1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Lichtmaschine defekt? Fahrzeug verliert Spannung beim Beschleunigen?

Lichtmaschine defekt? Fahrzeug verliert Spannung beim Beschleunigen?

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 28. März 2025 um 13:53

Hallo zusammen,
ich frage mich gerade ob die Lichtmaschine oder irgendetwas anderes bei unserem S204 Mopf defekt ist. Starterbatterie und Eco-Start-Stopp Batterie sind neu.
Siehe Video: Das Auto verliert Spannung wenn man beschleunigt und lädt die Batterie nicht mehr.
Bei unserem fast baugleichen w204 bleibt die Spannung immer über 14V beim Fahren.
Vielen Dank und VG

Ähnliche Themen
7 Antworten

Wird der Regler sein bzw die Kohlen vom Regler, am besten komplett mit Schleifring und Lagern überholen.

Das Verhalten ist normal und so gewollt bei Fahrzeugen mit Batterie Manager und Start Stopp System. Batterie lädt nur bis etwa 80% danach wird nur beim ausrollen geladen. Nennt sich Rekuperation.

Themenstarteram 28. März 2025 um 17:43

Zitat:

@sosam schrieb am 28. März 2025 um 17:58:14 Uhr:

Zitat:

Das Verhalten ist normal und so gewollt bei Fahrzeugen mit Batterie Manager und Start Stopp System. Batterie lädt nur bis etwa 80% danach wird nur beim ausrollen geladen. Nennt sich Rekuperation.

Ich werd die Batterie vielleicht nochmal testen. Anders als beim S204 könnte ich bei unserem w204 Mopf dieses Batterielade Verhalten schon bei mehreren Fahrten aber nicht beobachten.

Das System funktioniert erst ab 12 bis 15 Grad Außentemperatur. Betriebsanleitung lesen hilft.

Themenstarteram 28. März 2025 um 18:54

Ich werd es testen - ich habe in Erinnerung dass selbst im Winter beim w204 die Spannung nach Motor Start immer über 14V ist
Beim w204 pendelt die Spannung auch zwischen 14,6 und 14,9 - beim S204 ist es eher 14,2 bis 14,5 - das kommt mir auch komisch vor

Im Winter funktioniert das System nicht.
Das System im Video arbeitet korrekt.

Kann ich bestätigen. Ab einem gewissen Ladezustand der Batterie wird beim Beschleunigen Last abgeworfen und beim Bremsen oder im Schleppbetrieb nachgeladen.
Bordnetzspannung ist dann bei mir irgendwo zwischen 12,5 V und 13,2 V. Batteriestrom pendelt dann zwischen -20 A und 20 A, auch weniger, je nach dem, was alles eingeschaltet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen