1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Lieferung oder lieber Abholung?

Lieferung oder lieber Abholung?

Mercedes GLC C254

Würdet ihr euer Fahrzeug lieber gegen einen Aufpreis an die Niederlassung in eurer Nähe liefern lassen oder bevorzugt ihr es nach Bremen zu fahren und es selbst abzuholen? Mir geht es hauptsächlich um den Auslieferungsprozess und ob dieser möglicherweise reibungsloser im Werk oder in der Niederlassung abläuft.

Bei mir wären es insgesamt 1000 KM Hin- und Rückfahrt.

30 Antworten

Also ich hab meinen in Sindelfingen abgeholt. Hat soweit nichts extra gekostet. Und ein sehr gutes Mittagessen für dich und deine Begleitung ist auch dabei. Vielleicht ist das ja näher für dich

Hi
Ich persönlich würde es immer im Werk abholen. Cooleres Erlebnis (Essen, Werksführung etc.) und geringeres Risiko von Auslieferungsschäden.
In welcher Gegend wohnst du? Der glc wurde in Sindelfingen und Bremen gebaut. Eventuell ist es dann kürzer nach Sindelfingen
Gruß

Eine Werksabholung ist immer ein Erlebnis, kostet aber auch entsprechend Zeit.
Ich habe zwei meiner drei Audis in Ingolstadt abgeholt und es nicht bereut.
Beim GLC 300de stand der genaue Auslieferungstermin erst kurz vorher fest, so dass ich ihn in der örtlichen Filiale abgeholt habe.
Allerdings hätte ich es bis Sindelfingen oder bis Bremen jeweils ca. 470 km gehabt, was für mich bei einem Auto mit ungewohntem Bedienkonzept (Touchscreen, abweichende Bedienelemente am Lenkrad) ein gewisses Risiko darstellt hätte.
Interessant: Bei meiner letzten Werksabholung 2015 bekam ich ein bis zur Halskrause betanktes Auto, bei der diesjährigen Filialabholung den guten Rat, möglichst gleich zur Tanke zu fahren :D.

Hallo,
also unser GLC war zur Abholung beim Händler auch vollgetankt. Ich lege keinen Wert auf dieses Werksgedöns.....

Ich habe meinen GLC in Bremen abgeholt. War ein super Erlebnis. Erst The Rock, dann eine Werksführung, Mittagessen und dann die Übergabe. Hat alles hervorragend geklappt und würde ich jederzeit wieder machen.

Mein Händler hat ein Abholer-Paket. Für 250 Euro sind die Anmeldung und ein Mietwagen von Sixt dabei. Das fand ich sehr fair.

Für mich ist es nach Bremen auch recht weit. Hab das ganze dann mit einem Kurzurlaub in Hamburg verbunden ;)

Beste Grüße
Carsten

Hallo,
Wir haben unseren GLC 300de in Sindelfingen abgeholt, obwohl er nach Auskunft der MB Niederlassung, bei der wir das Fahrzeug bestellt hatten, in Bremen gebaut wurde. Der Grund lag einfach darin, dass man in der Niederlassung mitgedacht hatte und wir nach Sindelfingen lediglich gut 100 km zurückzulegen hatten, während es nach Bremen deutlich über 500 km gewesen wären. Es wurde trotzdem als Direktabholung gewertet, hat also nichts extra gekostet.
Mittagessen und Werksbesichtigung waren ebenfalls inkludiert, ebenso wie eine wirklich sehr ausführliche Einweisung in das Fahrzeug, was für mich als bisherigen Nicht-Mercedes-Nutzer sehr wertvoll war. Ich würde daher wieder die Werksabholung buchen.

Ich habe 1991 zum letzten mal einen Neuwagen abgeholt.
Seitdem lasse ich sie mir bringen oder hole sie vom Händler ab.
Das waren inzwischen ungefähr 15 Fahrzeuge.
Diese Werksabholung ist doch pure Zeitverschwendung und man kommt mit einem dreckigen Fahrzeug zu Hause an.

Wir haben unseren neuen GLC in Bremen abgeholt war aber nicht wirklich toll.
Audi kann das viel besser

Zitat:

@1234auditt schrieb am 14. August 2023 um 10:15:17 Uhr:


Wir haben unseren neuen GLC in Bremen abgeholt war aber nicht wirklich toll.
Audi kann das viel besser

Moin,

was genau erwartet einen denn in Bremen und was hat dir im Vergleich zu Audi nicht gefallen, bzw. was hast Du vermisst?

Ich stehe aktuell kurz vor Abholung meines GLC in Bremen und würde mich freuen, wenn du mir sagen würdest, auf was ich achten muss / sollte, um ein positives Rundum-Erlebnis zu haben.

Danke für Deine Mühe

Gruß

Jack

Zitat:

@lulesi schrieb am 13. August 2023 um 23:08:45 Uhr:


... und man kommt mit einem dreckigen Fahrzeug zu Hause an.

Hatte ich bei Filialabholung des GLC nach 12 km Fahrt im Nieselregen auch.

Das ist kein Argument gegen die Werksabholung.

Ich will ja keinen Roman schreiben und auch das Abholen in Bremen nicht vermiesen.
Es fängt schon am Empfang an. In Ingolstadt ist die Halle wie ein Flughafen. Man wird empfangen und auf einer riesigen Tafel wird dein Name mit der Uhrzeit eingeblendet wann die Übergabe stattfindet. Das ganze spielt sich oberhalb der Autoübergabestelle ab. Man schaut also runter zu den Autos die momentan übergeben werden.
Ist der Zeitpunkt der Übergabe gekommen wird man über eine schöne Treppe nach unten zur Übergabestelle begleitet. Dort wird das Auto erklärt und auch Fragen beantwortet. Auch ein Foto wird gemacht.
Alles kein Vergleich zu Bremen.
Auch die Bewirtung in Bremen ist mit einer Kantine zu vergleichen von Auswahl des Essens und der Räumlichkeit.
In Ingolstadt war es ein Restaurant mit großer Auswahl.
Der Tag ein neues Auto zu bekommen sollte doch was besonderes sein aber das ist in Bremen nicht der Fall.
Da ist nichts vom Glanz oder Premium zu spüren wovon Ola Källenius immer erzählt. Sehr schade. Vielleicht werden die S-Klasse Käufer bevorzugt

Zitat:

@1234auditt schrieb am 15. August 2023 um 10:48:49 Uhr:


Ich will ja keinen Roman schreiben und auch das Abholen in Bremen nicht vermiesen.
Es fängt schon am Empfang an. In Ingolstadt ist die Halle wie ein Flughafen. Man wird empfangen und auf einer riesigen Tafel wird dein Name mit der Uhrzeit eingeblendet wann die Übergabe stattfindet. Das ganze spielt sich oberhalb der Autoübergabestelle ab. Man schaut also runter zu den Autos die momentan übergeben werden.
Ist der Zeitpunkt der Übergabe gekommen wird man über eine schöne Treppe nach unten zur Übergabestelle begleitet. Dort wird das Auto erklärt und auch Fragen beantwortet. Auch ein Foto wird gemacht.
Alles kein Vergleich zu Bremen.
Auch die Bewirtung in Bremen ist mit einer Kantine zu vergleichen von Auswahl des Essens und der Räumlichkeit.
In Ingolstadt war es ein Restaurant mit großer Auswahl.
Der Tag ein neues Auto zu bekommen sollte doch was besonderes sein aber das ist in Bremen nicht der Fall.
Da ist nichts vom Glanz oder Premium zu spüren wovon Ola Källenius immer erzählt. Sehr schade. Vielleicht werden die S-Klasse Käufer bevorzugt

Dann gehe mal nach Sindelfingen :cool: Ich war genau vor 1 Woche da, einfach nur spitze!

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@1234auditt schrieb am 15. August 2023 um 10:48:49 Uhr:


Ich will ja keinen Roman schreiben und auch das Abholen in Bremen nicht vermiesen.
Es fängt schon am Empfang an. In Ingolstadt ist die Halle wie ein Flughafen. Man wird empfangen und auf einer riesigen Tafel wird dein Name mit der Uhrzeit eingeblendet wann die Übergabe stattfindet. Das ganze spielt sich oberhalb der Autoübergabestelle ab. Man schaut also runter zu den Autos die momentan übergeben werden.
Ist der Zeitpunkt der Übergabe gekommen wird man über eine schöne Treppe nach unten zur Übergabestelle begleitet. Dort wird das Auto erklärt und auch Fragen beantwortet. Auch ein Foto wird gemacht.
Alles kein Vergleich zu Bremen.
Auch die Bewirtung in Bremen ist mit einer Kantine zu vergleichen von Auswahl des Essens und der Räumlichkeit.
In Ingolstadt war es ein Restaurant mit großer Auswahl.
Der Tag ein neues Auto zu bekommen sollte doch was besonderes sein aber das ist in Bremen nicht der Fall.
Da ist nichts vom Glanz oder Premium zu spüren wovon Ola Källenius immer erzählt. Sehr schade. Vielleicht werden die S-Klasse Käufer bevorzugt

Wesentlicher Unterschied: bei MB ist die Werksabholung bislang immer kostenlos inkl. Snack, etc. Bei Audi hingegen deutlich dreistellig im Preis…. Das heißt ein recht teures Mittagessen plus ein paar Zusatzthemen.

Zitat:

@eggaz schrieb am 15. August 2023 um 11:45:58 Uhr:



Zitat:

@1234auditt schrieb am 15. August 2023 um 10:48:49 Uhr:


Ich will ja keinen Roman schreiben und auch das Abholen in Bremen nicht vermiesen.
Es fängt schon am Empfang an. In Ingolstadt ist die Halle wie ein Flughafen. Man wird empfangen und auf einer riesigen Tafel wird dein Name mit der Uhrzeit eingeblendet wann die Übergabe stattfindet. Das ganze spielt sich oberhalb der Autoübergabestelle ab. Man schaut also runter zu den Autos die momentan übergeben werden.
Ist der Zeitpunkt der Übergabe gekommen wird man über eine schöne Treppe nach unten zur Übergabestelle begleitet. Dort wird das Auto erklärt und auch Fragen beantwortet. Auch ein Foto wird gemacht.
Alles kein Vergleich zu Bremen.
Auch die Bewirtung in Bremen ist mit einer Kantine zu vergleichen von Auswahl des Essens und der Räumlichkeit.
In Ingolstadt war es ein Restaurant mit großer Auswahl.
Der Tag ein neues Auto zu bekommen sollte doch was besonderes sein aber das ist in Bremen nicht der Fall.
Da ist nichts vom Glanz oder Premium zu spüren wovon Ola Källenius immer erzählt. Sehr schade. Vielleicht werden die S-Klasse Käufer bevorzugt

Wesentlicher Unterschied: bei MB ist die Werksabholung bislang immer kostenlos inkl. Snack, etc. Bei Audi hingegen deutlich dreistellig im Preis…. Das heißt ein recht teures Mittagessen plus ein paar Zusatzthemen.

Das mag wohl stimmen aber bei einem Auto von ca 100000€ wäre eine Zuzahlung von 200 oder 300 € auch nicht die Katastrophe.
Aber so macht die Abholung absolut kein Spaß.

Deine Antwort