Lenksäulen Modul defekt ? C43
Guten Morgen.
Habe etwas Probleme mit meinem c43.
Erst Funktionierte das Lenkrad nur noch, wenn ich es nach links drehte ( Lichter haben geflackert ), mittlerweile geht gar nichts mehr. Schaltwippen, Hupe, Tasten alles keine Reaktion mehr. Beim Fehler auslesen mit Carly gerät Stande der Fehler „Lenksäulen Modul“. Habe unten ein Bild angehängt.
Was heist das jetzt ? Werkstatt meinte, das sind Originalteil, die nur MB bestellen kann.
Ich habe ein Kollegen, der eine Werkstatt hat und hätte es gern bei ihn gemacht.
Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, es gibt
Mantelrohr Modul
Schleifring
Und Lenksäulen Modul..
alles 3 wenn ich Google - kommt das selbe Bauteil. Was genau sollte ich den jetzt wechseln ? Oder soll ich einfach ein neues Lenkrad kaufen ? Mir wurde gesagt, wenn ich damit zu Mercedes gehe, wird meistens an Kabeln rum gelötet was das Problem nicht weg macht.
Über Antwort wäre ich dankbar ????
Ähnliche Themen
23 Antworten
Mit der Fahrgestellnummer kann man dir das passende Teil heraussuchen.
Ansonsten ist die Frage ob die beiden Hebel funktionieren? Scheibenwischer, Blinker ...
Wenn nein dann zunächst Mantelrohrmodul prüfen und ggf tauschen wenn alle Sicherungen geprüft wurden.
Sicherungen wollte ich gucken, aber ich finde die Kästen ehrlich gesagt alle nicht bzw. hab null Plan wo ich suchen soll.. Der Rest funktioniert alles also blinken, Wischer , Gang Wähler ec
Wenn das alles geht klingt das eher nach Lenkradmodul defekt.Zitat:
@c43gym schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:34:57 Uhr:
Sicherungen wollte ich gucken, aber ich finde die Kästen ehrlich gesagt alle nicht bzw. hab null Plan wo ich suchen soll.. Der Rest funktioniert alles also blinken, Wischer , Gang Wähler ec
Funktioniert Sitzheizung? Wenn ja ist der LIN Bus Funktionstüchtig.
Fahrgestellnummer senden per PN und ich kann beide Teile raussuchen.
Beide Ersatzteile gibt's problemlos neu und gebraucht im Netz.
Zitat:
@c43gym schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:34:57 Uhr:
Sicherungen wollte ich gucken, aber ich finde die Kästen ehrlich gesagt alle nicht bzw. hab null Plan wo ich suchen soll.. Der Rest funktioniert alles also blinken, Wischer , Gang Wähler ec
Das „verbotene Buch“ hat mir in solchen Fällen die letzen 40 Jahre weitergeholfen.
Sollte das heute nicht mehr so sein??
Die Lage der Sicherungskästen ist üblicherweise im Bordbuch beschrieben. Ich habe beim 205 noch nicht reinschauen müssen, gehe aber davon aus, das es so ist.
Zitat:
@pido schrieb am 26. Dezember 2024 um 15:15:13 Uhr:
Die Lage der Sicherungskästen ist üblicherweise im Bordbuch beschrieben. Ich habe beim 205 noch nicht reinschauen müssen, gehe aber davon aus, das es so ist.
Genau so ist es, im Fahrzeug gibt es sogar einen großen schönen Sicherungsbelegungsplan neben dem Sicherungskasten unter der Laderaumabdeckung.
Aber RTFM scheint heute uncool zu sein.
Idee 2: Forensuche
@c43gym " Mir wurde gesagt, wenn ich damit zu Mercedes gehe, wird meistens an Kabeln rum gelötet was das Problem nicht weg macht."
Wer das gesagt hat, ist vollkommen ahnungslos !
Niemals wird in einer richtigen Mercedes- Werkstatt an Kabeln gelötet.
Kp wieso man da so herablassend werden muss aber Okey , danke für die „Hilfe“ .
Es sind mehrere die mir das sagten, sogar einer direkt aus der Benz Werkstatt aber egal jetzt .
Meine Antwort kann gelöscht werden :-D
Offensichtlich ist der Ersteller nicht an einer einfachen Lösung interessiert.
Nachdem der Linbus anscheinend funktioniert, ist der Umkehrschluss das auch die Sicherung in Ordnung ist.
Weiter sind die Hebel des Mantelrohrmoduls offensichtlich in Funktion.
Somit bleibt nur noch das Steuergerät im Lenkrad übrig.
Das gibt es zum Plug and Play Tausch für etwa 90 € beim Händler.
Oder wenn man die Teilenummer anhand der Fahrgestellnummer raus sucht, auch problemlos im Netz.
Die Reparatur an sich dürfte maximal 30 Minuten in Anspruch nehmen.
Durch eine entsprechend geschulte Fachkraft den Airbag entfernen, drei Torxschrauben rausdrehen, das Steuergerät entnehmen und tauschen.
Im Anhang ein Beispielbild.
Nachdem mir die Fahrgestellnummer übermittelt wurde.
Die passenden Teilenummern für @c43gym
A0994641517
Oder auch passend
A0994641400
Mir ist/war kla das es die Sicherung nicht ist bzw. hab ich kla schon in das Buch geschaut ??. Aber mir ging es um die Teile ec .
Zitat:
@CLK230FAHRER schrieb am 27. Dezember 2024 um 13:32:05 Uhr:
Nachdem mir die Fahrgestellnummer übermittelt wurde.
Die passenden Teilenummern für @c43gym
A0994641517
Oder auch passend
A0994641400
Ich danke dir dafür
