- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B3 & B4
- Lenkung knackt inklusive Wiederstand
Lenkung knackt inklusive Wiederstand
Hey Jungx,
ich brauch mal eure Hilfe... und zwar habe ich heute morgen den Anhänger zurück bringen wollen mit welchem ich Samstag in Frankfurt war.
Doch als ich den Wagen angelassen habe, und von der Hofeinfahrt raus wollte, knackte es plötzlich in der Lenkung, und ich hatte einen deutlichen Wiederstand drinne. Irgendwann löste sich der Wiederstand auch wieder mit einem weiteren knacken, aber das Lenkrad stand leicht schief.
Dann kommen/kamen Phasen wo das Lenkrad wieder gerade steht.
Allerdings knackt die Lenkung nach wie vor... Spurtreu ist der Wagen und hat immer noch einen perfekten Geradeaus lauf.
Was kann das sein?! Wie bekomm ich den Übeltäter raus?!
LG,
Torben, welcher schon am heulen wegen des Geldes ist.
Beste Antwort im Thema
was ja nun schon 10 mal geschrieben wurde
nicht das lenkgetriebe wird als kaputt angenommen sondern nur die befestigung kaputtes lenkgetriebe äußert sich wohl anders
deine prüfroutine ist wie du geschrieben hast einfach nicht sinnvoll weder zum überprüfen des domlagers noch zum checken der Lenkgetriebe Befestigung
Ähnliche Themen
65 Antworten
Hallo Torben,
das sind die Domlager. Zu " Domlager wechseln " müsste die Suche genug hergeben.
Gruß, Beere
Schau mal nach ob die 4 Schrauben vom Lenkgetriebe bombenfest sind.
Oder mal 2. Mann hin und her lenken lassen und vorne schauen ob sich das Lenkget. bewegt!
Deine Schilderung klingt mir irgendwie bekannt.
Gruß
vom konsul
Würde auch sagen Domlager, das mit dem Lenkgetriebe glaub ich weniger, das äußert sich anders!
ich würde da auch erst mal auf lockeres lenkgetriebe tippen wenn sich das verschiebt und du deutlich das lenkrad schief stehen hast und dann auch wieder gerade dann muss sich da was verschieben .
domlager machen sowas nicht die knacken zwar mit getöse und können widerstand machen aber die verstellen nicht wirklich die Spur . höchstens wenn sie komplett festgegangen sind den Sturz
was noch sein könnte total fertige kreuzgelenke aber dan hättest du spiel in der lenkung ebenso bei Spurstangenköpfen
der querlenker könnte lose sein . das wäre auch wahrscheinlich dauerhaft wenn da zb das auge weggebogen ist an der aufnahme aber schau mal als erstes nach ob der träger an der befestigung für den Querlenker weggerostet ist .
das wird auf alle gefährlich
hey das padman lebt
bärchenatacke in der nacht gehabt
Nee haben ja am Samstag schon reingefeiert!
Nochmal zum Lenkgetriebe, hatte das am Blondinenbomber auch schon mit den losen Schrauben, aber da hats das Auto immer in den Kurven versetzt, ohne Geräusche, und sonst war auch kein Knacken zu hören!
Ich hatte den Mist auch und hab lange gesucht. Beim Lenken knackte es und nach rechtsabbiegen stand Lenkrad schief, nach linksabbiegen wieder gerade. Und immer knack-knack.
Am Geradeauslauf war nichts zu bemerken. Und wenn man das Lenkgetriebe angepackt und gerüttelt hat war auch nichts zu merken. Erst als ich einen 2. Mann lenken ließ habe ich gesehen was los war.
Die Symphome waren identisch mit dem was Torben da schildert.
Weiß der Geier wie die Verschraubungen sich lockern können, passiert aber.
Jungs, ich danke euch schonmal.
Ich werd das ganze nachher mal checken... ihr habt mir auf jeden Fall hoffnung gemacht das es vielleicht doch nur banale Schrauben sind.
Dankbare Grüße,
Torben
Also... ich hatt jetz erst nen zweiten Mann zur Hilfe...
Das Lenkgetriebe bewegt sich eigentlich nicht beim lenken. Es hat zwar auch nur einmal geknackt, und das, wo ich nicht hingeguckt habe weil mein Helfer dachte er wüßte alles besser.
Unter dem Lenkgetriebe ist es allerdings über die gesamte Breite feucht, kann das aber auch daher kommen, das ich vorher gut durch Regen gefahren bin?
Schau beim lenken mal die Federn an, wenn die Knacken oder nachspringen, sinds die Domlager!
den unterschied zwischen servoflüssigkeit und wasser solltest du aber recht einfach merken eventuell schmecken
hast du dir en rest auch mal zur brust genommen
Zb hatte ich beim Vr bei kaputtem Spurstangenkopf folgendes knacken beim einlenken in die kurve . das dürfte jedem klar sein und leichtes schlagen in der kurve aber lenkrad versezte sich nicht
gutes indiz hierfür wäre deutliches anschlagspiel bei kurzen lenkbewegungen sowohl im stand als auch beim fahren halt das was der kopf als spiel hat
querlenker lager knacken bei bremsen und beschleunigen und beim einlenken spur verstellung
domlager kaputt knarzen beim lenken und auch schon mal eins was wirlich festgegammelt war hatte richtigen ruck beim lenken gemacht aber Spur bzw lenkrad nicht willkürlich verstellt
als mein lenkrad mal geknackt hat, hab ich das an meinen händen gespürt.
heißt: beim knacken gab es jedes mal so ne kleine vibration am lenkrad. die war auch im stand zu spüren.
-> knacken domlager auch wenn man im stand lenkt
Da knacken die Dinger erst recht!
dann muss ich mal nachschauen