Lenkung
Hallo und guten Morgen,
Ich habe eine frage und zwar geht eine Lenkung vom ML 63 AMG oft kaputt oder hält diese
mein Problem Geräusche an der Lenkung habe die Pumpe schon wechseln lassen jetzt hat man überprüft das
die Lenkung einen Schlag hat wie kann so etwas passieren ? Kalter Motor hört man nichts ab 65 Grad Wärme
fängt es an bei erhöhter Drehzahl hört es sich nicht gut an ob ich links lenke oder recht es macht laute Geräusche im Stand Garnichts kann mir jemand ev etwas dazu Berichten Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
So meine lieben ML Fahrer Ich habe das Ventil gewechselt und Achtung Das Geräusch ist weg Jiiippppiiii das ist sowas von super Also Das Ventil sitzt an der Fahrerseite Linkes rad ab montieren und das Ventil ist mit zwei 4er Innensechskant Befestigt Arbeit 30 min und Das Ventil hat mich gekostet mit Öl 222.14 Euro Ich lade ein Paar Bilder hoch. Ich hoffe man kann etwas erkennen !!
Ähnliche Themen
32 Antworten
Exakt meine Sorgen
Auch meine servopumpe hab ich tauschen lassen
Ich hatte das Gefühl das lästige surren beim lenken wäre leiser geworden aber jetzt nervt es wieder
Mir konnte noch keiner was sagen dazu
Ich meine das es vielleicht auch Temperaturabhängig ist
Is das bei dir auch so? ( auch Außentemperatur)
ja leider ist es so das ist Nervig ich war heute im Geschäft also Arbeiten und erzählte es meinem kollegen und er zückte sein Handy und rief ein freund von ihm an und sagte ja das kann auch der Magnetschalter sein ich ah super weil die gehen meistens kaputt wenn es so ist wäre das die billigere lösung ich bin zum MB Werkstatt die bauen eine austauschlenkung ein die kostet mit aus und einbau 3000 Euro der Magnetschalter ( Ventil)100 euro in dem dreh rum also werde ich ihn holen und einbauen und hoffe es ist dann weg
Wenn du die Teilenummer vom Magnetschalter hast, teile sie uns bitte mal mit und stelle ein Foto ein. Danke dir
Hm
Klingt zu schön um wahr zu sein
Bei mir ist dieses nervige Summen auch wenn man die Lenkung etwas auf "Spannung" hält
Also leicht einschlagen und halten
Klingt echt wie die Pumpe
Ja korrekt wie bei mir das einlenken ist grausam wenn man das hört auch auf Spannung,Ich werde mich melden wenn ich es eingebaut habe und werde sofort bescheid geben ich hoffe es ist weg wenn er eingebaut ist !!
Moin,
welches Ventil / Magnetschalter meint Ihr?
Sollte es sich dabei um das sog. "PML-Ventil" handeln, so ist mir dafür bei MB ein Preis von 293 EUR genannt worden!
Dieses PML-Ventil soll nach meinem Kenntnisstand für die geschwindigkeitsabhängige Schwer- bzw. Leichtgängigkeit sorgen. Es lässt sich übrigens ganz einfach über die StarDiagnose ansteuern und auf Funktion prüfen!
Drücke Euch die Daumen!
Bitte gebt uns Info, wenn es Neuigkeiten gibt!
Gruß,
Reiner
Ist das möglich wenn die Servolenkung spinnt also die Geräusche die ich habe das dies auf das Getriebe Auswirkungen hat vom schalten her meine ich , weil wenn ich einsteige und los fahre dann schaltet mein 63 er schwerer als vorher und ich muss sagen seit das Geräusch da ist oder bin ich verkehrt
Aus meiner Erfahrung:
hängt das zusammen!
Bei mir war es ganz klar so, das Automatikgetriebe schaltete später und der Spritverbrauch ging auch hoch!
Das resultiert daher, das die Geräusche von der Servopumpe ja entstehen, weil sie mehr zu tun hat {sie "quält" sich). Das heißt dem Motor wird über den Keilrippenriemen mehr abverlangt (Auswirkungen sind vergleichbar mit dem Fahren an leichtem Steigungen - da schaltet die Automarik auch später und das Fahrzeug verbraucht mehr).
Ich würde folgende Lösungsansätze verfolgen:
Warum quält sich Eure Servopumpe.
1) hat sie erhöhten Widerstand, weil sie defekt ist und demnächst ausfallen wird?
oder
2) erschwert irgend etwas den Fluss der Servoflüssigkeit (und dadurch hat die Pumpe mehr zu tun und wird mehr belastet)? - Z.B. könnte ja der Filter in dem Servobehälter verstopft sein ... .
Hoffe, dass ich Euch helfen konnte!
Viel Erfolg und gebt uns bitte Infos zum Fortgang!
Viele Grüße,
Reiner
Ich bin sowas von gespannt auf das Ergebnis
Schon verrückt das man hier im Forum mehr erfährt und bei mb mal tips geben kann wonach sie schauen sollten
Eigentlich unfassbar das ich ne 400 Euro Pumpe neu hab und es immernoch laut is und keiner so richtig Analyse betreibt ggggrrrrrr
Die Erklärung mit dem Ventil klingt plausibel!
Kann es dann vielleicht auch sein das die nette Werkstatt bei meinem Getriebe die Spülung empfohlen und durchgeführt hat weil der Meister meinte der schaltet ungewöhnlich???
Ich habe das natürlich nich gemerkt weil ich den Wagen so bekommen habe
Blöd für mich und meiner Karte
Nochmal gggggrrrrrrr
Ich darf mich nicht da reinsteigern weil sonst werde ich Schimpfwörter etc. beim nächsten Besuch nutzen
Verdammt
Es geht schon los
Zitat:
@RJ20 schrieb am 17. September 2017 um 13:44:36 Uhr:
Aus meiner Erfahrung:
hängt das zusammen!
Bei mir war es ganz klar so, das Automatikgetriebe schaltete später und der Spritverbrauch ging auch hoch!
Das resultiert daher, das die Geräusche von der Servopumpe ja entstehen, weil sie mehr zu tun hat {sie "quält" sich). Das heißt dem Motor wird über den Keilrippenriemen mehr abverlangt (Auswirkungen sind vergleichbar mit dem Fahren an leichtem Steigungen - da schaltet die Automarik auch später und das Fahrzeug verbraucht mehr).Ich würde folgende Lösungsansätze verfolgen:
Warum quält sich Eure Servopumpe.
1) hat sie erhöhten Widerstand, weil sie defekt ist und demnächst ausfallen wird?
oder
2) erschwert irgend etwas den Fluss der Servoflüssigkeit (und dadurch hat die Pumpe mehr zu tun und wird mehr belastet)? - Z.B. könnte ja der Filter in dem Servobehälter verstopft sein ... .Hoffe, dass ich Euch helfen konnte!
Viel Erfolg und gebt uns bitte Infos zum Fortgang!
Viele Grüße,
Reiner
Aber müsste dann die Lenkung nicht auch schwerfälliger sein wenn dieses Ventil anspricht obwohl es nur bei höherer Geschwindigkeit so sein sollte?
Hm
Jetz grübel ich die ganze Nacht
Das Ventil wird im Stand angesteuert und dadurch geht die Lenkung leicht.
Das haben wir aber alles schon mal besprochen.
Such mal nach Parameterlenkung
Vielleicht Glück im Unglück
Schaumbildung im vorratsbehälter
So meine lieben ML Fahrer Ich habe das Ventil gewechselt und Achtung Das Geräusch ist weg Jiiippppiiii das ist sowas von super Also Das Ventil sitzt an der Fahrerseite Linkes rad ab montieren und das Ventil ist mit zwei 4er Innensechskant Befestigt Arbeit 30 min und Das Ventil hat mich gekostet mit Öl 222.14 Euro Ich lade ein Paar Bilder hoch. Ich hoffe man kann etwas erkennen !!