1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Lenkrad umrüsten

Lenkrad umrüsten

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich fahre einen Mercedes W213 2.0 Benziner.

Ich möchte mein Lenkrad auf das amg line Lenkrad umrüsten.

Habe nur das Standard Lenkrad verbaut. Habe jetzt eins gefunden und gekauft.

Was muss ich alles beachten beim Umbau das auch alles funktioniert?

Danke für die antworten

MfG

Ähnliche Themen
4 Antworten

Da im Lenkrad ein Airbag sitzt der entfernt werden muss zur Demontage des Lenkrades solltest Du das besser in einer Fachwerkstatt erledigen lassen. Der Threat hier wird sonst recht schnell dicht sein.

Ja das sowieso.. aber es geht eher darum, ob ich noch was codieren lassen muss etc.

Der Airbag muss codiert werden.
Airbag-Wechsel: Einschlägiges Fachwissen notwendig
Aufgrund der verbauten Zündmechanismen gelten Airbagkomponenten laut Sprengstoffgesetz als pyrotechnische Gegenstände der Kategorie P1 und unterliegen deshalb besonderen gesetzlichen Regularien. Gemäß § 4 der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz sind sowohl für den Ein- und Ausbau als auch für die Aufbewahrung und den Vertrieb ausschließlich Personen mit mindestens eingeschränkter Fachkunde autorisiert. Gleiches gilt für das Vernichten fest eingebauter Airbageinheiten. Zudem besteht die Einschränkung, dass der Airbag-Wechsel nur im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit stattfinden darf.
Unter eingeschränkter Fachkunde versteht sich die Teilnahme an einer mindestens sechsstündigen Schulung. Nach erfolgreicher Prüfung wird der für die Befugnis notwendige Sachkundenachweis ausgehändigt. Entsprechende Schulungen werden sowohl von Automobilherstellern selbst als auch verschiedenen Institutionen angeboten – beispielsweise dem TÜV.
Lenkrad mit Airbag ausbauen
Der Nachweis eingeschränkter Fachkunde – auch als “Airbag-Schein” bekannt – ist ebenfalls notwendig, wenn das gesamte Lenkrad mit Airbag gewechselt wird. Eine Ausnahme: Das Fahrzeug bewegt sich anschließend nicht mehr im öffentlichen Verkehr. Es ist aber im Grunde in jeder Situation ratsam, den Wechsel nur geschultem Fachpersonal zu überlassen. Bei falschem Ein- und Ausbau besteht das Risiko, dass der Airbag explodiert und schwere Verletzungen verursacht. Wer den Wechsel ohne Schulung durchführt und sich dabei verletzt, verliert zudem womöglich den Anspruch auf Versicherungsleistungen.

Wenn die Lenkräder die gleichen Tasten haben muss nichts codiert werden: einfach tauschen und dann Airbagfehler löschen - fertig.

Wenn vom alten (ohne Tempomattasten) auf das neue Lenkrad (mit Tempomattasten) umgerüstet werden soll muss man das MRM wechseln und codieren: https://www.motor-talk.de/.../...9-2020-vormopf-code-8u6-t7102885.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen