Lenkwinkelsensor will nicht lernen
Hallo liebe Forenmitglieder
nachdem bei meinem Dicken ein neuer Lenkwinkelsenor verbaut
wurde lässt sich dieser nicht anlernen.
Die Werkstatt (nicht Audi)weiss leider keinen Rat.
Angelernt werden sollte er mit einem Boschprogramm,
da ich nicht die ganze Zeit dabei war kann ich auch
nur das wiedergeben was mir der Werkstattmeister(er war recht Aufgebracht) nach etwa dreißig Fehlversuchen versuchte zu erklären:
Der Sensor zeigt bei Geradeausstellung 360° an, dann soll das Lenkrad
um mindestens 15° nach rechts und links verdreht werden auch hier
ist noch alles Problemlos wird auch so angezeigt, doch sobald die
damit eingentlich erfolgte Anlernphase erledigt ist fängt es bei mir
im KI an zu piepen und die Leuchten für ABS und ESP sind an (bleiben an).
Bei vollem Lenkeinschlag werden Werte von +/- angezeigt.
Mit dem Audiprogramm verhält es sich Ähnlich, was genau da
nicht funktioniert kann ich nicht sagen weil der Werkstattmeister
es mir auch nicht gesagt hat.
Ich bin bisher mit allen Problemen zu dieser Werkstatt gefahren und
denke nicht das es daran liegt das die dort keine Ahnung haben.
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sanfter Riese
Hallo liebe Forenmitglieder
nachdem bei meinem Dicken ein neuer Lenkwinkelsenor verbaut
wurde lässt sich dieser nicht anlernen.
Die Werkstatt (nicht Audi)weiss leider keinen Rat.
Angelernt werden sollte er mit einem Boschprogramm,
da ich nicht die ganze Zeit dabei war kann ich auch
nur das wiedergeben was mir der Werkstattmeister(er war recht Aufgebracht) nach etwa dreißig Fehlversuchen versuchte zu erklären:
Der Sensor zeigt bei Geradeausstellung 360° an, dann soll das Lenkrad
um mindestens 15° nach rechts und links verdreht werden auch hier
ist noch alles Problemlos wird auch so angezeigt, doch sobald die
damit eingentlich erfolgte Anlernphase erledigt ist fängt es bei mir
im KI an zu piepen und die Leuchten für ABS und ESP sind an (bleiben an).
Bei vollem Lenkeinschlag werden Werte von +/- angezeigt.
Mit dem Audiprogramm verhält es sich Ähnlich, was genau da
nicht funktioniert kann ich nicht sagen weil der Werkstattmeister
es mir auch nicht gesagt hat.
Ich bin bisher mit allen Problemen zu dieser Werkstatt gefahren und
denke nicht das es daran liegt das die dort keine Ahnung haben.
Das macht Sinn !
Wieviel Grad hatte noch ein voller Kreis ?
schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=669673
vielleicht klappt´s damit
360 ist eh schon falsch.
0 wär richtig. tolle Werkstatt.
Nullabgleich bei Wickelfeder Rückstellring Schleifring, Fahrzeuge mit ESP
Der Nullabgleich des Gebers für Lenkwinkelsensor G85 muß mit einer Genauigkeit von +/- 5 Grad erfolgen.
Der Nullabgleich des Gebers ist erforderlich falls:
# das STG J104 ABS, der Geber für Lenkwinkelsensor G85 oder die Lenksäule ersetzt werden.
# nach Codierung des STG J104 ABS
# im Rahmen einer Fahrwerksvermessung Einstellungen am Fahrwerk geändert werden.
# laut Fehlertabelle STG J104 ABS den Nullabgleich des Gebers durchzuführen.
Laptop in´s Auto verfrachten und Diagrüssel anschliessen
-Fahrzeug starten
- Lenkrad im Stand einmal nach links und nach rechts bis zum Anschlag drehen
- Anschließend ein kurze Probefahrt, geradeaus fahren nicht schneller als 20 km/h.
- Steht das Lenkrad bei der Probefahrt gerade, Fahrzeug aus der Geradeausfahrt anhalten.
- Obacht geben, daß das Lenkrad nicht mehr verstellt wird !
- Zündung nicht ausschalten
Nun den Nullabgleich durchführen.
Adresse 03 Bremselektronik anwählen
Login Prozedur
Codezahl 40168 eingeben und bestätigen
04 Grundeinstellung, bestätigen
Anzeigegruppennummer 01 eingeben (Eingabe 0 und 1) bestätigen
Testen
Speichern
Steuergerät schließen
06 Beenden
System in Grundstellung, Abgleich Lenkwinkelsensor i. O.
Überprüfung der Nullage über Funktion 08 “Messwerteblock“ lesen, Anzeigegruppe 5
+ 720°
- 720°
Fehlermeldungen:
Erscheint Fehlermeldung > unbekannt oder kann im Moment nicht ausgeführt werden < war die Login Prozedur nicht erfolgreich
System in Grundstellung, Abgleich Lenkwinkelsensor nicht in Ordnung
Fehlerspeicher abfragen und löschen.
Zündung Aus, Zündung Ein, Nullabgleich erneut durchführen.
System in Grundstellung , Abgleich Lenkwinkelsensor gesperrt.
Es wurde vergessen das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts und eine Umdrehung nach links zu drehen.
Zündung Aus, Zündung Ein, Nullabgleich erneut durchführen.
!! aber der Wert 40168 der LoginProzedur funktioniert nicht überall ! Bei einigen Fahrzeugen muß man den Logincode im E**a nachlesen !
Bei anderen Fahrzeugen wiederum steht nichts mehr im E**A drin und es geht nur mit der geführten Fehlersuche im Tester.
Danke erstmal für die Antworten,
werde es der Werkstatt am Montag mal vorlegen.
Werde mich dann noch mal melden.
Die anschließende ESP Fahrt und Bremstritt nicht vergessen.
So, jetzt ist es vollbracht.........................
alles funktioniert wieder so wie es sein soll.
Und zur Ehrenrettung "meiner" Werkstatt muss ich vorweg
schicken das es ein VAG - Betrieb auch nicht geschafft hat
dem Sensor zu zeigen was er machen soll, nach mehr
als ZEHN Versuchen wollten die einen neuen Sensor
einbauen, da der Sensor der drin ist aber tadellos ist bin
ich wieder zu meiner Werkstatt gefahren.
Hier wurde alles noch mal abgebaut und wieder angebaut
und siehe da gleich beim ersten Versuch, mit der Anleitung von C5 quattro war
nichts mehr am piepen und nach einer Fahrt von
etwa 10km gingen auch alle Lämpchen im KI aus.
Wo der Fehler nun steckte ? Keine Ahnung, es wurde
alles wieder so angebaut wie beim ersten mal.
Wie dem auch sei, der Dicke muckert nicht mehr und
das ist was am Ende zählt.
Ganz einfach
Du schenkst den Dicken zu wenig Aufmerksamkeit
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ganz einfach
Du schenkst den Dicken zu wenig Aufmerksamkeit
HÄÄÄ ??????????????????????????????????????
Der wird jeden Abend in den Schlaf gesungen......
Zitat:
Original geschrieben von Sanfter Riese
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ganz einfach
Du schenkst den Dicken zu wenig Aufmerksamkeit
HÄÄÄ ??????????????????????????????????????
Der wird jeden Abend in den Schlaf gesungen......
...siehste und da liegt der Fehler.....in den schlaf SCHAUKELN musst Du ihn .........wenn es soweit ist mach Bilder
Na die 360° in der geradeaus Stellung waren falsch
Zitat:
Original geschrieben von eXc|SNIPERG22
Zitat:
...siehste und da liegt der Fehler.....in den schlaf SCHAUKELN musst Du ihn
.........wenn es soweit ist mach Bilder
Schaukeln hab ich schon probiert.............
da muss er immer kotzen....
Ich hole das Thema mal wieder hoch.
Was muss ich denn machen, wenn das Lenkrad leicht schiefsteht.
Spur und Achsvermessung wurden gemacht, da stand das Lenkrad gerade, dann wurde der Lenkwinkelsensor neu angelernt und danach stand das Lenkrad bei geradeausfahrt leicht schief.
neee...
das geht so nicht, wirklich.
Neu angelernt heißt nix anderes, dass der Wert vom Lenkwinkelsensor bei Geradeausfahrt dem Steuergerät neu vermittelt wird. Dieser kann sagen wir mal dann nicht exakt 0,0° sondern 2°rechts sein. Eben da das Lenkrad ein wenig schief stehen kann. Für das ABS/ESP notwendig.
Dies greift weder in die Fahrzeuggeometrie noch regelt hier was gegen, weshalb Dein Lenkrad nun schiefstehen soll.
Es kommen zig Komponenten ins Spiel, vor allem Straßenzustand und montierte Räder/Reifen.
Ich bin mir sicher, die nun erhöhte Aufmerksamkeit sowie andere Straßen/evtl. Räder sind hier eher die Ursachen.
Meiner zieht mit den mittlerweile alten und nun schief abgefahrenen Winterreifen relativ stark nach rechts, was ein linksstehendes Lenkrad bewirkt. Mit den nun montierten Sommerrädern ist dies nun wieder weg, Lenkrad fast gerade und der Wagen zieht nicht mehr nach rechts.