- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Lenkhilfepumpe für Servotronic brummt!
Lenkhilfepumpe für Servotronic brummt!
Die Servo-Pumpe in meinem Omi erzeugt ein tieffrequentes Brummen bei Leerlaufdrehzahl und Ruhezustand der Lenkung.
Der Hydraulickschlauch pulsiert auch spürbar.
Nun meine Frage:
Gibt es im System einen Dämpfer der solches Pulsieren kompensiert, oder ist der Tausch der Pumpe angesagt?
Ähnliche Themen
24 Antworten
vielleicht hängt ja bloß das DBV?
Was ist das?
Und wo finde ich es?
DBV = DruckBegrenzungsVentil hat jede hydraulisch betriebene Einheit.
Funktion total simpel (ähnlich wie der BYPASS eines Ölfilters)
Wird der Druck im System zu groß - gehts über eine "Umleitung" ab zum Tank/Voratsbehälter.
Das Ventil kann nur direkt nach der Servopumpe (Hydraulikpumpe) sein - ansonsten würde ein DBV keinen sinn machen.
Könnte vielleicht daran liegen.
Ist nur ein Gedanke
Dann greife ich diesen Gedanken mal dankend auf und werde mich an's Werk machen.
Einen Versuch ist es allemal wert!
........DottiDiesel......
Moin bin mir jetzt nicht sicher welches Modell du fährst? Höchstwarscheinlich Diesel!?
Hatte bei meinem Omega auch genau die gleichen Geräusche ..V6 bei mir war ein kurzer Schlauch für die Sekundärluft gerissen sitzt vorne rechts im Bereich der Servopumpe!
Hat der 6er-Reihendiesel diesen StartendenDüsenjägerStaubsauger überhaupt? Ich dachte den gibt's nur in den Benzineren.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von G-Motor
Moin bin mir jetzt nicht sicher welches Modell du fährst? Höchstwarscheinlich Diesel!?
Hallo G-Motor,
Ich habe einen Diesel (aber in diesem Falle wäre ich froh es wäre ein Benziner mit abgerissenem Sekundärluftschlauch )
vielleicht saugt die Pumpe auch nur Luft. Schäumt die Flüssigkeit?
Nein, es schäumt nicht.
Aber der Hydraulikschlauch pulsiert ziemlich heftig, wenn man ihn berührt. Ist das bei Euch auch so?
dat wird jetz aber ziemlich intim
ne im Ernst, denke du brauchst da neue Ersatzteile.
Bei meinem wars so, dass nach Kaltstart die Lenkung zu linken Seite schwer ging. hab dann ein gebrauchtges Lenkgetriebe eingebaut und gut war. Besorg dir gebrauchte Teile und ersetz die alten.
Uuuups, da denk' ich mir mal nix und dann kommt so etwas dabei raus!
Ich werde wohl mal mit der Pumpe anfangen. Aber erst mal schauen ob so ein DBV verbaut ist!
das sollte in der lenkung liegen, da kriegste eh keine Teile für. Plädiere auch für Pumpe anfangen, wobei ich eher die Lenkung im Verdacht hab. Wird wohl etwas schwierig werden, für den 2.5er Diesel gebraucht was zu bekommen.
Ich habe da schon mal etwas auf Lager gelegt!
Eieiei!
Ich habe die Pumpe ausgebaut (das war NICHT witzig!) dann dieselbige zerlegt.
Die Ventile (DBV) sitzen im Gehäuse und eins davon war eingelaufen mit Gratbildung. Ich habe es kurzerhand um 180° gedreht. Alles schön saubergemacht, zusammengebaut und rein damit.
Jetzt ist es wieder ruhig im Omi.
ABER:
am Lenkanschlag geht die Drehzahl in die Knie und die Pumpe zischt richtig brutal. Schätze mit dem Ventildreher habe ich in den Ofen geschossen.
Egal! Ich weiß jetzt, dass es die Pumpe ist und werde mich nach Ersatz umschauen.
Positiver Effekt:
Ich habe sie von Innen gesehen!!!
...Ihr nicht!