1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Lichtsensor einstellen

Lichtsensor einstellen

Audi A6 C6/4F

Ich wollte mal wissen, ob man den Lichtsensor (die Photozelle) irgendwie einstellen kann.
Hintergrund: War heute wieder in den späteren Abendstunden (19-20Uhr) unterwegs. Z.Zt. merkt man ja, dass die Tage wieder kürzer werden.
Es dämmerte und ich flog mit TFL über die Autobahn. Bei meinem alten B5 hätte ich schon längst manuell das Abblendlicht(Xenon) einheschaltet!
Nun ist man als 4F-Fahrer verwöhnt und hat einen Lichtsensor!!! :):cool:
Nur nützt mir das nix, wenn ich doch wieder manuell das Abblendlicht einschalten muss, weil der blöde Sensor die Dämmerung noch als hell ansieht.
Noch besser Thema Tacho: In der Dämmerung kann ich nur erahnen, wie schnell ich fahre.....Leider nur Zeiger beleuchtet.
Wisst ihr ob man den Sensor intern nach der Empfindlichkeit einstellen kann?

Ähnliche Themen
42 Antworten

Danke für den Fred, aber richtig einig sind die sich da auch nich....

Ich habe auch mal ausprobiert die Empfindlichkeit des Lichtsensors zu verstellen. Die Codierung lässt sich bloß wirklich nicht ändern - jedenfalls bei mir nicht. Ich bekomme immer einen "Wert ausserhalb des zulässigen Bereichs" Fehler :(
Habe das Netz auch schon abgesucht. Im Moment ist mir auf jeden Fall auch kein Weg bekannt.
Grüße,
Kai

Mir gehts da eigentlich genau umgekehrt. Mein Xenon schaltet sich im Stadtverkehr (oder auch Überland) bereits ein, wo meiner Meinung nach das TFL noch lange ausreichen würde. Da spreche ich von fast taghell mit grauer Bewölkung, aber guter Sicht.
Ich seh nicht ein wieso ich hier das teure Xenon verschwenden muss wenn ein simples TFL, welches beim A6 ja eh sehr hell ist, absolut ausreichend ist um gesehen zu werden. Vom aktiv sehen ist da noch lange keine Rede, da eben das Umgebungslicht noch hell ist.

Was mich auch noch interessieren würde......wie kann ich, tagsüber feststellen welches Licht gerade eingeschaltet ist? Ich erkenne das nur dann wenn sich beim Licht wo anders spiegelt oder mein Xenon zufällig auf eine reflektierende Fläche (z.B. Straßenschild) leuchtet und ich die Reflektion sehe, aber ansonsten kann ich eigentlich nicht feststellen welches Licht mein Sensor gerade beliebt einzuschalten :mad:

Man kann das anhand des Navi sehen wenn man die Nachtfarben aktiviert hat, dann wechselt sich beim einschalten des Abblendlicht die Farbe der Karte. Allerdings gibt es auch hier einen sehr schmalen Grat wo das Xenon schon an ist aber die Karte noch im Tag-Modus, kommt überwiegend bei Dämmerung vor.

Kann man auch am Schalter sehen, wenn dieser auf AUTO steht.
Bei TFL leuchtet nur das "AUTO" am Schalter gelb, ist das Abblendlicht an leuchtet das Symbol rechts daneben grün
@Topshooter,
ist dieser schmale Grat nicht der 2stufige Lichtsensor?
Das Navi schaltet doch erst auf Nachtmodus um wenn auch noch die Tachobeleuchtung in der nächsten Helligkeitsstufe aktiviert wird?
*OT ON*
Ich hoffe du hast Avatar in 3D geschaut:D
*OT OFF*

2stufig?
Jedenfalls dauert es gerade 2-3 minuten bis auch das Navi umschaltet auf Nacht-Modus. Das kommt allerdings auch nur selten vor das das Xenon eher an ist als das Navi umschaltet, wie gesagt, meistens in der Dämmerung.
*OT ON*
6x 3D ;):D
*OT OFF*

Zitat:

Original geschrieben von Sucre79


Kann man auch am Schalter sehen, wenn dieser auf AUTO steht.
Bei TFL leuchtet nur das "AUTO" am Schalter gelb, ist das Abblendlicht an leuchtet das Symbol rechts daneben grün

Aja ok, das klingt logisch, was mir aber nicht logisch klingt, dass die Begrenzungsleuchten grün leuchten und nicht das Logo vom Abblendicht.
Werd mir das aber mal näher ansehen.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ich habe auch mal ausprobiert die Empfindlichkeit des Lichtsensors zu verstellen. Die Codierung lässt sich bloß wirklich nicht ändern - jedenfalls bei mir nicht. Ich bekomme immer einen "Wert ausserhalb des zulässigen Bereichs" Fehler :(
Habe das Netz auch schon abgesucht. Im Moment ist mir auf jeden Fall auch kein Weg bekannt.
Grüße,
Kai

Hat mich auch gestört, dass für mein ermessen zu spät einschaltet :

STG9 - drop down auf Lichtsensor - lange Codierung - Bit 3-4 auf z.B. 08 Light Activation Threshold earlier (+20%) stellen - ferddig

Hallo, kann mir einer sagen warum das bei mir auf A8 eingestellt ist? meiner ist MJ2010 3.0TDI

20150210-183623

Ich bin mit meinem Lichtsensor auch nicht so recht zufrieden. Mit VCDS hab ich auch schon einmal mit den Einstellungen gespielt aber ohne zufriedenstellendes Resultat.
Bei mir isses so: Wenn ich auf der AB unterwegs bin z.B. in Ösiland mit vielen Tunnels, dann fahr ich in den Tunnel ein und er braucht gefühlt mehrere Sekunden bis er das schnallt und das Licht einschaltet, während z.B. ein vor mir fahrender BMW gleich nach dem einfahren sein Licht aktiviert.
Beim Coming Home wiederrum schaltet er das Licht bereits schon bei sehr leichter Dämmerung ein wo es noch völlig unnütz ist.

Die Einschaltzeit und Abschaltzeit kann verändert werden...
@quattro_3000
Das kann mit der Scheibe zu tun haben... welche ist bei Dir verbaut ?

Zitat:

@quattro_3000 schrieb am 22. Februar 2015 um 16:05:49 Uhr:


Hallo, kann mir einer sagen warum das bei mir auf A8 eingestellt ist? meiner ist MJ2010 3.0TDI

Dieses hat einfach was mit VCDS zu tun. In dem Label steht das so drin.

Der Sensor hat eine 4E Teilenummer, eventuell hast Du schon den 8K drin.

Aber keine Panik, dass passt so.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 22. Februar 2015 um 18:35:03 Uhr:


Die Einschaltzeit und Abschaltzeit kann verändert werden...
@quattro_3000
Das kann mit der Scheibe zu tun haben... welche ist bei Dir verbaut ?

also ich hatte vor einem jahr die scheibe getauscht wegen steinschlag, ich hab die nicht bei audi gemacht... die haben mir gesagt wir bauen die originale wieder ein mit einem graukeil oben.... hab mit vcds geguckt und da steht A8 und A6 garnicht aufgeführt. daher meine frage

Deine Antwort
Ähnliche Themen