- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- Lexmaul Ram oder Irmscher Ansaugbrücke
Lexmaul Ram oder Irmscher Ansaugbrücke
Hi,habe gerade eine Lexmaul Ram gekauft,
welche Ansaugbrücke ist besser,Irmscher oder die Lexmaul Ram ?
Klar,bei der Lexmaul muss man etwas aus dem Spritzschutz rausflexen,aber das ist ja kein Problem.
MfG
Ähnliche Themen
53 Antworten
bei der irmscher muss man soweit ich mich erinnere auch was rausflexen.
musste mal qp fragen oder warten bis er sich äußert, der hatte die ja zu seinen 8V seiten an seiner moppe.
das weiß ich auch nicht ob die auch so rein passt,ist aber auch egal,habe ja sowiso die Lexmaul gekauft,aber welche ist besser?
Dachte du planst nen XE Umbau, warum kauft man da NE Tuningteile? Wird wohl kaum jemand beide System gefahren haben, somit wirste kaum wirkliche Vergleiche kriegen.
Ja wollte ich auch erst auf XE umbauen,aber ich werde doch meinen ne herrichten,son etwas gemachter 8V ist mir irgendwie lieber,und wegen ein paar PS mehr baue ich mir kein 16V ein.Sieht zwar schöner aus Motorraum,aber ich bleibe beim 8V.Ich weiß ihr haltet mich nun für ganz verrückt,aber ich war halt die letzten Wochen hin und hergerissen was das Thema Motor angeht.
Aber nun habe ich mir lange alles überlegt,habe mir genug infos reingeholt und ich werde bei dem ne bleiben,in Verbindung mit Motor revidieren versteht sich.
Hehe...frag mal QP zu den "paar mehr PS"
16v fährt dir übern schädel...
NE im Vergleich zum XE ist ne lahme Möhre. Nicht falsch verstehen: Er ist schon schnell im Corsa, aber im Vergleich zum NE zieht er halt deutlich den kürzeren. Ich stand ja vor der gleichen Überlegung: NE aufpolieren oder XE reinhauen.
Der Punkt: NE inkl. Revidierung und teurer Teile macht zwar jede Menge Spass, klingt gut und ist mal was anderes... ist aber letztlich auch nur so schnell wie ein XE in Serie, nur anfälliger.
Daher hab ich mir auch nach dem NE einen XE reingehängt und naja... der Unterschied ist mehr als deutlich.
Zum eigentlichen Thema - die Irmscher Brücke hat am NE schon für mehr Spass gesorgt. Der Sound wurde vor allem viel besser, zudem war mehr Ansprechverhalten da. Vmax & Verbrauch blieben identisch, nur der Drehzahlbereich in denen er noch zog wurde etwas länger.
Die Flex musste trotzdem am Batteriekasten walten, ebenso der große Hammer an der Spritzwand. Der Einbau war ein recht ordentlicher Akt, weil die Irmscher trotz Bearbeitung nur sehr haarscharf gepasst hat.
Die Lexmaul baut im Vergleich noch deutlich weiter nach hinten auf, weshalb die Prozedur an der Spritzwand recht garstig ausfällt. Vor allem aber verträgt sich die Lexmaul RAM nur mit sehr wenigen Nockenwellen, im Optimalfall eine passende (teure) ebenso von Lexmaul. Ansonsten kann es sogar zu Leistungsverlust kommen. Bei der Irmscher hättest du das Problem nicht.
Naja, bau dir das Ding ein, fahr ein bissel, fahr mal in einem XE Corsa mit und rechne dir nochmal die Kosten für beide Varianten durch...
Grüße,
qp
Ja werd mal sehn,ich bau mir das DEing erst mal ein,und dann mal sehn.Drehzahlmäßig geht er denn höher oder versteh ich das falsch?
Leider fährt hier keiner mit nem XE Corsa rum,geschweige denn nen NE. Muss dann mal irgendwie auf nem Foren Treff kommen wo ich mal die Möglichkeit hätte in einem mitzufahren,vielleicht werd ich dann doch noch schwach,aber mehr reizen würde mich echt nen gemachter NE,das Auto ist auch nichts mehr fürn Alltag,nur noch Spassmobil,von daher...
Und klar fährt mir nen Corsa XE davon,unten rum vielleicht nicht wirklich,aber oben hat er natürlich ne Menge mehr Dampf.
Ansaugkanäle sind bei meinem ja schon bearbeitet,andere Nocke ist auch drinn laut SP,also nen 16V Calibra fährt mir nicht davon,hatte ich schon 2 mal das Vergnügen mit denen.Endgeschwindigkeit ist natürlich höher,aber bis 180 190 nix schneller gewesen.Und wenn meiner nachher echte 220(vielleicht noch +) läuft reicht das .
Zitat:
Original geschrieben von KoniCorsa
Und klar fährt mir nen Corsa XE davon,unten rum vielleicht nicht wirklich,aber oben hat er natürlich ne Menge mehr Dampf.
Ansaugkanäle sind bei meinem ja schon bearbeitet,andere Nocke ist auch drinn laut SP,also nen 16V Calibra fährt mir nicht davon,hatte ich schon 2 mal das Vergnügen mit denen.Endgeschwindigkeit ist natürlich höher,aber bis 180 190 nix schneller gewesen.Und wenn meiner nachher echte 220(vielleicht noch +) läuft reicht das .
OMG Speed Performance unterster Gülle-umbau also. Laut denen sind 1,5l Ölverbrauch auf 1000 km auch normal
Und nem XE davonfahren, du träumst
Der hat untenrum genausovie Dampf wie ein NE
toller Vergleich mit nem Calibra... der wiegt ja auch "nur" rund 300 KG mehr... was ist das schon???
Ne,ist so gewesen,entweder waren das dann beides ne`s mit 16 V Schild drauf,oder beide kaputt,was echt beides nen Zufall wäre.
Der Calibra ist halt nen wenig schwerer.
SP war ich auch nicht wirklich beeindruckt,manche wissen wohl noch die Sache mit den Zündkerzen(3 neue und eine alte die auch noch überlackiert wurde,Keilriemen war alt und die Lima haben se mit Lack vollgesaut .uvm),desswegen mach ich ja auch alles neu weil mir das alles voll auf die Nüsse geht.
Wobei man selbst beim beschleunigen den CW-Wert auch nicht ganz auser Acht lassen sollte
ist beim beschleunigen wohö mehr oder minder zu vernachlässigen. fährst ja kein f1 auto und rundenzeiten in einer kadenz von hundersteln damit.