- Startseite
- Forum
- Auto
- Mazda
- Licht am MX 5 NA, Verbesserungen dringend erforderlich
Licht am MX 5 NA, Verbesserungen dringend erforderlich
Nun, da die dunkle Jahreszeit schon da ist fällt immer mehr auf, dass mein MX5 NA nach dem Ausklappen der Schlafäuglein eine trübe Funzel hat statt eines vernünftigen (Abblend)Lichtes. Besonders nach dem direkten Umstieg von meinem Erstfahrzeug mit Xenon in den Kleinen kam ich mir fast blind vor. Gibt es eine preiswerte Möglichkeit das Licht zu verbessern?
Welche Birnen bringen die beste Lichtausbeute?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hi,
hab sehr gute Erfahrungen mit Phillips Vision Plus (nicht Blue Vision), allerdings nur im NB, dafür fast Hochgebirgsvergleich in schwärzester Nacht...okay..Sauerland im Winter..Kreuztal, Olpe, Biggesee etc..
Lichtausbeute ist deutlich spürbar besser als normales H4, die Werbeversprechen werden aber nicht gehalten (bis zu 50% besseres Licht)..ich würde eher max. 15% sagen. Manko: sehr geringe Lebensdauer bei hohem Preis, hab immer einen Satz als Backup im Kofferraum. Länger als 3/4 Jahr halten die Birnen bei mir nicht. Aber der Sicherheitsaspekt ist es mir wert..
Mit Xenon können die Birnen auf H4 absolut nicht mithalten.
Neue Reflektoren würd ich am NA auch in Erwägung ziehen..
Danke - werde mich mal nach den Preisen erkundigen!
Ich empfehle auch die Phillips VisionPlus +50%. Ich hab die schon im zweiten Auto drin, echt gut. Was auch noch helfen sollte, sind Klarglasscheinwerfer.
Bytheway, die Scheinwerfer sind aber schon sauber? Die werden nämlich oft vergessen beim Autowaschen, da man sie ja nicht sieht.
Bei meinem damals 14 Jahre alten MX-5 NA waren die Scheinwerfer auch schon trüb/blind und das Licht mehr als schlecht.
Ich habe dann im Zubehörhandel 2 neue Scheinwerfer gekauft. Das Stück ca. EUR 25,00. Also ziemlich günstig.
Das sind Standard Bosch-Scheinwerfer wie sie auch glaube ich im Golf 1 + 2 drin sind.
Der Unterschied vorher/nacher war enorm.
Für H4-Lampen hat der MX-5 ein sehr gutes Licht. Und ich habe nur die normalen H4-Lampen eingebaut.
Mit besseren Osram oder Philips Lampen (30+, 50+ etc....) wirds Licht dann vielleicht dann noch mal etwas besser.
Wie gesagt die Investition in neue Scheinwerfer lohn sich wirklich. Sehen dann auch nicht mehr so trüb aus sondern sind neu und klar.
PS: Es gibt auch die Klarglas-Versionen aus dem Golf 1+2 Zubehörprogramm. Sehe auch ganz gut aus
MFg
Mito500
Sehr banal, aber man vergisst auch oft die Scheinwerfer, inbesondere die Klappscheinwerfer, zu reinigen, was auch das Licht verschlechtert.
Ansonsten eben hellere Leuchtmittel und/oder neue Scheinwerfer.
Zitat:
Original geschrieben von bernystein
Sehr banal, aber man vergisst auch oft die Scheinwerfer, inbesondere die Klappscheinwerfer, zu reinigen, was auch das Licht verschlechtert.
Ansonsten eben hellere Leuchtmittel und/oder neue Scheinwerfer.
Genau dasselbe hab ich oben schon geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Oh sorry. Ich hab die Beiträge nur überflogen.
ich hatte in meinem f zum schluss 110W/H4 von philips verbaut (waren aus frankreich importiert und sind fuer den ralley bereich gedacht) sind zwar eigentlich unzulaessig, hat aber auch keinen tuev pruefer interessiert und das licht war um laengen besser als vorher.
diese lampen erzeugen allerdings immens mehr hitze - metallreflektor also zwingend notwendig (sollten alte autos ja haben) und der zuleitungsquerschnitt fuer die scheinwerfer sollte 10A auch tatsaechlich abkoennen.
gruesse vom doc
Illegale Lampen hier zu empfehlen..........PFUI!
Wenn dir nachts einer reinfährt und sagt du hast ihn geblendet und die Polizei guckt nach: viel spaß
Bluevision und so sind ja ganz nett, aber die Besten sind:
Osram Nightbreaker(+90%) (hab ich jetzt drin, nochmal besser wie die +50% Gt150 Power2Night)
und die Phillips Extreme (+80%)
Dann noch die Lampen immer schön putzen, evtl. sind die Lampen mit den Jahren aber auch einfahc blind geworden...
Zitat:
Osram Nightbreaker(+90%) (hab ich jetzt drin, nochmal besser wie die +50% Gt150 Power2Night)
und die Phillips Extreme (+80%)
Hast du die Nightbreaker denne mal direkt mit den Phillips ExTreme vergleichen können?
Die BlueVision sind m.E. Schrott..wie dieses ganze eingefärbte Zeug..
Zitat:
Original geschrieben von 323Heiko
Zitat:
Original geschrieben von bernystein
Sehr banal, aber man vergisst auch oft die Scheinwerfer, inbesondere die Klappscheinwerfer, zu reinigen, was auch das Licht verschlechtert.
Ansonsten eben hellere Leuchtmittel und/oder neue Scheinwerfer.
Genau dasselbe hab ich oben schon geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Hey, streitet Euch nicht um das Urheberrecht!
Meine Scheinwerfer sind blitzeblankgeputzt. Mir erscheint das Licht viel gelber als an anderen Fahrzeugen.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Illegale Lampen hier zu empfehlen..........PFUI!
Wenn dir nachts einer reinfährt und sagt du hast ihn geblendet und die Polizei guckt nach:
viel spaß
woher wusste ich nur das sowas kommen wuerde... blendende scheinwerfer entstehen *nicht* weil man hellere leuchtmittel verwendet sondern weil sie falsch eingestellt sind. der ausleuchtungsbereich veraendert sich durch diese art lampen keinen deut, da sie mechanisch voellig identisch mit den standard h4 lampen sind - lediglich die lichtausbeute im ausgeleuchteten bereich steigt.
es ist voellig unerheblich ob du nachts in einen 55W oder 110W halogenscheinwerfer guckst - der erfolg ist in beiden faellen identisch, du siehst nichts mehr.
gruesse vom doc
Vielen Dank für Eure Vorschläge, aber noch eine weitere Frage:
Kann man evtl. ein anderes System nachrüsten, wie z.B. Xenon?
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Vielen Dank für Eure Vorschläge, aber noch eine weitere Frage:
Kann man evtl. ein anderes System nachrüsten, wie z.B. Xenon?
Nein, siw ist dafür eine Scheinwerfer-Waschanlage erforderlich..zumindest in D..