- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Leuchtweitenregulierung falsche Scheinwerfer?
Leuchtweitenregulierung falsche Scheinwerfer?
Moin moin, ich gehe davon aus das mein Vectra serienmäßig mit xenon ausgestattet war weil keine Leuchtweitenregulierung im Cokpit zu finden ist, wollte heute eine Birne auswechseln weil defekt und was sehe ich da? Eine H7... Leuchtweitenregulierung Fehler wird auch im Tacho angezeigt, vermute dadas die jetzigen Scheinwerfer keine originalen sind, oder hat der vectra c angel eyes?
Ähnliche Themen
16 Antworten
Machmal ein Foto von den Scheinwerfern. Welche defekte Glühbirne woltest du austauschen?
Foto mache ich morgen, wollte Abblendlicht tauschen
Der Vectra hat keine Angeleyes..
Du hast keine LWR?
H7 kann schon sein..Dein Fernlich müsste eigentlich H7 sein. Ich weiß es jetzt
bloß vom Astra meiner Freundin..Der hat zwar sogar Bi-Xenon aber trotzdem H7 Fernlicht für Lichthupe etc.
Veim Vecci wird´s nicht anders sein. Hast vielleicht die falsche Birne raus?
Angle Eyes? Sind das nicht diese Leuchtenden Ringe um die Linsen? Nein sowas hat Opel noch nie Angeboten
Bei den Vor-Facelift Modellen ist als zusätzliches Fernlicht noch eine H7 Birne verbaut - ab Facelift ist dies eine H1 Birne. (Gilt nur für normales Xenon OHNE AFL bei Vor-Facelift)
Das eigentliche Abblendlicht wird durch den Xenon-Brenner erzeugt... um diesen zu erreichen musst du den Scheinwerfer am besten ausbauen und dann die Klappe löse... ich glaub dazu müssen 3 Torx-Schrauben raus wenn ich mich richtig erinnere... dann kannst du den Brenner wechseln... davor aber schön die Batterie abklemmen und Lichtschalter auf AUS (nicht "Auto").
Es werden D2S Brenner benötigt... für Vor-Facelift wie Facelift.
Wenn du die Scheinwerferreinigungsanlage in der Stoßstange hast (die höcker), dann haste Xenons drin gehabt. Angle eyes Scheinwerfer sind nicht original Opel.
MFG
Habe auch scheinwerferreinigungsanlage aber kein xenon
Gruss falo14
OK, habe mir die Sache nochmal genauer angeschaut, der Wagen lief definitiv mit Xenon vom Band, Scheinwerferreinigungsanlage und keine Leuchtweitenregulierung im Cokpit. Der Vorbesitzer hat sich irgendwelche "Tuningscheinwerfer" mit Angel eyes verbaut und mit einem Adapterkabel auf H7 umgerüstet somit habe ich auch keine Leuchtweitenregulierung. Werde auf jeden Fall zurückrüsten auf Xenon, ich sche..... auf Angeleyes
Mahlzeit...
da frag ich mich aber wie der Wagen bei dem vorherigen Besitzer die Hauptuntersuchung bestanden hat???
Wenn die Leuchtweitenregulierung nicht funzt gibts keine HU.
Die nächste Frage ist halt warum rüstet man von Xenon auf die verkack... AngelEyes??
Hatte der Wagen evtl. vorn mal einen selbstverschuldeten Treffer und du weißt nix davon?
Gruß Micha
oder er hatte die doch sehr teuren AFL Scheinwerfer .... wenn die defekt sind gehts arg ins Geld ..... und desshalb den Billigkram da verbaut....
Wenn mir jetzt noch eienr erklärt, warum jetzt plötzlich auf einmal die Leuchtweitenregulierung leuchtet...?
Oder Hat jemand über Nacht andere Scheinwerfer verbaut...
MfG
W!ldsau
Hast du eventuell automatische leuchtweitenregelung? die brauchst du doch eigenlich bei xenon oder täusche ich mich da?
Wenn ja dann ist glaube ich irgendwo am stossdämfer vorne ein sensor der die leuchtweite regelt.
So, habe mal einen Scheinwerfer ausgebaut, zu Bild 1, Stecker Nr1 war angeschlossen und Stecker Nr2 nicht, weiss allerdings nicht ob Stecker Nr2 etwas mit dem Licht zu tun hat.
Bild Nr2 ist selbstredent, und Nr3 Scheinwerfer von hinten, wofür ist die Plastikschraube ?
Danke für Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Wenn mir jetzt noch eienr erklärt, warum jetzt plötzlich auf einmal die Leuchtweitenregulierung leuchtet...?
Oder Hat jemand über Nacht andere Scheinwerfer verbaut...
MfG
W!ldsau
Vielen Dank für diesen "amüsanten" Beitrag, bringt mich aber nicht wirklich weiter