- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Lenkradtausch
Lenkradtausch
Hallo, ich bin ein wenig verunsichert, weil mir ein Zubehörmensch bei BMW heute sagte, ein Lenkradtausch bei meinem E91 sei praktisch unmöglich. Er schwafelte etwas von einem Tag in der Werkstatt, Montage kosten von 900 EUR usw... Ich frage mich, was so ein Trollo da soll...
Meine Frage daher an Euch:
Kann ich bei meinem E91 318dA LCI v. 6/2010 das normale Lederlenkrad gegen ein M-Lenkrad tauschen ohne Werkstatt, neu programmieren usw.? Dass ich einen anderen Airbag brauche, ist klar. Bislang meinte ich, ich könnte gemäß den Anleitungen (Batterie am Minus ab, Airbag lösen, abschrauben usw.) das Lenkrad, weil ja auch identische Funktionen, einfach austauschen.
Ich möchte dazu bemerken, dass ich nicht ganz unbeschlagen bin, ich habe z. B. letzten Samstag eine abnehmbare Westfalia AHK selbst eingebaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Soweit ich weiss wird der Airbagtausch zu einer Fehlermeldung führen und du brauchst INPA oder ISIS um das beheben.
die fehlermeldung sollte doch nur kommen wenn man die batterie nicht abgeklemmt hat?
habe mein lenkrad auch gewechselt von standard auf sport und ich musste nichts codieren, war alles plug & play! mir hat diese anleitung geholfen > klick mich
Ähnliche Themen
29 Antworten
Lenkradtausch ansich ist eine einfache schnelle Sache (sofern du weist was du tust).
Aus deinen Schilderungen entnehme ich dass du das einfache Lenkrad hast mit dem flachen Airbag und jetzt den runden vom Sport- bzw. M-Lenkrad brauchst. Soweit ich weiss wird der Airbagtausch zu einer Fehlermeldung führen und du brauchst INPA oder ISIS um das beheben.
VG,
L
Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Soweit ich weiss wird der Airbagtausch zu einer Fehlermeldung führen und du brauchst INPA oder ISIS um das beheben.
die fehlermeldung sollte doch nur kommen wenn man die batterie nicht abgeklemmt hat?
habe mein lenkrad auch gewechselt von standard auf sport und ich musste nichts codieren, war alles plug & play! mir hat diese anleitung geholfen > klick mich
hallo silberbüchse,
habe gerade die selbe problemstellung - auch E 91 - 5/2010 - 330d
leider gestaltet sich die sache auch finanz. sehr unatraktiv da lt. bmw folgende ersatzteile benötigt werden, vorrausgesetzt daß du ein lenkrad hast :
-- airbag - 575,06 euro
-- abdeckung - 71,29 euro
-- schalter - 84,12 euro
------------------------------
macht in der summe 730,47 euro .......... umbau selber ist unproblematisch
meine pers. entscheidung - rechnet sich leider nicht :-(
Zitat:
Original geschrieben von juergen-b
hallo silberbüchse,
habe gerade die selbe problemstellung - auch E 91 - 5/2010 - 330d
leider gestaltet sich die sache auch finanz. sehr unatraktiv da lt. bmw folgende ersatzteile benötigt werden, vorrausgesetzt daß du ein lenkrad hast :
-- airbag - 575,06 euro
-- abdeckung - 71,29 euro
-- schalter - 84,12 euro
------------------------------
macht in der summe 730,47 euro .......... umbau selber ist unproblematisch
meine pers. entscheidung - rechnet sich leider nicht :-(
Ja, ich fürchte, Du hast recht...
Nur: mein Lenkradkranz ist so sch.. dünn!
Lieben Dank für Eure Antworten, ich werde jetzt auf ein gutes Gesamtangebot warten...
Ansonsten: Ich habe seit 3 Wochen mein geilstes Auto bisher, ich liebe es, 3er zu fahren!
Zitat:
Original geschrieben von Saida3
die fehlermeldung sollte doch nur kommen wenn man die batterie nicht abgeklemmt hat?Zitat:
Original geschrieben von lingnoi
Soweit ich weiss wird der Airbagtausch zu einer Fehlermeldung führen und du brauchst INPA oder ISIS um das beheben.
habe mein lenkrad auch gewechselt von standard auf sport und ich musste nichts codieren, war alles plug & play! mir hat diese anleitung geholfen > klick mich
Wie warst Du denn an Dein neues Lenkrad gekommen?
Hab es aus der Bucht, der Verkäufer wollte es im E46 einbauen und hat natürlich schnell dann gemerkt das das fast unmöglich ist ^^
Den Airbag hatte er neu gekauft gehabt und deshalb habe ich es auch abgekauft.
Würde aber trotzdem vorsichtig sein mit gebrauchten Airbags! Wenn du eins z.B. kaufst dann lass dir irgendwie nachweißen woher das stammt etc
Hab mal was gelesen, dass es welche haben aufpolstern lassen. Dann ist es wenigstens Dicker, wenn auch kein Sportlenkrad.Zitat:
Original geschrieben von Silberbüchse
Ja, ich fürchte, Du hast recht...Zitat:
Original geschrieben von juergen-b
hallo silberbüchse,habe gerade die selbe problemstellung - auch E 91 - 5/2010 - 330d
leider gestaltet sich die sache auch finanz. sehr unatraktiv da lt. bmw folgende ersatzteile benötigt werden, vorrausgesetzt daß du ein lenkrad hast :
-- airbag - 575,06 euro
-- abdeckung - 71,29 euro
-- schalter - 84,12 euro
------------------------------
macht in der summe 730,47 euro .......... umbau selber ist unproblematischmeine pers. entscheidung - rechnet sich leider nicht :-(
Nur: mein Lenkradkranz ist so sch.. dünn!Lieben Dank für Eure Antworten, ich werde jetzt auf ein gutes Gesamtangebot warten...
Ansonsten: Ich habe seit 3 Wochen mein geilstes Auto bisher, ich liebe es, 3er zu fahren!
gretz
Hey zusammen,
jetzt brauch ich auch mal eure Hilfe. meine Mutter verkauft vielleicht ihren 1er, der mit dem M-Lederlenkrad ausgestattet ist. Leider habe ich in meinem e90 das Serienlenkrad mit Multifunktion.
Weiß einer, wenn wir mit beiden Autos zu BMW zwecks Lenkradtausch fahren würden (also einfach nur umstecken, der 1er wird dann mit Serienlenkrad verkauft), was BMW dafür verlangen würde? Den Airbag müsste man ja dann nicht antasten.
Vielen Dank schonmal
Hi Eagle_86,
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube sobald ein schonmal verbauter Airbag ausgebaut wird, darf er in einem anderen Modell nicht mehr eingebaut werden.
Ansonsten dürfte es ja auch kein Problem sein "gebrauchte" Airbags zu kaufen, was ja meines Wissens nach nicht erlaubt ist.
Habe mal in ner Doku von nem Schrottplatz gesehen, dass diese seit geraumer Zeit alle einen ausgemusterten "Airbag Spreng Bus" haben wo die Teile beabsichtigt ausgelöst und hochgejagt werden, da sie diese nicht verkaufen dürfen...
Wenn es nun um eine Reparatur ginge wo das Lenkrad mal für abgenommen werden müsste um anschl. wieder eingebaut zu werden (im selen Auto) geht das glaube ich.
Bin mir aber nicht ganz sicher aber ich glaube das geht nicht, oder?
KlickZitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hab mal was gelesen, dass es welche haben aufpolstern lassen. Dann ist es wenigstens Dicker, wenn auch kein Sportlenkrad.gretz
Die machen das.
Ich hab das beim E90 machen lassen - mit perfekten Ergebnis, Bilder in meinem Profil - und demnächst kommt der E93 auch dran.
Du baust das LR aus, schickst es (natürlich ohne Airbag ) hin, ein paar Tage später kommt es zurück . einbauen, fertig
Die Leute sind supernett, die Qualität echt top !
Mit Daumenauflagen und schön dick kostet irgendwas um 129,- €
Das Serien"leder"lenkrad ist ein ganz schlechter Witz !
ich will es ja nicht öffnen. Die sollen einfach das Lenkrad tauschen, d.h. vom e87 rausnehmen, in den e90 rein und fertig und das selbe umgekehrt
..aber dazu mußt du es wohl öffnen