1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Lichtsensor defekt

Lichtsensor defekt

Mercedes
Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 9:55

Möchte den Lichtsensor wechseln. Kann mir jemand eine kurze Beschreibung geben? Dürfte doch eine Kleinigkeit sein oder? Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wenn ich mich nicht sehr täusche dann sitzt diese Einheit hinter der schwarzen Verkleidung hinter dem Innenspiegel. Sollte man eigentlich ohne großen Aufwand abnehmen können.

Hier ist zwar der Regensensor beschrieben aber für den Lichtsensor genauso zu verwenden.

Bei der anderen Anleitung geht es zwar um den Wechsel des Automatisch abblendbaren Innenspiegel aber du kannst sehen wie die Dachbedieneinheit (DBE) ausgebaut wird. Der ausbau ist glaube ich nur zum verbinden des Lichtsensors mit DBE.

Kann ich hier immer nur eine Datei anhängen????

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Weil die Meldung "Lichtsensor" im Display komm?

Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 18:54

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 14. Dezember 2017 um 18:53:01 Uhr:

Weil die Meldung "Lichtsensor" im Display komm?

Weil die Werkstatt sagt das er kaputt ist. Möchte es aus Kostengründen selber machen.

die Meldung "Lichtsensor" komm bei 203 wenn die Spannungsversorgung (Batterie) nicht IO ist!

Themenstarteram 14. Dezember 2017 um 19:36

Die Batterie wurde gecheckt und für io befunden! Ich habe den Sensor für ein paar Eiro gebraucht bekommen und will es nun so ausprobieren.

Zitat:

@AlterW203 schrieb am 14. Dezember 2017 um 20:36:41 Uhr:

Die Batterie wurde gecheckt und für io befunden! Ich habe den Sensor für ein paar Eiro gebraucht bekommen und will es nun so ausprobieren.

Also bei mir stand die Störung auch an...aaaaber, bei mir war der Regler von der Lichtmaschine nich mehr in Ordnung...;)

Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 9:12

Noch jemand der mir meine ursprüngliche Frage beantworten kann?

Bauj. Fehlt

Hallo,

wenn ich mich nicht sehr täusche dann sitzt diese Einheit hinter der schwarzen Verkleidung hinter dem Innenspiegel. Sollte man eigentlich ohne großen Aufwand abnehmen können.

Hier ist zwar der Regensensor beschrieben aber für den Lichtsensor genauso zu verwenden.

Bei der anderen Anleitung geht es zwar um den Wechsel des Automatisch abblendbaren Innenspiegel aber du kannst sehen wie die Dachbedieneinheit (DBE) ausgebaut wird. Der ausbau ist glaube ich nur zum verbinden des Lichtsensors mit DBE.

Kann ich hier immer nur eine Datei anhängen????

Dann hier die nächste.

Themenstarteram 15. Dezember 2017 um 12:07

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 15. Dezember 2017 um 12:25:46 Uhr:

Dann hier die nächste.

super! besten dank

am 16. Dezember 2017 um 6:42

Hallo, ich habe meinen Mercedes W203 C Baujahr 2001 nur wegen der Display Fehlermeldung „Lichtsensor“ defekt nicht über den TÜV bekommen. Der Sensor funktioniert aber einwandfrei. Der TÜV hat das Auto 1h untersucht und nix anderes gefunden. Das muss die tierisch geärgert haben. Den Sensor selbst wechseln bringt nach der o.g. Anleitung aber wohl nichts, weil man das Auto an ein Diagnosegerät anschließen müsste um die Daten zu übertragen. Meine Frage daher: kann man den Sensor trotzdem allein wechseln? Gruss Scottycat

Heute Batteriewechsel in der Werkstatt ... Fehlermeldung Lichtsensor defekt bleibt bestehen. Lichtsensor funktioniert aber.

 

Was kann ich noch tun. Wer hat noch Erfahrungen?

 

Gruß Katze

Ich würde mal versuchen:

- Fehlerspeicher löschen (lassen)

- Batterie über Nacht abklemmen

Edgar

@Scottycat

Das mit Batterie über Nacht abklemmen (Vorschlag Edgar) ist bei dem Baujahr deines Sterns mit Vorsicht zu genießen. Da schießt sich zu gern das SAM Fond ab.

Gruß der Ballu

Deine Antwort
Ähnliche Themen