Lenkrad sehr hart/schwergängig
Hallo Leute,
bin gestern einen Audi A4 Baujahr 09/2009 Probegefahren und musste feststellen, dass das Lenkrad sehr hart bzw. schwergängig war. Es war fast schon so, als wäre es keine Servolenkung. Mein A6 4F zum Vergleich ist wie Butter.
Könntet ihr mich bitte aufklären?
Ähnliche Themen
31 Antworten
Die typische normale Servolenkung zu der Zeit - sehr schwergängig. Servotronic ist Sonderausstattung bei den kleineren Motorisierungen gewesen und eine echte Empfehlung.
Aktuelle Modelle haben keine Hydraulik mehr, sondern elektromechanisch. Dafür ist diese zu unpräzise...
Für einen 2009er Baujahresfahrzeug ist es eine echte Enttäuschung, falls es sich dabei nicht um einen Defekt handelt.
Finger weg kann ich nur sagen. Hatte selbst so einen. Habe das Auto nach zwei Jahren getauscht gegen einen mit drive select...wunderbar
Ich dachte immer, dass die Lenkung von der Ausstattung (Attraction, Ambition bzw Ambiente) abhängig ist.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Auto ist die jetzige Lenkung mit Ambiton vergleichsweise schwergängig, aber noch im Rahmen ...
Gruß Henne
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Die typische normale Servolenkung zu der Zeit - sehr schwergängig. Servotronic ist Sonderausstattung bei den kleineren Motorisierungen gewesen und eine echte Empfehlung.
Aktuelle Modelle haben keine Hydraulik mehr, sondern elektromechanisch. Dafür ist diese zu unpräzise...
stimmt nicht ganz, mein 160 PS TFSI hatte auch keine Servotronic serienmäßig,musste ich dazubestellen.
und 160 PS sin keine kleine Motorisierung, 120 ja!!
der 1,8er ist vom Hubraum her der kleinste ;-)
egal ob 120PS oder 160PS
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
...
und 160 PS sin keine kleine Motorisierung, 120 ja!!
Was denn sonst? Ohne jetzt irgendwie streit vom Zaun brechen zu wollen, in nem Polo sind 160 PS im oberen Bereich. In nem A4 eher dazu da, um "nach unten" eine Auswahl zu haben. 120 PS sind ohnehin indiskutabel.
Auch mit meinem 2,0 TDI bin ich in diese Panzerlenkungs Falle getappt, habe mich aber selbst daraus befreit
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Auch mit meinem 2,0 TDI bin ich in diese Panzerlenkungs Falle getappt, habe mich aber selbst daraus befreit
gehste jetzt ins fitnesscenter











Nee, er hat sich ein größeres Lenkrad eingebaut...
cool, ich will auch eins
Woran erkenn ich denn ob ich ne Servotronic eingebaut hab? Und wenn nicht bringt dann DriveSelect bzgl. Lenkung irgend eine Veränderung?
Servotronic geht Butterweich,fast schon zuwenig rückmeldung von der fahrbahn.
driveselct kann ich nichts sagen-keine erfahrung damit
Zitat:
Original geschrieben von dks3ba
Woran erkenn ich denn ob ich ne Servotronic eingebaut hab? Und wenn nicht bringt dann DriveSelect bzgl. Lenkung irgend eine Veränderung?
1N3 sollte in deinen Ausstattungscodes aufegführt sein, siehe Serviceheft-Aufkleber. Mit DriveSelect kannst Du die Härte der Lenkung dann einstellen, wobei keine dieser Stufen so steiff ist wie die Standard-Servolenkung.
Zitat:
Original geschrieben von haflinger20
Servotronic geht Butterweich,fast schon zuwenig rückmeldung von der fahrbahn.
Für nen Treckerfahrer aus den 80ern ist die Servolenkung gefühlt butterweich. Sowas hilft als Erkennungskriterium nicht weiter.