lenkung knackt
Hallo ich habe einen 2,8quattro (AAH) der knackt beim lenken und fährt sich schwammig die lenkstangen sind schon neu drin was kann das noch sein muss das lenkgetriebe getauscht werden oder gibts da noch ne andere lösungu
Ähnliche Themen
22 Antworten
In der Regel sind die Domlager verschlissen. Diese sind eine Kombination aus Gummi-Metall,d.h. eine vorhandene Führungsbuchse hat eine äußere Gummilagerung,um die Dämpferkolbenstange zu führen.
Meist sind diese aber von unten gerissen.
Gruß
Wenn ich die lenkstangen vorziehe oder nach hinten drücke ist das geräusch weg hab ich vorher vergessen zu schreiben und das lenkrad reicht wenn man 15cm hin und herdreht da hört man das schon
Hast Du einen Lenkungsdämpfer?
Gruß
Das weis ich nicht leider
Er ist beifahrerseitig parallel über dem Lenkgetriebe bzw. neben der Spurstange verschraubt.
Ich weiß nicht inwiefern die V6 damit ausgestattet waren. Jedenfalls ist er sehr simpel nachrüstbar.
Gruß
Ne da hab ich nichts
Hast Du die Spurstangen erneuert bzw. neue gekauft? Sind die inneren Lager ebenfalls neu?
Knackt es erst seitdem Du Hand angelegt hast?
Überprüfe die Verschraubung am Reiter vom LG und kontrolliere ob die Metallzunge wieder umgeklappt wurde.
Gruß
Meine Spurstangen und Köpfe sind nun auch schon 2 Jahre alt . Im Stand bei der Lenkrad-Bewegung knackt es auch , r + l . Das Fahrverhalten ist auch mehr schwammig als Spurtreu . Fahren macht da keinen Spaß ! . Ein Spiel am Lenkungsdämpfer und und an der Verschraubung der Spurstangen ist nicht erkennbar . Ich könnte mir nur vorstellen , das wieder was am Aggregateträger ausgeleiert ist . Die Domlager habe ich nun nicht begutachtet , waren aber aus der Bucht .
Olli .
Ich hab die spurstangen komplett neu drin und nichts selber gemacht die werkstatt will mir ne neue lenkgetriebe einbauen
Etwas Werkzeug hast Du doch aber,oder?
Überprüfe mal ob die zwei Sechskantschrauben der Spurstangen ordentlich festgezogen sind. Als Sicherung sind diese mit umgelegten Metallzungen/Laschen versehen. Sind sie überhaupt wieder umgelegt?
Die Motorverkleidung sollte dafür weg.
Die äußeren Gelenkköpfe auch mal prüfen.
Gruß
Ja klar da hab ich schon geschaut die haben luftam bolzen und der bolzen ist fest die werkstatt sagt das mus so sein
Etwas Luft in der Vertikalen kann ruhig sein. Das Blech dient als Schraubensicherung gegen verdrehen.
Die Frage ist ja wie "fest" definiert wird.
Ich weiß nun nicht welches Drehmoment erforderlich ist. Das mache ich aus Gefühl. Mit einem Drehmo wird man nur mit viel Verlängerung beigeben können.
Hebel das Blech etwas auf,sodaß die Schraube seitlich nicht behindert wird, und geh mit einem Schraubenschlüssel ran.
Schau die äußeren Gelenke an,ob die Verschraubungen fest sind. Dort ist eine Mutter am Federbein.
Gruß
wurde noch was anders gemacht? Wurde der Stoßdämpfer aus gebaut?
Knackt es nur auf der linken Seite?
Wenn ja hab ich dieses Problem vor kurzem gelöst die schraube bei den querlenkern sind gebrochen gewesen ich hab sie erneuert und das Auto läuft jetzt wieder