalender gemacht :)

Eigentlich bin ich ja selbst ein bischen "fickerig" (nervös) wegen des Chiptunings. Wenn Opel für einen meiner Fahrzeuge offiziell ein (Chip-)Tuning freigeben würde - ohne Einschränkungen - würde ich es sofort machen. Denn dies würde bedeuten das der Motor samt Aggregate in jedem Fall auf die Leistung ausgelegt wurde und immer noch Reserven in der typischen Größenordnung vorhanden wären.

Ein Chiptuning anzubieten und zu sagen "man nützt nur die herstellerseitigen Reserven aus, deshalb ist es sicher" ist für mich eher "naives" Verkaufsgewäsch. Das ist so als würde man ein Mikadostäbchen stundenlang zw. den Fingern stark biegen - so weit das man meint es bricht nicht. Doch dann plötzlich bricht es oder das nächste bricht bei der selben Spannung sofort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen