- Startseite
- Forum
- Auto
- Subaru
- Levorg hat Linksdrall
Levorg hat Linksdrall
Servus,
nach dem Aufziehen der Sommerreifen hat mein Levorg einen starken Linksdrall. Also Tempo 100 Lenkrad loslassen ist man in unter 1 Sekunde komplett in der linken Spur.
Luftdruck vorne 2.4 und hinten 2.3 bar, auch gleich links/rechts. Wird meist nur mit einer Person vorne und 2 Kindern hinten gefahren.
Bei den WR (mit Conti Winter Contact TS850P) hat er das nicht gemacht, daher gehe ich davon aus dass es a den Sommerreifen/Rädern liegen muss.
Letztes Jahr hatte ich den Effekt nicht, am Felgenbaum kann eigentlich auch weder Reifen noch Felgen etwas passiert sein.
Woher kommt das dann?
Reifen sind noch die originalen Dunlop Sportmaxx 050 aus 2017 (bzw. einer bizarrer Weise aus 2015).
Bevor ich jetzt einen Tausender in neue Reifen, RDKS Sensoren und eine Achsvermessung ballere frag ich hier lieber mal nach Erfahrungen….
Räder wurden mit elektrischem Schlagschrauber demontiert, montiert wurde aber mit DMS ohne Schlagschrauber.
Ähnliche Themen
10 Antworten
lustig letztes Jahr hatte ich auch den Eindruck nur nach Rechts. Nachher dachte ich es war wohl Einbildung oder immer Spurrinnen da wenn ich es auf gerader Straße bewusst testen wollte nicht mehr war.
Heute aufgefallen an einem Clio wo ich die Reifen gestern gewechselt habe. Aber nur in der Schritttempozone bemerkt und wieder auf was anderes als Grund geschoben.
Reifen sind auch auf Felgenbäumen. Profiltiefe messe ich immer vor dem Montieren.
Mache aber alles mit elektrischen Schlagschrauber. Der zieht ja nur mit ~85NM an und ziehe dann nach.
Ist eigentlich unabhängig von der Straße, also die Kiste zieht immer nach links.
Dort wo weder der Levorg auf WR, mein Mazda 6 oder der Skoda Octavia meiner Frau nicht geradeaus laufen…
Wird wohl drauf raus laufen dass ich mal zu meinem Subaruhändler fahre. Zur Not soll er halt vier neue Yokos V107 samt Sensoren aufziehen und dann sehen wir mal weiter.
Ich denke nicht das Reifen allein das verursachen.
Ich würde zuerst mal die Spur einstellen lassen (ist auch deutlich günstiger als gleich alle Reifen zu wechseln) und wenn es dann immer noch auftritt würde ich ggf nochmal testweise auf die Winterreifen zurück wechseln zum testen. Und wenn das Auto dafür schon in der Luft ist würde ich auch erstmal schauen ob man vielleicht etwas an Rollwiederstand merkt, ein Rad sich deutlcih schwerer dreht bzw die Bremse hängt.
Auflagefläche an den Rädern und den Bremsscheiben waren richtig sauber, Zentrierringe (wenn vorhanden) korrekt gesteckt? Durch Pfusch beim Umstecken habe ich mir vor Jahren selbst eine Felge geschrottet, Wagen zog auch zu einer Seite.
Gruß
Andre
Ja, da war alles sauber.
Winter- & Sommerfelgen sind von Subaru, also auch keine Zentrierringe.
Subaru Händler meint es wird die Spur sein, wegen der härteren SR vielleicht wahrnehmbarer als mit den WR.
Das ist auch mein Gedanke: Die Spur hat einen abbekommen und aufgrund von den anderen Reifen die sich anders verhalten wird man es mehr oder weniger merken. Darum auch mein Vorschlag zuerst die Spur nachschauen zu lassen (schadet niemals, ist die wahrscheinlichste Ursache und bekommt immer wieder mal einen weg, nicht nur durch bordstein kontakt, und wenn man weiter fährt und es zerstört einem die Reifen ärgert man sich nur noch mehr)
Ich muss morgen eh bei meiner Mutter auch die Reifen wechseln. Da ist das Werkzeug ohnehin draußen…
Da schau ich nochmal alle Räder beim Levorg an und nehm die nochmal runter. Vielleicht sitzt ja doch eins nicht richtig, oder ich hab irgendwo Dreck übersehen, so unwahrscheinlich es ist.
Dann halt ab zum Reifendienst zur Vermessung wenn er danach noch immer zieht.
habe mal einen kostenlosen "test" machen lassen. Die wollten das ich zu denen fahre. Reifen angeblich schief abgelaufen an den Flanken. Habe dann bei meiner Stammwerkstatt vermessen lassen und nicht bei dem Reifendienst. War auch nicht umsonst.
War alles in Ordnung.
Wechsel doch mal probeweise vn vorn nach hinten und guck, ob es dann immer noch ist. Wenn es dann weg ist, wird es wohl am Reifen liegen.
Neue RDKS-Sensoren würde ich mir gut überlegen, solange die alten funktionieren. Laut Subaru kostet ein Sensor ca. 100 EUR....
Räder waren alle richtig montiert, kein Dreck dran oder so.
Lasse jetzt 4 neue Reifen (Yokohama Advan Sport V107 in 225/45/18) montieren, samt Sensoren (32 Euro netto pro Stück) und eine Achsvermessung machen.
KV 875€ brutto...
Die Werksbereifung (Dunlop Sportmaxx 050, also eigentlich Sumitomo) zeigt eh schon leichte Risse und ist bei Regen auch nicht mehr ganz so toll.