1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Leon ST FR 19 Zoll Felgen Frage zur Optik und Handling

Leon ST FR 19 Zoll Felgen Frage zur Optik und Handling

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 25. März 2025 um 5:31

Guten Morgen Forum,
Fahre einen Leon ST mit FR Ausstattung, Fahrwerk.
Nun zu meiner Frage, mit FR Fahrwerk und 8x19 225 /35 R19
Würde der Leon aufgrund der 19 Zoll eher höher stehen oder aufgrund des Querschnitt von 35 die Karosse sich legen ?
Eine Fahrwerks Veränderung kommt für mich so nicht in Frage.
Beste Grüße

Ähnliche Themen
6 Antworten

Höher als was :confused:
Was ist die Ausgangslage/-bereifung??? Eigentlich änder man mit dem Felgendurchmesser selten die Radgröße, sondern passt dies über der Reifenquerschnitt an.
Je größer die Felge, um so größer meist der Spritverbrauch
Je flacher der Reiferquerschnitt um unkomfortabler, poltriger
Je breiter der Reifen, um so mehr wird Spurrillen nachgelaufen, aber auch, meist nur im extremen Grenzbereich, bessere Traktion. Ob es das allerdings wert, da man sich dort so oft aufhält?
Je größer, flacher der Reifen, um so teurer, zudem ggf. steigt auch das Aquaplaningverhalten
Bei richtigen Größen-/Umfangsänderungen muss ggf. auch der Tacho angepasst werden.

Themenstarteram 25. März 2025 um 5:59

Zur Zeit Fahre ich 8x18 ET45 mit 225 / 40 R18
Gewicht a Felge 10.8KG in 19 Zoll war angedacht die Autec Wizard 8x19 ET48 Gewicht a Felge 9.8KG mit 225 / 35 R19.
Der Mehrkosten Aufwand alleine der Reifen ist mir bewusst.
In der Kombination geht es mir tatsächlich ob das Optisch die Karosse höher legt als zu er 18 Zoll Rad Reifen Kombination.
Normalerweise würde ich zu den Tomason TN25 in 8x18 tendieren die sind jedoch nirgends lieferbar wahrscheinlich erst im Mai.

Nutze einfach einen der vielen Online Reifenumfangsrechner. Dann hast du zuminsdest die theoretischen Werte.
Je nach Reifenhersteller, Reifenabnutzung/-verschleiß sind die Angaben aber wirklich nur reine Theorie und haben mit der Praxis wenig zu tun.
Allein der Profilverschleiß zwischen Neu- & Altreifen von ca. 5 mm macht eine ganzen CM in der Höhe und ~3,14cm im Umfang aus.
Zudem ist noch die Tachoabweichung in der falschen Richtung, also eigentlich nicht zulässig. Daher genau in die ABE schauen und ggf. mit dem TüV reden

Ich fahre die Motec Ultralight MCR2 in 8x19 ET48 (auch eine sehr leichte Felge) in Verbindung mit einem H&R Gewindefahrwerk und ringsum Spurplatten in 8 und 10mm. Der Fahrkomfort geht verloren. Aber ich mag das. Es kann gar nicht hart genug sein. Meine Kinder und meine Frau klagen selten.

Das Fahrzeug wirkt nur höher auf 19- oder 20-Zoll-Kompletträder.

Tatsächlich ändert sich aber an der Bodenfreiheit nicht viel, weil, wie oben bereits beschrieben, der Querschnitt im Verhältnis zur Zollgröße bleibt.

Ich finde es ohne Tieferlegung nicht stimmig und würde bei 18 Zoll bleiben.

Vielleicht wäre die gezeigte Motec-Felge auch was für dich in 18 Zoll?

VG, Mario

Bild #211439340

warum so ausschweifend ? Es war doch nur "eine" einfache Frage. Dazu kurze Antwort; auch wenn es sich um einen FR (werksseitige Tieferlegung) handelt, wirkt das Fzg. durch den 19" Reifen eher hochbeinig bzw. im Ergebniss unharmonisch. Handling wird minimal besser.

Ich fahre auf meinem Leon ST FR 1.8 original Cupra Felgen, allerdings mit K&W Gewinde und 235/. Mit Serien Fahrwerk sieht es einfach bescheuert aus, weil Serie einfach zu hoch ist im VW Konzern. Also eher hochbeinig....

Deine Antwort
Ähnliche Themen