- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- W164
- Lenkgetriebe ohne Parameter servotronic verbauen?
Lenkgetriebe ohne Parameter servotronic verbauen?
Hallo
Mein lenkgetriebe ist hin und ich habe mir einneues gekauft jetzt kam es heute aber es ist ohne das ventil.
Wenn ich das ventil jetzt ablassen gibt's wohl einen Fehler denke ich
Kann man die Parameter Lenkung im esp Steuergerät raus nehmen?
Eigentlich könnte ich ja einfach das ventil ausbauen und das einfach an den Stecker hängen dann dürfe es ja keine Fehlermeldung geben oder?
Möchte es jetzt auch nicht zurück schicken sonst steht das Auto noch eine Woche
Ähnliche Themen
25 Antworten
Es ist unglaublich was für Murkser hier mittlerweile unterwegs sind.
Puh bei der Lenkung wäre ich vorsichtig.
bist Du Dir sicher , das das Getriebe für einen ML ist
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:32:28 Uhr:
Puh bei der Lenkung wäre ich vorsichtig.
bist Du Dir sicher , das das Getriebe für einen ML ist
Ja es gab den auch ohne! Habe die extra mit Fahrzeug schein bestellt
Schicke lieber zurück
Kannst du auch ohne einbauen.
Hab auch ein generalüberholtes Lenkgetriebe einbauen lassen.
Gab zu dem Zeitpunkt halt nichts anderes.
Es gab und gibt keine Probleme oder Fehlermeldung.
Zitat:
@Blauwittchen schrieb am 12. Dezember 2018 um 21:54:18 Uhr:
Kannst du auch ohne einbauen.
Hab auch ein generalüberholtes Lenkgetriebe einbauen lassen.
Gab zu dem Zeitpunkt halt nichts anderes.
Es gab und gibt keine Probleme oder Fehlermeldung.
OK 100%.? Stecker hast einfach tod gelassen
Ist die Lenkung anders? Merkst du was bei hohen Geschwindigkeit?
Bin jetzt bissel verunsichert
So lenkgetriebe ist drin ?? verteilergetriebe rauskriegen ist ja mal ne Katastrophe!
Welches Öl kommt ins verteilergetriebe vorne? Ist was ausgelaufen möchte ich vor in Gebrauch nahme auffüllen
Hatte das über nen bekannten Werkstattmeister machen lassen.
Er hat da nichts weiter angeschlossen.
Lenkung ist halt jetzt nicht mehr geschwindigkeitsabhängig.
Er lenkt jetzt immer gleich stark.
Egal ob du schnell oder langsam unterwegs bist.
Welches Öl in das Verteilergetriebe kommt kann ich dir nicht sagen.
SAE90 vielleicht.
So heute habe ich esp ausgelesen da Störung immer noch
Ich muss dazu sagen habe das Fahrzeug mit Leichen Unfall gekauft (achsschenkel und lenkgetriebe defekt)
Er meldet
P5938 steuerwinkelsensor prüfen permanent
Ist der lenkwinkelsensor defekt?
So habe mal einen in der bucht geordert
Das Öl kommt übrigens ins verteilergetriebe
Es ist auch nur ca 200ml ausgelaufen
Nächste Woche kommt neues Motoröl, Getriebe Öl und diff Öl neu mit Filter usw, Achs Vermessung und bremsflüssigkeit neu rein
Zitat:
@troublemaker1984 schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:36:33 Uhr:
Das Öl kommt übrigens ins verteilergetriebe
Wenn Du das Öl auf dem angehängten Foto meinst, dann gehört das ganz sicher nicht in das Verteilergetriebe.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 16. Dezember 2018 um 12:02:35 Uhr:
Zitat:
@troublemaker1984 schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:36:33 Uhr:
Das Öl kommt übrigens ins verteilergetriebe
Wenn Du das Öl auf dem angehängten Foto meinst, dann gehört das ganz sicher nicht in das Verteilergetriebe.
Doch das kommt da rein hat die Freigabe und hat mir die Werkstatt und der Händler bestätigt alternativ kann man auch ATF 1600 nehmen
Wir reden wirklich vom Verteilergetriebe ?
Dann hat Deine Werkstatt keine Ahnung.
In das Verteilergetriebe im W164 gehört Öl nach Freigabe 236.12 und diese Freigabe hat Dein Öl sicher nicht !
85W-90 ist zäh wie Honig und ATF ist flüssig wie Wasser. Das muss Dir doch schon von daher klar sein, dass man das nicht alternativ nehmen kann.
In der 236.12 Freigabe stehen 2 Öle drin, eines ist von Mercedes und das Andere ist das Fuchs 3353.
Das sind die einzigen Öle die die erforderliche Freigabe haben.