1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lenkwinkelsensor

Lenkwinkelsensor

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 5. Juli 2012 um 10:02

Hallo,

habe gestern bei meinem Fahrzeug den Lenkwinkelsensor erneuert da die HU fällig war, vorher bin ich 1,5 Jahre mit defektem Sensor gefahren.

Habe immer wenn der Motor gestartet war die Fehlermeldung durch tastendruck weggedrückt.

Entgegen vieler Meinungen in diesem Forum ist der Lenkwinkelsensor kein Schleifring sondern ein Elektronisches Bauteil wie auf den beigefügten Bildern zu sehen ist.

Allerdings ist der Preis bei MB von ca. 310€ sehr unverschämt wenn man bedenkt das man für dieses Geld zb. einen Twin SAT Receiver mit Festplatte oder LCD Fernseher bekommt.

Ich habe meinen Lws über E-bay, Artikelnummer 350506042390 gekauft für 219,90€ inkl- Versand, der Hersteller dieses Teiles ist Febi, wobei dieser Preis meiner Meinung nach auch noch zu hoch ist aber es war das günstigste was ich gefunden habe.

Der einbau ist für begabte bastler auch kein Problem aber man sollte auf jeden fall den Minuspol der Batterie abklemmen.

Gruss

i-bose

100-5544
100-5545
100-5546
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Juli 2012 um 10:02

Hallo,

habe gestern bei meinem Fahrzeug den Lenkwinkelsensor erneuert da die HU fällig war, vorher bin ich 1,5 Jahre mit defektem Sensor gefahren.

Habe immer wenn der Motor gestartet war die Fehlermeldung durch tastendruck weggedrückt.

Entgegen vieler Meinungen in diesem Forum ist der Lenkwinkelsensor kein Schleifring sondern ein Elektronisches Bauteil wie auf den beigefügten Bildern zu sehen ist.

Allerdings ist der Preis bei MB von ca. 310€ sehr unverschämt wenn man bedenkt das man für dieses Geld zb. einen Twin SAT Receiver mit Festplatte oder LCD Fernseher bekommt.

Ich habe meinen Lws über E-bay, Artikelnummer 350506042390 gekauft für 219,90€ inkl- Versand, der Hersteller dieses Teiles ist Febi, wobei dieser Preis meiner Meinung nach auch noch zu hoch ist aber es war das günstigste was ich gefunden habe.

Der einbau ist für begabte bastler auch kein Problem aber man sollte auf jeden fall den Minuspol der Batterie abklemmen.

Gruss

i-bose

100-5544
100-5545
100-5546
21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 11. Juli 2012 um 15:35

Dankeschön für den Betrag. Kurze Anmerkung nur noch: Vormopf hat eine Kontaktspirale und Mopf haben ESP-Lenkwinkelsensoren Extra...

Liebe Grüße

Themenstarteram 11. Juli 2012 um 18:30

Zitat:

Original geschrieben von Th3M0zz3K

Dankeschön für den Betrag. Kurze Anmerkung nur noch: Vormopf hat eine Kontaktspirale und Mopf haben ESP-Lenkwinkelsensoren Extra...

Liebe Grüße

Hallo,

meiner ist ein Vormopf ohne Kontaktspirale!

wie auf den Bilder zu sehen!

am 12. Juli 2012 um 8:49

Was hast du denn für einen? Bei meinem C270 (Vormopf) war es nämlich ne kontaktspirale... ;) Wurde erst im Mai gewechselt (Tüv)... Davor bin ich auch so wie du 1 1/2 Jahre mit einem Fehler gefahren.

am 12. Juli 2012 um 9:33

... wer ein Multifunktions-Lenkrad hat, hat automatisch auch eine Kontaktspirale...

M.f.G

Themenstarteram 12. Juli 2012 um 16:05

Zitat:

Original geschrieben von Th3M0zz3K

Was hast du denn für einen? Bei meinem C270 (Vormopf) war es nämlich ne kontaktspirale... ;) Wurde erst im Mai gewechselt (Tüv)... Davor bin ich auch so wie du 1 1/2 Jahre mit einem Fehler gefahren.

Hallo,

habe einen C180, Bj. 10.2001 es war wie auf dem Bild zu sehen die Nr. 9.

Die kontaktspirale hat mit dem LWS nichts zu tun.

Gruß

i-bose

Lws
am 14. Juli 2012 um 8:35

Das ist wohl so richtig, aber ich war deswegen extra bei Mercedes. Und da gibt es nur eine Kontaktspirale für meinen. Also ein kombiniertes Teil, das beides beinhaltet :D

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Th3M0zz3K

Das ist wohl so richtig, aber ich war deswegen extra bei Mercedes. Und da gibt es nur eine Kontaktspirale für meinen. Also ein kombiniertes Teil, das beides beinhaltet :D

Hallo,

war auch bei MB, wollte fragen wieviel es kostet den LWS einzubauen. Aber der KD-Berater kannte diesen LWS gar nicht, er sagte so etwas hat er noch nie gesehen. darum wäre ich vorsichtig mit dieser Aussage.

Denn der LWS ist durch 3 Klammern mit der Kontaktspirale verbunden und an der KTS ist der Ring mit den Mgnetschranken, die je nach stellung des Lenkrades die position an den LWS übermitteln.

Ich glaube nicht das dieses bei anderen W203 Typen anders ist denn es wäre dann schon sehr aufwändig.

Die ArtikelNr. bei E-Bay für diesen LWS den ich gekauft habe und der mit Sichertheit auch bei deinem Frz. passt ist 350506042390 und die Teilenummer bei MB ist A 002 542 1918, am besten mal bei Mb anrufen oder vorbeischauen.

Gruß

i-bose

Lws
am 15. Juli 2012 um 11:11

... wenn ich das richtig verstehe... Du kaufst be EBay einen LWS und willst den dann bei MB einbauen lassen?? In diesem Fall würde ich Deinen LWS auch nicht kennen...

Gruß

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 12:26

Zitat:

Original geschrieben von Haluter016

 

... wenn ich das richtig verstehe... Du kaufst be EBay einen LWS und willst den dann bei MB einbauen lassen?? In diesem Fall würde ich Deinen LWS auch nicht kennen...

Gruß

Hallo,

wenn du nur blöd daherschreiben willst dann lass es sein!

Die Teilenummer habe ich von MB und habe im auch nicht gesagt das diesen bei E-bay gekauft habe.

am 15. Juli 2012 um 12:52

... ????.... was bist denn Du für einer??? War doch nur ne Frage um es ein bischen besser zu verstehn... sowasaberauch....

am 15. Juli 2012 um 12:58

Ich würde sagen das führt hier zu nichts. Also ich werde mal nicht weiter fragen, denn es kommt nichts rum dabei.....

am 15. Juli 2012 um 12:59

... und Du mußt natürlich in Deinem Fall auch die von MB verstehen... da kommt einer mit selbst mitgebrachten Ersatzteilen, verlangt eine Reperatur mit Inbetriebnahme und Garantie das alles funktioniert.... würde ich auch nicht machen...

M.f.G

Themenstarteram 15. Juli 2012 um 15:29

Zitat:

Original geschrieben von Haluter016

... und Du mußt natürlich in Deinem Fall auch die von MB verstehen... da kommt einer mit selbst mitgebrachten Ersatzteilen, verlangt eine Reperatur mit Inbetriebnahme und Garantie das alles funktioniert.... würde ich auch nicht machen...

M.f.G

ich habe nur nachgefragt was der Einbau kosten würde, ich habe nichts verlangt weder garantie und sonst etwas und wenn ich die teile selbst bringe dann weiss ich das man dafür keine Garantie bekommt,

also wenn du nichts anständiges zu diesem Thema beizutragen hast dann behalte deinen Schmarrn für dich.

am 15. Juli 2012 um 15:52

... ich habe hier alle techn. Unterlagen, Schaltpläne, CAN-Protokolle usw. usw. für alle in Serie verbauten LWSensoren incl. Teilenummern.

M.f.G

Deine Antwort
Ähnliche Themen