1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Lenkung schwergängig bei niedriger Drehzahl

Lenkung schwergängig bei niedriger Drehzahl

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 19. November 2005 um 9:11

zum Beispiel beim Einparken. Das Lenken ohne Gas zu geben ist sehr schwergängig.

Hat jemand eine Idee, was defekt sein könnte?

2,5 TDI Bj. 97

Ähnliche Themen
22 Antworten

hört man im stand ein klappern ???

Nabend

 

Schon mal den Hydraulikölstand der Servopumpe kontrolliert ??

 

Meickel61

Themenstarteram 21. November 2005 um 6:59

schwergängige lenkung im stand

 

Im Stand ist kein Klappern zu hören, den entsprechenden Stößel habe ich getauscht.

Der Hydraulikölstand stimmt.

Danke bisher

Juergen

am 29. Mai 2013 um 17:20

Hohle dieses Thema mal hoch weil ich das gleiche Problem habe. Beim S6 kann ich mitn kleinen Finger lenken. Beim AEL habe ich manchmal das Problem das die Lenkung im Stand wenn man kein Gas gibt sehr schwer läuft. Beide haben Servotronic.

Gruß Andre

Wir haben dieses Verhalten auch bei unserem AEL. Lenkung im Standgas schwergängiger als beim AAH.

LG Michael

am 29. Mai 2013 um 17:42

Pfeifft dann die Lenkung wie auf Anschlag oder geht die dann nur schwer ?

am 29. Mai 2013 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von tecmb

Wir haben dieses Verhalten auch bei unserem AEL. Lenkung im Standgas schwergängiger als beim AAH.

LG Michael

Ja komisch, er hat eigendlich Servotronik. Kann dann oft nur mit Gas geben lenken. Pumpe ist aber dicht und er braucht absolut kein Servoöl. Ich habe schon überlegt ob das mit dem niedrigen Standgas zusammen hängt den der AEL hat gegenüber den Benzinern. Was auch eine möglichkeit wäre, das das Spannelement für den Riemen einfach zu schwach geworden ist.

am 29. Mai 2013 um 18:05

Habt Ihr schonmal das Relais gegengetauscht ? An meinem AEL ohne Servotronik hatte ich keine Probleme .

Die Servotronik ist ja Geschwindigkeitsabhängig , geht das dann über des MSG ?

Servoöl evtl mal neu machen!

Wir haben in beiden A6 keine Servotronik und nur der AEL verhält sich so. Denke auch es hängt mit der niedrigeren Standdrehzahl zusammen.

am 29. Mai 2013 um 19:58

Zitat:

Original geschrieben von tecmb

Wir haben in beiden A6 keine Servotronik und nur der AEL verhält sich so. Denke auch es hängt mit der niedrigeren Standdrehzahl zusammen.

Meine Lenkung am AEL geht aber im Stand ohne Einschränkungen . Wieviel km habt ihr den drauf ? Evtl. sind die Schaufeln in der Pumpe verbraucht , Spaltmaß zu groß , bzw. die Förderleistung passt nicht mehr zu der Drehzahl .

Versucht mal ein Tausch des Servoöls, dieser zieht mit den Jahren Wasser und ist dann nicht mehr so leicht zu lenken!

am 31. Mai 2013 um 20:06

Dasselbe hatte ich auch beim V8 nach einem Abend im Schnee mit Driften und Donuts. Hatte die Lenkung dabei teilweise im Lenkanschlag bei hoher Drehzahl. Bei mir hat nur noch der Wechsel der Servopumpe geholfen. Seitdem ist alles wieder in Ordnung. Musste vorher auch immer etwas Gas geben beim einparken. (Ist bei Automatik sehr nervig, weil er immer gleich losrollen will.)

am 1. Juni 2013 um 8:47

Kann man da den Solldruck nicht messen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen