1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Leistungsverlust beim beschleunigen!

Leistungsverlust beim beschleunigen!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 16. Februar 2012 um 18:51

Hallo zusammen

Leider hat es meinen Passat 2.0 TDI DPF Highline 140 PS aus dem Baujahr 2006 nun auch erwischt.

Wenn ich beschleunige, geht die komplette Leistung auf einmal weg, wie wenn man vom Gas geht. Wenn ich dann den Fuss vom Gas nehme und wieder beschleunige, geht es wieder.

Heute leuchtete dann zu allem übel auf einmal die Abgaswarnleuchte!

Als ich den Wagen dann in der Garage abgestellt habe und den Motor abgeschaltet habe, leuchtete die Anzeige nach dem Neustart des Motors nicht mehr.

Hat jemand eine Idee was das sein kann?

Ich habe vor zwei Tagen den LMM wechseln lassen, wodurch der Fehler des Leistungsabfalls jedoch nicht behoben wurde.

Kann die Werkstatt den Fehler der durch die Abgasleuchte angezeigt wurde Morgen noch auslesen, auch wenn diese nicht mehr ansteht?

Der DPF kann es ja eigentlich nicht sein oder?

Hat jemand einen Rat für mich?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo,

DPF ist eine möglichkeit wieviel km hat er den gelaufen.

 

am 16. Februar 2012 um 22:36

Zitat:

Original geschrieben von I66Y

Hat jemand einen Rat für mich?

Ja... Fahr zum Händler und lass ihn auslesen... -.-

Wenn er schon nen Leistungsverlust hat, dann auch noch eine Warnleuchte angeht, dann ist das ein Zeichen, dass er die Fehlfunktion wenigstens ansatzweise diagnostizieren konnte...

Allerdings bedeutet dies nicht, dass die Elektronik bereits soweit fortgeschritten ist, dass wir hier im Forum den ausgelesenen Fehlerspeicher per Funk übermittelt bekommen um dir auch nur in irgend einer Art und Weise eine Diagnose zu stellen...

Naja... Rätsel gibts genug auf der Welt in solchen komischen Frauenzeitschriften... die brauchen wir nicht noch im Forum... o.O

Die Glaskugel-Diagnose von Knochen82 jedenfalls wäre ein guter Ansatz, wenn der Fehlerspeicher nichts konkretes ausdrückt... Aber den sollten wir vorher befragen, denn die Leuchte signalisiert ja, dass er wenigstens was erkannt hat...

In diesem Sinne...

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 16:54

So. Habe eben den Fehler mal auslesen lassen! Abgasdrucksensor! Am Dienstag wird dieser gewechselt. Ich hoffe mal das das ruckeln dann weg ist!

Wenn es man wirklich nur der Sensor ist und nicht doch ein voller DPF:rolleyes:

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 18:37

Hätte dann nicht die Warnleuchte des DPF geleuchtet?

Vielleicht habe ich ja Glück!

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 18:37

Zitat:

Original geschrieben von Knochen82

Hallo,

DPF ist eine möglichkeit wieviel km hat er den gelaufen.

146000

Viel Kurzstrecke gefahren?

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 20:40

Ne gemischt!

Wenn Langstrecke,viel Topspeed:confused:

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 8:30

Auch gemischt. Gerne fahre ich ihn mal aus, aber meistens dann eher nicht!

Was agt den dein :D da zu? Hast mal Auslesen lassen:confused:

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 8:38

??? Wozu soll er was sagen ?????

Verstehe nicht so ganz, worauf du hinaus willst!

am 18. Februar 2012 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von I66Y

??? Wozu soll er was sagen ?????

Verstehe nicht so ganz, worauf du hinaus willst!

Ob der Aschestand im DPF vllt. nicht doch >60g ist und ausgetauscht werden muss. Das kann man auslesen lassen. Sollte bei der Laufleistung eigentlich noch nicht der Fall sein, aber checken würde ich das dennoch. Dann weist Du zumindest wie viel Gramm drin sind und wann Du mit einem Wechsel zu rechnen hast.

Themenstarteram 18. Februar 2012 um 9:48

Okay. Danke für den Hinweis. Wußte ich nicht, das das geht. Lasse ich gleich machen, wenn der Sensor gewechselt wird!

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen