1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart Elektrofahrzeuge
  6. Smart ED/EQ
  7. Lieferzeit Smart Fortwo eq

Lieferzeit Smart Fortwo eq

Smart Fortwo 453 (EQ)

Ich habe von meiner MB-Niederlassung erfahren das die Lieferzeit für einen Smart EQ zur Zeit rund 7 Monate beträgt, den Benziner aber kann ich in 6 Wochen haben.
Beide Smarts werden doch im Smartville Werk im lothringischen Hambach gebaut, wieso ist da so ein großer Unterschied bei der Lieferung? Ist der elektrische so gefragt?

Beste Antwort im Thema

Sehe ich auch so ,da jammern sie rum ,weil während der Corona Krise keiner Autos kauft ,und die , die welche kaufen haben elendig lange Lieferzeiten .

199 weitere Antworten
Ähnliche Themen
199 Antworten

Laut unserem Händler sind die Akkus nicht in der erforderlichen Menge verfügbar.

Ja normal zur Zeit.
Meiner braucht auch so lange und die Nachfrage ist enorm gestiegen.

wäre interessant zu wissen wie hoch die Nachfrage tatsächlich ist.

Von enorm kann keine Rede sein. Keine 400 zugelassene esmart im Monat ist doch keine Produktion.

Wem wollen die diesen Blödsinn verkaufen?

Tesla baut 30000 Autos oder so im Monat mit viel größeren Akkus und der Daimler kapituliert bei 400 Smart?

In meinen Augen wollen die einfach nicht. Es lässt sich anders nicht erklären

Für Smart schon denn so hoch war die Anfrage vom Smart noch nie und ich habe auch die Information von 400 pro Monat.

... macht 4800 im Jahr, da müssen sie sich gewaltig steigern, wenn Smart überleben soll. Aber schaun wir mal wie es weitergeht.

Die 400 gelten ja für Deutschland. Wer weiß wieviele eq gebaut werden allgemein für den Weltmarkt.
Bei Tesla hab ich mal geguckt, die bauen 40000 im Monat. Also knapp 500.000 Autos im Jahr.

Smart baut wohl 10.000 im Jahr vom esmart.
Auch die 110.000 gebauten pro Jahr mit Verbrenner sind ein Witz.

Wenn alle Smart eq werden und es bei der Produktion von 110.000 bleibt sind das 10.000 im Monat.

Also das was jetzt jährlich rollt käme monatlich.

Tesla baut 5 mal soviele e Autos.

So wird es nix mit Smart. Die Margen sind da einfach zu klein, auch wenn der Smart teuer ist

Hallo
Ist doch klar, Smart wird zur Manufaktur.

... allerdings ist es für alle Fahrer von Elektroautos besser, wenn nicht so schnell so viele Elektroautos auf die Straße kommen. Noch ist nicht absehbar wie es mit den Kapazitäten an den öffentlichen Ladepunkten aussehen wird, die nächsten Jahre.

Ja es ging aber darum, das Smart so lange Lieferzeiten hat.
An der massiven Produktion kann es nicht liegen.

Frage nebenbei: Ich habe im Oktober ein EQ Cabrio bestellt und Liefertermin ist voraussichtlich die 2. Juliwoche. Von der Bafa habe ich schon eine Zusage für die Umweltprämie bekommen, aber wenn das Auto erst im Juli zugelassen wird, verpasse ich dann die 2000 €? Habe schon etwas rumgegooglet, bin mir aber nicht sicher.
j.

Ausschlaggebend ist das Auftragsdatum, nicht der Lieferzeitpunkt.
--> Bitte beachten Sie:
Die Förderung erfolgt in einem zweistufigem Verfahren.
Spätestens neun Monate nach Zugang des Zuwendungsbescheides muss der Erwerb abgeschlossen und das Fahrzeug erstmals zugelassen sein.
Aus technischen Gründen kann der Verwendungsnachweis erst nach Zugang des Zuwendungsbescheides eingereicht werden.
1. Stufe (Antrag)
Mit dem elektronischen Antrag (Online-Portal) ist der Kauf- oder Leasingvertrag beziehungsweise die verbindliche Bestellung hochzuladen.
Nur bei Leasingverträgen: Zusätzlich ist eine Kalkulation der Leasingrate ohne Umweltbonus vorzulegen.
Nach Prüfung ergeht ein Zuwendungsbescheid.
2. Stufe (Verwendungsnachweis)
Im elektronischen Verwendungsnachweisverfahren ist die Rechnung (bei Kauf) und ein Nachweis für die Zulassung des Fahrzeugs (Zulassungsbescheinigung Teil I und II) hochzuladen.
Nach positiver Prüfung erfolgt die Auszahlung des Bundesanteils am Umweltbonus auf das Konto des Antragstellers.
Unter Formulare finden Sie den Link zur Elektronischen Verwendungsnachweiserklärung, wo Sie sich mit Ihrer Vorgangsnummer 50XXXXX (ohne EMO) und Ihrer Postleitzahl als Passwort einloggen können
(Quelle: https://www.bafa.de/.../elektromobilitaet_node.html)

Ok., danke. Dann muss ich das Auto bis etwa Anfang August zulassen, um die 9 Monate nicht zu überschreiten.
j.

Wird die Frist bei der BAFA nicht höchstwahrscheinlich verlängert? Das Budget wurde beiweitem nicht ausgeschöpft. Von den Zahlen ist das weit unter Plan. Bis Ende März 2019 nur etwa 108.700 Förderanträge. Statt 300.000 oder so ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen